+44 (0) 800 0246247
hello@ux247.com
Get in touch
UX24/7UX24/7
  • Home
  • What we do
    • Services
    • Our Approach
    • Global Reach
    • Training
  • Our Clients
    • Customers
    • Client Success Stories
  • Our Knowledge Base
    • Blog
    • Newsletter
    • Publications
    • Videos
    • Business Case for UX
    • UX Glossary
  • Who we are
    • About UX247
    • Accredited Practitioner Programme
    • Careers
    • Become a Paid Research Participant
  • Contact Us
  • de_DEDE
    • en_GBEN
    • es_ESES
    • id_IDID
    • jaJA
    • pt_BRPT
    • tr_TRTR
    • zh_CNZH

UX-Herausforderungen durch AR

Startseite Blog UX-Herausforderungen durch AR
September 27, 2017
erweiterte Realität

 Erweiterte Realität (AR) ist, wenn eine Online-Anwendung oder ein System mit der Realität in Echtzeit interagiert und verbessert oder verändert die Wahrnehmung der realen Welt des Nutzers. Das wohl bekannteste Beispiel für diese Technologie ist Pokemon Go.

Inhalt ausblenden
1 Vorteile von AR für UX-Designer
2 Herausforderungen von AR für UX-Designer

Es wird prognostiziert, dass die Nutzung von AR in den nächsten Jahren stark zunehmen und in vielen Bereichen und Unternehmen zum Einsatz kommen wird. Wie wird sich diese Entwicklung also auswirken? die Benutzererfahrung beeinflussen auf Websites und worauf müssen Website-Besitzer und -Verwalter bei deren Nutzung achten?

Vorteile von AR für UX-Designer

  • Kreativität:  AR ermöglicht ein hohes Maß an kreativem und expansivem Denken bei seiner Nutzung. Bereits existierende Anwendungen haben dies genutzt, aber noch mehr Spielraum für Innovation und Improvisation bei den Themen und Anwendungen ist möglich, da die Technologie immer anpassungsfähiger und komplexer wird.
  • Extremes Engagement:  AR ermöglicht ein Maß an Interaktion mit dem Nutzer, das vorher nicht möglich war. Sie fördert das völlige Eintauchen in die Materie und kann die Nutzer auf eine Weise fesseln, mit der kaum etwas anderes konkurrieren kann (siehe jedoch den Abschnitt "Zwanghafte Nutzung" unter "Nachteile").
  • Rückmeldung:  AR ist in der Lage, den Nutzern Echtzeit-Feedback und Simulationen von Aktivitäten zu liefern und so ihre Wahrnehmung der jeweiligen Aufgaben zu verbessern und sie durch mögliche Fallstricke oder Sackgassen zu führen. Sie kann auch dazu dienen, reale Aktivitäten in einer virtuellen Umgebung zu reproduzieren.
  • Zugänglichkeit und ÜbertragbarkeitDamit AR in dem Kontext, für den sie in erster Linie gedacht ist, richtig funktionieren kann, muss sie von mehreren Geräten aus zugänglich und tragbar sein. Dies erhöht ihren potenziellen Nutzen um ein Vielfaches.
  • Hilfe zum Verständnis und zur Verwendung: Da AR Handlungen simulieren kann, kann es den Benutzer virtuell durch eine Routine oder Aktivität führen, ohne dass komplexe Mitteilungen oder Anweisungen erforderlich sind, wodurch viele Fehler und frustrierende Fehlinterpretationen oder Missverständnisse von Anweisungen vermieden werden.

