+44 (0) 800 0246247
hello@ux247.com
Get in touch
UX24/7UX24/7
  • Home
  • What we do
    • Services
    • Our Approach
    • Global Reach
    • Training
  • Our Clients
    • Customers
    • Client Success Stories
  • Our Knowledge Base
    • Blog
    • Newsletter
    • Publications
    • Videos
    • Business Case for UX
    • UX Glossary
  • Who we are
    • About UX247
    • Accredited Practitioner Programme
    • Careers
    • Become a Paid Research Participant
  • Contact Us
  • de_DEDE
    • en_GBEN
    • es_ESES
    • id_IDID
    • jaJA
    • pt_BRPT
    • tr_TRTR
    • zh_CNZH

Die neuesten UX-Trends im eCommerce

Startseite Blog Die neuesten UX-Trends im eCommerce
11. November 2019

Wir sind uns alle bewusst, wie schnelllebig und fließend der Bereich des elektronischen Handels heute ist, und mit den Entwicklungen Schritt zu halten, kann ziemlich schwierig und herausfordernd sein. Daher könnte es hilfreich sein, einige der Bereiche zu antizipieren, die in naher Zukunft wahrscheinlich volatil und relevant sein werden, und zu überlegen, wie Sie darauf reagieren könnten.

Hier sind einige Ideen, die Sie berücksichtigen sollten;

  1. Erweiterte Realität (AR): ist die Möglichkeit, Produktbilder in persönliche Umgebungen zu verschieben, so dass die Nutzer Produkte vor Ort integrieren, vergleichen und beurteilen können. Im elektronischen Handel gibt es diese Möglichkeit schon seit einiger Zeit, doch ihre Nutzung war sowohl in Bezug auf die Qualität als auch auf die Wirksamkeit unterschiedlich. Sie könnte jedoch bald nützlicher und verbreiteter werden, da Unternehmen wie Apple Dienste einführen, für die man keine App herunterladen muss, um die Technologie nutzen zu können. Dies dürfte einen einfacheren und breiteren Zugang zu diesem Instrument für die künftige Nutzung ermöglichen. Es könnte sich lohnen, darüber nachzudenken, ob dies auch für Ihre Produktpräsentation von Nutzen sein kann.
  1. Sprachsteuerung und Bestellung: Mit dem Aufkommen von Alexa, Cortana, Siri und anderen sprachgesteuerten Diensten hat sich dies bereits weit verbreitet. Es gibt jedoch Hinweise darauf, dass dies nicht zu vielen konkreten Produktbestellungen führt. (Nur 2% der Alexa-Nutzer sollen beispielsweise ein Produkt über Alexa bestellt haben). Dennoch ist es eine Überlegung wert, um Kunden zu helfen und sie zu Produkten zu führen.
  1. Mobile NutzungDie Nutzung von Mobiltelefonen nimmt weiter zu, und dieser Trend wird sich wahrscheinlich fortsetzen. Dies könnte dazu führen, dass Sie Ihr E-Commerce-Angebot für mobile first oder zumindest die Leistung auf mobilen Geräten zu optimieren. Einige nützliche Tipps sind hier Dinge wie das Aufschieben des Ladens von Bildern und Java-Skripten, da diese die Darstellung der Eingabeseite verlangsamen und für die Nutzer frustrierend sein können. Fingerabdrücke und Netzhautscans erhöhen die Sicherheit und die Effizienz der Authentifizierung, also stellen Sie sicher, dass Sie auch dafür gerüstet sind. 
  1. Crowd-gesourcte Inhalte: Die Verwendung von Bewertungen und Erfahrungsberichten von Produktnutzern wird immer ausgefeilter und intimer. Die Websites verwenden nun alles, von langen, persönlichen Erzählungen über die Interaktion der Nutzer mit den Produkten bis hin zu Bildern von Käufern, die das Produkt in ihrem täglichen Leben tragen/verwenden. Damit wird der Grundstein für eine andere Beziehung zwischen Kunde und Anbieter gelegt, die gewinnbringend genutzt werden kann (vorausgesetzt, die Produkterfahrung ist generell gut!). 
  1. Aufbau von Loyalität: Viele Unternehmen finden neue Wege, um ihre Kunden durch Anreize und Belohnungen an sich zu binden und eine längerfristige Beziehung aufzubauen. Die Einführung neuer Produkte wie Zutaten für gesunde Mahlzeiten und Snackboxen, die regelmäßig an die Kunden geliefert werden, sorgen für garantierte Folgegeschäfte. Überlegen Sie, ob sich diese Instrumente mit Ihrem Produktsortiment kombinieren lassen. Dies könnte Ihnen helfen, einen treuen Kundenstamm auf Ihrer E-Commerce-Website aufzubauen.

Wenn Sie sich für eCommerce-Trends oder andere Aspekte der eCommerce-Entwicklung interessieren, rufen Sie uns bitte an unter +44(0)800 024624 oder senden Sie uns eine E-Mail an hello@ux247.com.

Suche

Was wir tun

Dienstleistungen

Unser Ansatz

Globale Reichweite

Ausbildung

Unsere Kunden

Kunden

Kunden-Erfolgsgeschichten

Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und erhalten Sie die neuesten UX-News aus aller Welt

Registrieren Sie sich
weißes Logo


Anschrift:

Referat 20150, PO Box 6945,
London, W1A 6US
Vereinigtes Königreich



Telefon: +44 (0)800 0246247



E-Mail: hello@ux247.com

  • Datenschutzbestimmungen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nutzungsbedingungen
© 2023 UX24/7 Ltd

Melden Sie sich für unseren UX-Newsletter an!


Der "UX Crucible" ist eine monatliche Zusammenfassung von Nachrichten und Geschichten aus dem Bereich User Experience aus aller Welt.

Abonnieren Sie jetzt mit dem unten stehenden Formular.

[yikes-mailchimp form="1″]