
Auch wenn der Gesundheitsmarkt nicht der erste Bereich ist, an den man im Zusammenhang mit Augmented Reality denkt, so ist er doch einer der Sektoren, die sich diese Technologie zu eigen machen und sie auf innovative und äußerst fantasievolle und lehrreiche Weise einsetzen, um die Benutzererfahrung in allen Bereichen zu verbessern.
Erweiterte Realität (falls Sie es noch nicht wissen) ist eine digitalisierte Verschmelzung von realen und virtuellen Bildern, um ein lebendiges, zusammengesetztes Bild zu erzeugen, das in der Unterhaltung (vor allem bei Spielen - Pokémon Go ist das offensichtlichste Beispiel), Bildung, Ausbildung, Gebäudeplanung, Innenarchitektur, Kleidung und wahrscheinlich vielen anderen Anwendungen, die in diesem Moment entwickelt werden, verwendet werden kann.
Wie AR die Nutzererfahrung im Gesundheitswesen verbessert
Die Gesundheitsbranche nutzt die AR-Technologie auf verschiedene Weise:
- Bereitstellung von Informationen für Patienten und Angehörige der Heilberufe ? Praktischere, nützliche und relevante Informationen können den Patienten durch AR vermittelt werden. Anstatt dass ein Patient versucht, Symptome zu beschreiben, könnte man ihm zum Beispiel das Problem auf AR-Bildern zeigen oder angeben. Auch der Standort von Gegenständen wie Defibrillatoren könnte über AR identifiziert werden. Auch Patientenakten können über AR übertragen werden, was bei kritischen Eingriffen wertvolle Zeit und Ressourcen spart.
- Hilfe für Chirurgen bei Operationen ? Chirurgen müssen sich bei heiklen Operationen konzentrieren und fokussieren. Wenn die entscheidenden Informationen über den Fortschritt und die Lebenszeichen des Patienten über eine AR-Brille übermittelt würden, müssten sie ihre Aufmerksamkeit nicht von der Operation ablenken, und Effizienz und Sicherheit würden verbessert. AR kann auch eingesetzt werden, um beispielsweise die Größe und Lage von Tumoren im Körper genau wiederzugeben, so dass die Chirurgen mehr Informationen erhalten, bevor sie mit einer Operation beginnen.
- Ermöglichung von Diagnosen ? wenn AR zum Beispiel bestimmte Sehprobleme reproduzieren würde, könnten die Patienten ihre eigenen Probleme leichter erkennen.
- Krankenschwestern bei der Verabreichung von Injektionen helfen ? es gibt eine AR-App, mit der Krankenschwestern und -pfleger Venen leichter lokalisieren können, um Injektionen mit weniger Schmerzen und Mühe zu verabreichen.
- Digitale Kontaktlinsen ? diese können nicht nur die Sehkraft der Nutzer verbessern, sondern auch wichtige Informationen enthalten, z. B. zur Überwachung des Blutzuckerspiegels bei Diabetikern. Andere wichtige Gesundheits- und Fitnessdaten könnten in diese und ähnliche Geräte integriert und verwendet werden.
- Bildung für Patienten ? AR könnte Patienten helfen, Körperteile und Organe zu lokalisieren, die Probleme verursachen könnten, und zu erkennen, ob sie an bestimmten Krankheiten leiden. Patienten könnten durch Handlungen im Zusammenhang mit ihrer (und anderer) Gesundheit angeleitet werden, z. B. das Stillen von Babys, wobei die Informationen über AR-Geräte in beide Richtungen übertragen werden. Es kann den Patienten auch helfen, die Wirkung von Medikamenten auf den Körper zu verstehen.
- Ausbildung für Medizinstudenten ? Bei der Ausbildung von Medizinern kann AR verwendet werden, um 3D-Bilder der Anatomie, der Organe, der Knochenstrukturen usw. zu liefern, die den Studenten helfen können, etwas über den Körper und seine Mechanismen zu lernen und darüber, wie sich Krankheiten und Mängel darauf auswirken. Studenten können auch virtuelle Operationen in 3D über eine App verfolgen, die ihnen einen viel näheren und detaillierteren Zugang zur Operation ermöglicht als frühere Techniken.
Augmented Reality wird weiterhin neue Anwendungen in diesem und vielen anderen Bereichen entwickeln. Wenn Sie mehr über diese revolutionäre Technologie erfahren möchten, rufen Sie uns an unter +44(0)800 024624 oder schicken Sie uns eine E-Mail an hello@ux247.com