
Sie betrachten das, was Sie tun, vielleicht nicht als digitale Transformation
Ich habe gerade mit einem Kunden zu Mittag gegessen, um über ein sehr erfolgreiches Projekt zu sprechen - das ist immer die beste Gelegenheit für ein Mittagessen. Als wir uns unterhielten und er die nächsten Schritte für das Projekt beschrieb, an dem wir gearbeitet hatten, wurde deutlich, dass er ein Projekt zur digitalen Transformation beschrieb. Er hatte es nicht so gesehen, für ihn war es einfach ein digitales Projekt.
Unsere Aufgabe bestand darin, vor der Entwicklung einer neuen Website die Nutzerforschung durchzuführen und die Benutzerfreundlichkeit zu testen. Der nächste Schritt des Projekts war die Nutzung der digitalen Möglichkeiten, die sich auf die Geschäftsprozesse und die Organisationsstruktur auswirken würden. Aber haben die meisten digitalen Projekte heutzutage nicht Auswirkungen auf Geschäftsprozesse und Menschen?
Ich sehe viele digitale Projekte, die von unseren Kunden durchgeführt werden, die zwar transformativ sind, aber nicht als digitale Transformationsprojekte bezeichnet werden. Ich denke, das ist wichtig, weil einige Organisationen in Silos feststecken, die die Vorteile, die ihnen die Transformation bieten würde, schmälern.
Wir führen zum Beispiel regelmäßig Tests zur Benutzerfreundlichkeit neuer Funktionen für den Verbraucher durch, der eine Website besucht. Dazu gehören komplexe Konfiguratoren, die es den Nutzern ermöglichen, ein Badezimmer zu visualisieren, ein Sicherheitssystem zu konfigurieren oder etwas zu entwerfen. Oftmals werden diese Informationen erfasst und dem Kunden über einen Dokumentendownload oder einen passwortgeschützten Bereich der Website zur Verfügung gestellt. Die Kunden sind häufig begeistert von den Möglichkeiten, die sie in den Händen halten, und stehen der Marke, die sie zur Verfügung gestellt hat, viel positiver gegenüber.
In vielen Fällen endet die Entwicklung an dieser Stelle. Das digitale Projekt ist abgeschlossen, weil die Website in der digitalen Welt angesiedelt ist und der Betrieb etwas anderes ist. Was wäre, wenn das Callcenter und das Verkaufsteam das Design des Verbrauchers sehen könnten, wenn sie anrufen, um die Anfrage weiterzuverfolgen? Was wäre, wenn der Vertriebsmitarbeiter das Design auf einem Tablet-PC sehen könnte, wenn er zum Termin erscheint? Das ist der digitale Wandel, der sich durch das gesamte Unternehmen zieht, Prozesse verändert und die Mitarbeiter besser für ihre Arbeit rüstet.
Ganz gleich, ob Sie ein umfangreiches digitales Transformationsprogramm oder ein kleines digitales Projekt durchführen, wir helfen Ihnen, Ihre Nutzer zu verstehen und sie in den Prozess einzubinden. Kontaktieren Sie uns unter +44(0)800 0246 247oder E-Mail hello@ux247.com Wir führen regelmäßig Nutzerforschung für große und kleine Marken durch und würden uns freuen, von Ihnen zu hören.