Usability-Tests in den Niederlanden

Usability-Tests in den Niederlanden

Remote- oder Labor-basierte Usability-Tests in den Niederlanden, mit echten Kunden und lokalen Senior UX Researchern

Die Niederlande sind ein kleiner, aber wichtiger europäischer Markt, der jedoch verwirrend sein kann, da er auch als Holland bezeichnet werden kann und die Menschen Niederländer sind! Für einige unserer Kunden ist dies eine wichtige Entscheidung, wenn es um die Organisation von UX-Forschung oder Usability-Tests mit ihren europäischen Kunden geht. Genau hier kommt UX24/7 ins Spiel. Wir sind eine globale Designforschungsagentur, die mit einem eigenen Team von Senior UX Researchern arbeitet.

Alle unsere Senior UX Researcher wurden im Rahmen ihres Aufnahmeverfahrens evaluiert, um sicherzustellen, dass sie über die Fähigkeiten, Fertigkeiten und Erfahrungen verfügen, um Usability-Tests und UX Research nach den hohen Standards durchzuführen, die wir erwarten. Unser Team in den Niederlanden ist sehr erfahren und spiegelt den hohen Reifegrad des Marktes für UX Research wider. Wie die meisten professionellen Niederländer spricht unser Team fließend Englisch und ist in der Lage, Forschung in beiden Sprachen durchzuführen.

Fern- und laborgestützte Usability-Tests in den Niederlanden

Wir führen Usability-Tests und UX-Forschung in den Niederlanden durch, wobei wir sowohl Remote- als auch laborbasierte Einrichtungen nutzen. Bei Remote-Methoden werden Online-Technologien zur Bildschirmfreigabe eingesetzt, in den Niederlanden verwenden wir Zoom. Die niederländischen Nutzer sind mit Zoom sehr vertraut und die Internetgeschwindigkeiten sind sehr gut, sodass die Durchführung von Remote-Forschung in diesem Markt relativ einfach ist.

Für laborbasierte Tests gibt es eine natürliche Tendenz, sich auf Amsterdam zu konzentrieren, was zum Teil darauf zurückzuführen ist, dass es in anderen Städten kaum gute Forschungseinrichtungen gibt. Aber es gibt sie, und so sind Usability-Tests auch in Rotterdam, Den Haag, Utrecht und Eindhoven möglich. Wir nutzen in der Regel die Einrichtungen, in denen unsere Kunden die Untersuchung durchführen lassen möchten, und verfügen über verschiedene fortschrittliche Testkits, die in den verschiedenen Einrichtungen, die wir nutzen, funktionieren.

In jedem Fall bieten wir Ihnen ein Seherlebnis mit Bild-im-Bild-Video und, falls erforderlich, mit Simultanübersetzung in Ihre Muttersprache. Die Aufzeichnungen der Sitzungen werden sowohl in Ihrer Landessprache als auch im niederländischen Original bereitgestellt.

Schließlich liefern unsere Senior UX Researcher eine detaillierte Analyse der Sitzung. Unsere Ergebnisse umfassen Beobachtungen und Probleme zusammen mit Analysen und umsetzbaren Empfehlungen. Unser Team spricht auch Englisch, sodass wir eine Playback-Sitzung mit Ihnen entweder auf Niederländisch oder Englisch durchführen können.

Also, worauf warten Sie noch? Wenn Sie Usability-Tests in den Niederlanden durchführen möchten, können wir Ihnen helfen.

Während meiner Tätigkeit bei Samsung habe ich mit UX24/7 in einer Vielzahl von Märkten in ganz Europa an UX-Projekten gearbeitet. UX24/7 lieferte tiefgreifende und aussagekräftige Erkenntnisse, mit denen wir auf europäischer Ebene, in der Zentrale und auf dem Markt arbeiten konnten, um das Online-Kundenerlebnis zu verbessern und, was noch wichtiger ist, den Umsatz zu steigern.

Amy Vetter, Leiterin der Abteilung Consumer Experience, Samsung

Bilder aus dem Amsterdamer Labor beim Usability-Test in den Niederlanden

Usability-Tests in den Niederlanden Amsterdam Labor
Usability-Tests in den Niederlanden Amsterdam Labor
Usability-Tests in den Niederlanden Amsterdam Labor

Schnelle Fakten über die Niederlande:

  • Hauptsprache/n gesprochen: Niederländisch
  • Bevölkerung: 17,097,000
  • Hauptstadt: Amsterdam
  • Sekundärstädte: Rotterdam
  • Verwendete Währung/Geldeinheiten: Euro
  • Alphabetisierung: 99.0% (2020 est.)

Wo auf der Welt ist: Die Niederlande

Karte mit der Lage der Niederlande und Belgiens in der Welt
Flagge der niederlande

UX-Forschung und Usability-Tests in den Niederlanden

Die Niederlande sind eine sehr egalitäre Gesellschaft, eine Einstellung, die sich auch am Arbeitsplatz fortsetzt. Die Meinungen aller Mitarbeiter sind erwünscht, unabhängig von ihrer Position in der Hierarchie. Die Teilnehmer werden Ihnen ein umfassendes Feedback geben, so dass Sie mit einer größeren Anzahl von Fakten arbeiten können.

Die Kommunikation ist eher direkt, emotionslos und neigt nicht zu Übertreibungen. Daher kann es nützlich sein, Skalen zu verwenden, wie zum Beispiel die Standard-Benutzbarkeitsskala (SUS) in Usability-Tests in den Niederlanden, um mündlich gegebenes Feedback zu qualifizieren.

Die Niederländer legen Wert auf ihre persönliche Zeit, so dass es schwierig sein kann, geeignete Teilnehmer zu finden, die bereit sind, am Wochenende oder am Abend teilzunehmen. Außerdem sind sie in der Regel pünktlich, so dass es möglich ist, fünf volle 60-minütige Sitzungen innerhalb eines Labortages zu planen.

In der Verbraucherforschung geben die Niederländer oft an, dass sie als Nation am meisten an Schnäppchen interessiert sind. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Sie sie bei der Durchführung von Usability-Tests im E-Commerce in den Niederlanden auf der Jagd nach Angeboten sehen.

Nationale Feiertage

1. Januar Neujahrstag
2 Tage vor Ostersonntag Karfreitag
1 Tag nach Ostersonntag Ostermontag
27. April Tag der Könige
5. Mai Tag der Befreiung
40 Tage nach Ostern Himmelfahrtstag
7 Wochen nach Ostern Pfingsten
25. Dezember Erster Weihnachtsfeiertag
26. Dezember Zweiter Weihnachtsfeiertag

Internationale Fallstudie: Evaluierung einer Multi-Market eCommerce Website

Die Niederlande sind nur einer der Märkte, auf denen wir organisieren und liefern Internationale Nutzererfahrungsforschung und Gebrauchstauglichkeitstests. Wenn Sie einen Bedarf in den Niederlanden oder einem anderen Markt haben, kontaktieren Sie uns bitte über das untenstehende Formular und wir werden Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot unterbreiten.