UX Research Operations Landscape

ux research operations landscape

Research Operations (oder Research Ops)-Teams sollen Forscher bei der Durchführung der Forschung und Produktentwicklung unterstützen, die im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen. Viele Aufgaben hindern UX-Forscher daran, sich dem entscheidenden Teil ihrer Arbeit zu widmen - der Durchführung von Forschungsarbeiten -, zumal immer mehr Unternehmen deren Wert erkennen und den Forschungsbetrieb skalieren, um die Vorteile voll auszuschöpfen.

Das Research-Ops-Team entlastet die Hauptakteure und setzt deren Zeit und Ressourcen frei, indem es die Nutzerforschungspraktiken verwaltet, die andere oder neue Teammitglieder für sie durchführen können. Heute werden wir uns ansehen, wie ein Research-Ops-Rahmen aussieht und welche operativen Aufgaben es Forschern ermöglichen, die Forschung effektiv zu erleichtern.

Die Bedeutung von Research Ops in der aktuellen digitalen Landschaft

Mit der zunehmenden Anerkennung des Wertes der UX-Forschung - sowohl für die Produkte, die sie untersucht, entwickelt und verbessert, als auch für das Endergebnis der Interessengruppen - werden immer mehr UX-Forschungsprozesse in immer mehr Bereichen durchgeführt. Man kann nicht erwarten, dass dieses Wachstum anhält, ohne dass sich die Struktur und Organisation der Arbeit und die Menschen, die den Prozess verwalten, ändern.

Wenn sich die Forschungspraxis ausweitet und UX-Forschungsteams mehr Arbeit übernehmen, müssen sie auch wachsen. Wenn mehr Forscher zu verwalten sind, ist es wichtig, den Forschungsbetriebsprozess zu definieren und zu besprechen, welche Rollen für welche Mitarbeiter relevant sind.

Der Forschungsbetrieb sieht für interne Teams ein wenig anders aus als für Agenturen. Wenn ein bestimmtes Produkt- oder Betriebsteam wächst, sorgt die Forschungsabteilung dafür, dass alle miteinander in Verbindung bleiben und dass das System so angepasst wird, dass jedes Projekt, jede Praxis, die Ergebnisse und der Nutzen jedes Forschungsprojekts für alle Beteiligten besser kommuniziert werden. Bei einer Agentur muss sich die Forschungsabteilung mehr auf das Ressourcenmanagement und die Nutzung der Ressourcen konzentrieren, da ihre Zeit auf eine Art und Weise eingeschränkt ist, wie es bei ihren Kunden normalerweise nicht der Fall ist.

Unabhängig davon, aus welchem Blickwinkel Sie sich den sich schnell entwickelnden Forschungspraktiken in Ihrem Team nähern, ist ein effektives Programm für den Forschungsbetrieb ein Muss, damit Ihre UX-Forscher das tun können, was sie am besten können, ohne von der Verwaltung und Organisation der vielen Forschungssitzungen abgelenkt zu werden, die sie in ihrem vollen Arbeitspensum zu bewältigen haben.

Was ist Research Ops und was sind seine wichtigsten Bestandteile?

Die Neilson Norman-Gruppe definieren Forschungsarbeiten als:

ResearchOps bezieht sich auf die Orchestrierung und Optimierung von Menschen, Prozessen und Handwerk, um den Wert und die Wirkung der Forschung zu steigern. Forschung im Maßstab.

Es wird als Spezialgebiet von DesignOps beschrieben und ist ein Sammelbegriff für die vielen Bemühungen, die User Researcher bei der Planung, Durchführung und Anwendung von Forschungsergebnissen unterstützen.

Und wie? Durch die Standardisierung von Forschungsmethoden, die Durchführung von Teilnehmerrekrutierung und Screening, die Sicherstellung, dass alle Studien, Informationen und Daten katalogisiert werden und im gesamten Team und Betrieb verfügbar sind, dass Ethik und Vorschriften eingehalten werden und schließlich, dass die gesamte wertvolle Nutzerforschung auf eine Art und Weise weitergegeben und beworben wird, dass diejenigen, die nicht zu den UX-Forschungsteams gehören, sie verstehen und ihren Wert im Gesamtbild erkennen können.