Herausforderungen von AR für UX-Designer

  • Sicherheit: Die Menge (und die Art) der Daten, die mit Websites ausgetauscht werden, die diese Anwendungen nutzen, bergen erhebliche Datenschutz- und Sicherheitsprobleme. Die Art der Interaktion lädt zu potenziellem Missbrauch ein, und dies ist ein Bereich, der einer sorgfältigen Überwachung und möglicherweise einer Regulierung bedarf.
  • Zwanghafte Nutzung und Entfremdung:  Ein weiterer möglicher Problembereich liegt im sozialen und kulturellen Bereich, da immer mehr Menschen viel Zeit online mit Websites und sozialen Medien verbringen und dabei vielleicht den Bezug zur Realität verlieren. AR kann dieses Gefühl der Entfremdung nur noch verstärken.
  • Normen:  Da die Technologie noch in den Kinderschuhen steckt, wurden noch keine Standards für die Gestaltung und den Einsatz von AR entwickelt oder vereinbart, und es bleiben Herausforderungen für Designer, Regulierungsbehörden, Grundstückseigentümer und Nutzer, wie sich dies bis zu einem gewissen Grad entwickeln und lösen lässt.

Wir werden die Auswirkungen und Implikationen von AR erst dann vollständig verstehen, wenn sich ihre Nutzung entwickelt und sich im gesamten Web abspielt und ihre Interaktion mit dem Internet der Dinge immer mehr Gestalt annimmt. In der Zwischenzeit bleibt AR ein mächtiger Fortschritt - aber einer, der mit Sorgfalt und Sensibilität behandelt werden muss.

Wenn Sie mehr über AR erfahren möchten und darüber, wie es sich auf Ihre Website auswirken oder in sie integriert werden könnte, rufen Sie uns an unter +44(0)800 024624 oder schicken Sie uns eine E-Mail an hello@ux247.com um ein unverbindliches Gespräch über Ihre Bedürfnisse zu vereinbaren.

Verwandte Beiträge

Wie AI die Nutzererfahrung beeinflussen kann
0
15. Januar 2020
ux online einzelhandel
10 Tipps zur Benutzerfreundlichkeit für Online-Händler
0
11. Juli 2014
Multiplattform-Benutzererfahrung
Multiplattform-Benutzererfahrung
0
09 Jul 2013
Video-Ux
Wie Video die Benutzererfahrung beeinflusst
0
01 Apr 2015
dauerhafte Cookies ux
Erinnern Sie sich an mich? Dauerhafte Cookies für eine bessere Benutzererfahrung
0
19 Dez 2014
Website-Benutzbarkeit
Web-Benutzbarkeit? Was ist das und warum müssen Sie es tun?
0
10 Jul 2013
mobile ux Sicherheit
Mobile Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit
0
28 Apr 2014
Augmented Reality im Gesundheitswesen
Augmented Reality im Gesundheitswesen
0
04 Okt 2017
ux Missverständnisse
Häufige UX-Missverständnisse
0
19 Dez 2018
Mobile Usability-Tests
Tools zum Testen der mobilen Nutzbarkeit
0
03. September 2013
Online-Kundenforschung
5 Vorteile der Online-Kundenforschung
0
02 Jul 2013
Studie zur wahren Absicht
Wie man eine wirksame Studie über wahre Absichten durchführt
0
02 Jan 2019
Mobile Banking UX
Mobile Banking und die mobile UX?
0
17 Mrz 2014
erweiterte Realität
Erweiterte Realität
0
24. November 2021
Smartphone-Tablet-Benutzererfahrung
Unscharfe Grenzen ? Smartphone- und Tablet-Benutzererfahrung
0
18. August 2014

Suche

Was wir tun

Dienstleistungen

Unser Ansatz

Globale Reichweite

Ausbildung

Unsere Kunden

Kunden

Kunden-Erfolgsgeschichten

Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und erhalten Sie die neuesten UX-News aus aller Welt

Registrieren Sie sich
weißes Logo


Anschrift:

Referat 20150, PO Box 6945,
London, W1A 6US
Vereinigtes Königreich



Telefon: +44 (0)800 0246247



E-Mail: hello@ux247.com

  • Datenschutzbestimmungen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nutzungsbedingungen
© 2023 UX24/7 Ltd

Melden Sie sich für unseren UX-Newsletter an!


Der "UX Crucible" ist eine monatliche Zusammenfassung von Nachrichten und Geschichten aus dem Bereich User Experience aus aller Welt.

Abonnieren Sie jetzt mit dem unten stehenden Formular.

[yikes-mailchimp form="1″]