Gemeinsame Komponenten von Research Ops

Zurück zu den Neilsen Norman Gruppe?s Skizze der Forschungsoperationen definieren sie die gemeinsamen Komponenten als:

  • Teilnehmer: Rekrutierung, Auswahl, Planung und Vergütung von Teilnehmern
  • Governance: Verfahren und Leitlinien für die Einwilligung, den Datenschutz und die Speicherung von Informationen
  • Wissen: Verfahren und Plattformen für die Sammlung, Synthese und den Austausch von Forschungsergebnissen
  • Werkzeuge: Ermöglichung von Effizienzsteigerungen in der Forschung durch einheitliche Instrumente und Plattformen
  • Zuständigkeit: Befähigung, Schulung und Einarbeitung anderer Personen zur Durchführung von Forschungstätigkeiten
  • Befürwortung: Definition, gemeinsame Nutzung und Verankerung des Wertes der Nutzerforschung in der gesamten Organisation

Es handelt sich um ein zyklisches Modell mit miteinander verbundenen Faktoren, die einander bedingen und sich gegenseitig beeinflussen.

In Anbetracht der Komplexität dieses Bereichs ist die Liste jedoch keineswegs erschöpfend. Jedes Team wird auf spezielle oder einzigartige Bereiche stoßen, die die fachkundige Aufsicht und Leitung des Forschungsteams oder des Forschungsverantwortlichen erfordern.

Teilnehmer-Management: Bewährte Verfahren für die Rekrutierung und Verwaltung von Forschungsteilnehmern

Die Rekrutierung und Verwaltung von Teilnehmern ist einer der größten Bereiche der praktischen Unterstützung, die der Forschungsbetrieb leisten kann.

Ein effektives Forschungsteam entlastet das Forschungsteam und unterstützt die Forscher bei der Suche, dem Screening, der Auswahl und der Rekrutierung von Teilnehmern für ihre Studien. Wie jedes vielbeschäftigte UX-Forschungsteam oder jede UX-Forschungsabteilung weiß, ist die Rekrutierung und Planung von Teilnehmern einer der Bereiche, in denen sie am meisten beansprucht werden, und ein gut organisiertes und effizientes Managementsystem ist unerlässlich.

  • Suche nach potenziellen Teilnehmern
  • Datenbank mit potenziellen Forschungsteilnehmern und externen Rekrutierungsplattformen und -möglichkeiten
  • Screening und Rekrutierung von Teilnehmern und deren Zulassung zu Studien
  • Verwaltung und Kommunikation mit den Teilnehmern
  • Schaffung fairer Rahmenbedingungen und Anreize in Bezug auf das Fachwissen und den Zeitaufwand der Teilnehmer

Steuerung: Festlegung von Leitlinien und Verfahren für den Forschungsbetrieb

Governance ist in der digitalen Welt von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei der Arbeit mit einer großen Anzahl von Teilnehmern. Die Forschungsabteilungen müssen daher die Datenschutzbestimmungen beachten (z. B. wissen, wie man mit GDPR umgeht) und einheitliche Vorlagen und Datenspeichersysteme für jede Studie und jeden Teilnehmer bereitstellen.

  • Verständnis der Datenschutzbestimmungen im Rahmen des UX-Forschungsprozesses:
    • Welche Angaben sind personenbezogene Daten (PII)?
    • Wie lange können Sie es aufbewahren?
    • Wie wird es geschützt?
    • Wie achten die Teilnehmer auf die Transparenz der Daten?
  • Bereitstellung von ethischen Prozessen und Kommunikation
  • Erstellung kohärenter und standardisierter Einwilligungsformulare, Studienformate und Datenerhebungsmethoden, die den Vorschriften entsprechen
  • Verwaltung, Pflege und Entsorgung von Studienartefakten, personenbezogenen Daten, Skripten und Aufzeichnungen

Wissensmanagement: Schaffung und Pflege eines zentralen Speichers für Forschungsergebnisse und Artefakte

Ein weiterer frustrierender Bereich der Nutzerforschung ist, wie oft Studien wiederholt oder angefordert werden, wenn die benötigten Informationen bereits in einer früheren Studie abgedeckt oder von einer bestehenden Plattform oder einem System erfasst wurden. Effektiv katalogisierte und verfügbare Daten sollten sicherstellen, dass dies einfach nicht passieren sollte.

Um eine möglichst effektive Datenbank für das Wissensmanagement zu schaffen, sollte ein Forschungsteam Standardverfahren für die Erfassung und Zusammenstellung der Daten einführen, ein durchsuchbares Forschungsarchiv entwickeln und allen, die es benötigen, Zugang dazu gewähren.

  • Bereitstellung von Vorlagen zur Festlegung von Nutzerforschungsstandards für Studien und Datenerfassung
  • Einrichtung eines Forschungsarchivs als zentrales Archiv für Forschungsdaten und Erkenntnisse (lesen Sie mehr über die Vorteile von Forschungsdepots und wie man sie abgibt, in einem unserer früheren Artikel)
  • Organisation von Treffen zur Aufklärung und Förderung des Austauschs von Forschungsergebnissen
  • Koordination mit Teams außerhalb der UX-Forschung im Hinblick auf den regelmäßigen Austausch von Erkenntnissen und den Aufbau wichtiger Bereiche Ihres Forschungsarchivs

Werkzeuge: Auswahl und Einsatz von Forschungsinstrumenten für eine effektive Datenerfassung und -analyse

UX-Forschung erfordert eine breite Palette von Tools und Plattformen für jeden Aspekt des Prozesses. Sie müssen sich um die Rekrutierung und das Screening von Teilnehmern, die Zusammenstellung von Daten, die Speicherung und Verwaltung von personenbezogenen Daten, Kommunikations- und Diskussionsplattformen kümmern - und das alles, bevor wir zur eigentlichen Forschung kommen. Welche Software und Tools werden für Benutzerfreundlichkeitstests, Analysen, Umfrageplattformen, Videobearbeitung, Audiotranskription und mehr benötigt? Und dann ist da noch die Pflege und Verwaltung Ihrer Laborkomponenten. Die Liste ist umfangreich und eine wichtige Aufgabe.

  • Erforschung und Auswahl der idealen Werkzeuge und Plattformen für Ihre Verwaltungs- und Testverfahren
  • Organisation des Plattformzugangs und der Privilegien für Einzelpersonen und Forschungsteams
  • Überprüfung des Research-Ops-Toolkits, um sicherzustellen, dass alles auf dem neuesten Stand ist, regelmäßig verwendet wird, den Vorschriften entspricht und die richtige Option für Ihre Teams ist

Zuständigkeit: Aufbau eines kompetenten und fähigen Forschungsteams

Kompetenz bezieht sich auf die Tiefe des Wissens innerhalb des Forschungsteams. Von Forschungsleitern und leitenden Nutzerforschern bis hin zu Praktikanten und Personen in nicht forschungsunterstützenden Funktionen, die ihr Wissen und ihre Fähigkeiten erweitern wollen, um ein nützlicherer Teil des Forschungsteams zu werden.

Um den Wachstumsanforderungen Ihres UX-Forschungsteams gerecht zu werden, sind Schulungen und die Ressourcen, um diese weltweit über Ihre Organisation anzubieten, von entscheidender Bedeutung.

  • Fortlaufende Schulungen und standardisierte Qualifizierungsmaßnahmen
  • Mentorenprogramme
  • Aufbau eines Onboarding-Programms für neue Forscher, Praktikanten und Personen, die nicht zu Ihrem üblichen Team gehören
  • Entwicklung von Standardverfahren zur Steuerung von Nutzerpraktiken und Verhaltensweisen für freiberuflich tätige oder zusätzlich eingestellte Forscher

Befürwortung: Förderung des Wertes der UX-Forschung innerhalb der Organisation

Es mag auf den ersten Blick nicht so entscheidend erscheinen, aber die Interessenvertretung spielt eine große Rolle bei der Skalierung von Maßnahmen.

Um sicherzustellen, dass das gesamte Unternehmen den Wert der UX-Forschung zu schätzen weiß, müssen alle Teams den wahren Wert und die Auswirkungen auf die Geschäftsabläufe verstehen.

Advocacy definiert und kommuniziert diese Vorteile für alle. Sie schließt auch das zyklische Modell, indem sie fortlaufende Investitionen in Forschungsabläufe, Ressourcen und Teams sicherstellt.

  • Bereitstellung von UX-Leitbildern
  • Bereitstellung und Förderung von Fallstudien, die den Wert der UX-Forschung für das Endergebnis aufzeigen
  • Entwicklung eines Systems, das regelmäßig Erkenntnisse und Erfolge fördert

Bewertung des Bedarfs an Unterstützung durch Research Ops

Sie sollten nicht warten, bis Ihre UX-Forschungsteams an ihrer Belastungsgrenze angelangt sind, bevor Sie einen Research Operations Manager oder ein Team zu ihrer Unterstützung einstellen.

Wenn Sie ein Team von fünf oder mehr Forschern haben und mit einer weiteren Skalierung rechnen, sollten Sie bereits darüber nachdenken, wie ein Research-Ops-Team Ihren Forschungsbetrieb effizienter gestalten könnte.

Für kleinere Forschungspraxen reicht es vielleicht aus, einen speziellen Forschungsmanager einzusetzen, der über die nötigen Fähigkeiten verfügt, um Ihre Nutzerforscher von den Aufgaben zu entlasten, die sie behindern, und ein besseres System aufzubauen, damit alle auf dem Laufenden bleiben und effektiv arbeiten können.

Zusammenfassung

Die Durchführung von UX-Forschung ist eine komplexe Aufgabe. Aber wenn man neben der Durchführung von Forschungsprojekten auch noch Standards für seine Forschungsmethoden entwickeln, ein Forschungsarchiv für das neue Wissensmanagement einrichten, die Einhaltung der aktuellen Forschungsethik und -vorschriften sicherstellen und seine Forschungsergebnisse an den Rest der Organisation weitergeben muss, ist es leicht zu erkennen, wie die ursprüngliche Aufgabe schnell überfordert wird.

Bedauerlicherweise trifft es auch viele kleinere Forschungsteams, die versuchen, mit dem jüngsten Wachstum ihrer Forschungspraxis fertig zu werden. Glücklicherweise ist die Kavallerie, wie wir bereits besprochen haben, zur Stelle. Forschungsteams sind auf dem Vormarsch und sorgen für eine zufriedenere Belegschaft, die die zunehmende Zahl von Projekten, die UX-Forscher abdecken müssen, bewältigen kann und für einen reibungsloseren Ablauf der operativen Aufgaben und der Ausbildung in ihren Systemen sorgt.

Wenn Sie mehr über Research Operations erfahren möchten oder Unterstützung beim Aufbau einer ResOps-Kapazität benötigen, stehen Ihnen unsere Experten für Nutzerforschung gerne zur Verfügung. Wenn Sie ein unverbindliches Gespräch vereinbaren möchten, kontaktieren Sie uns per E-Mail unter hello@ux247.com oder teilen Sie uns Ihren Bedarf über das untenstehende Formular mit.

Wie können wir Ihnen helfen?
Schritt 1 von 5

Verwandte Beiträge



Lukasz Zelezny, SEO-Berater

Ich bin Lukasz Zelezny. Unter SEO.London und UX247.comWir entwickeln datengestützte Strategien, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind, und konzentrieren uns dabei sowohl auf die Sichtbarkeit bei der Suche als auch auf die Nutzererfahrung. Im Gegensatz zu Agenturen analysieren wir Ihre Konkurrenz, das Nutzerverhalten und die Leistung Ihrer Website, um Traffic, Engagement und Konversionen zu steigern.

Mit 20 Jahren Fachwissen und einem Jahrzehnt globaler Erfahrung verbinden wir technische SEO mit UX-Optimierung, um sicherzustellen, dass Ihre Website gut platziert ist und konvertiert. Wir raten nicht, wir strategisieren.

SEO.London ist Ihr strategischer Partner, nicht nur ein Dienstleistungsanbieter. Lassen Sie uns einen maßgeschneiderten Plan erstellen, um Ihre Online-Präsenz und Ihr Geschäftswachstum zu steigern. Sind Sie bereit, etwas zu bewirken?

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf