+44 (0) 800 0246247
hello@ux247.com
Get in touch
UX24/7UX24/7
  • Home
  • What we do
    • Services
    • Our Approach
    • Global Reach
    • Training
  • Our Clients
    • Customers
    • Client Success Stories
  • Our Knowledge Base
    • Blog
    • Newsletter
    • Publications
    • Videos
    • Business Case for UX
    • UX Glossary
  • Who we are
    • About UX247
    • Accredited Practitioner Programme
    • Careers
    • Become a Paid Research Participant
  • Contact Us
  • de_DEDE
    • en_GBEN
    • es_ESES
    • id_IDID
    • jaJA
    • pt_BRPT
    • tr_TRTR
    • zh_CNZH

Expertenmeinungen ? Kritik aufgreifen

Startseite Blog Expertenmeinungen ? Kritik aufgreifen
August 31, 2016
Expertenbewertung

Expertengutachten ? Suchen Sie eine Anfechtung oder eine Ratifizierung?

Wir haben bereits erwähnt, dass sich ein vielfältiges UX-Team auszahlen kann und dass Sie bei der Auswahl einer Agentur für Usability-Forschung nach einer Agentur suchen sollten, die ein breites Spektrum an Ideen hat und bereit ist, Sie zur Verantwortung zu ziehen.

Auf den letztgenannten Punkt wollen wir heute näher eingehen, nämlich auf den Fall von Designern, die Schwierigkeiten haben, Feedback anzunehmen. Auch hier gilt, dass dies nicht auf alle Webdesigner zutrifft - einige von ihnen sind mehr als bereit, ihre Arbeit auseinander zu nehmen und zu kritisieren, in der Gewissheit, dass dies das Website-Erlebnis für den Benutzer verbessern wird -, aber wir sind auf diejenigen gestoßen, die um eine Expertenbewertung bitten und, wenn sie diese erhalten, die darin enthaltenen Vorschläge weitgehend ignorieren. Das deutet darauf hin, dass sie nicht wirklich daran interessiert sind, die Benutzerfreundlichkeit ihres Produkts zu verbessern, sondern nur daran, eine Bestätigung für die getroffenen Designentscheidungen zu erhalten.

Wie wir bereits erwähnt haben, sollten Herausforderungen willkommen sein, und das Schöne an einer Expertenüberprüfung ist, dass sie eine kostengünstige Möglichkeit ist, neue Ideen und Best-Practice-Denkweisen in die Entwürfe einzubringen und die offensichtlichen Probleme auszubügeln, bevor ein intensiveres Programm von Nutzbarkeitstests durchgeführt wird.

Die Kehrseite der Medaille ist die Art und Weise, wie der Gutachter seine Argumente vorträgt. Der Gutachter muss verstehen, dass der Designer wahrscheinlich viel Zeit und Arbeit in seinen Entwurf gesteckt hat, und ihn einfach auf eine Art und Weise zu demontieren, die nur wenige Gefangene macht - ganz gleich, wie berechtigt oder tief verwurzelt die Probleme sein mögen - wird ihn nicht für sich gewinnen. Es ist schließlich kein Rufmord.

Einige feste Regeln, die die Person, die das Gutachten erstellt, bei der Abfassung ihres Berichts beachten sollte, sind:

  • Vermeiden Sie es, die Kritik zu personalisieren ? Das Design ist entscheidend, nicht der Designer
  • Persönliche Meinungen an der Tür lassen ? In dem Bericht geht es darum, wie der/die Nutzer an das Design herangehen und sich damit auseinandersetzen würden, nicht der Experte. Halten Sie sich bei der Überprüfung an die Personas und qualifizieren Sie alle Kritik, auch negative und positiv
  • Unparteiisch bleiben? Die Website oder App soll einem bestimmten Zweck dienen und ein vordefiniertes Geschäftsziel erreichen. Der Experte sollte nicht zulassen, dass persönliche Gefühle gegenüber einem dieser Ziele sein Urteilsvermögen trüben.
  • Taktvoll sein ? Der Designer oder das Designteam sind auch nur Menschen; sie haben sich nicht vorgenommen, etwas zu entwerfen, das sich wie ein Ziegelstein anfühlt und die Nutzer in den Luftschutzkeller rennen lässt. Ein Experte sollte bei seiner Kritik immer berücksichtigen, wie er sich fühlen könnte.

Es ist gut, herausgefordert zu werden. Es ermöglicht Ihnen, Ideen aufzugreifen, die Sie vorher vielleicht nicht in Betracht gezogen hätten. Das ist der Sinn eines Expertengutachtens. Wenn man sie umsetzt, verbessert sich die Benutzerfreundlichkeit und das Gesamterlebnis für den Nutzer, und das ist es, was letztendlich zählt.

Wenn Sie die Benutzerfreundlichkeit Ihrer Website oder App verbessern müssen, kann eine Überprüfung durch einen Experten den Stein ins Rollen bringen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns noch heute unter +44(0)800 0246 247 oder per E-Mail hello@ux247.com.

Verwandte Beiträge

heuristische Auswertung
Eine Einführung in die heuristische Bewertung
0
11 Apr 2018
Expertenbewertung
Was Ihnen eine Expertenbewertung nicht verraten wird
0
14. September 2016
Person im Kasino mit mobilem Gerät
Benchmark-Fallstudie eines globalen Spieleunternehmens
0
Usability-Experten Vielfalt
Warum Usability-Experten Vielfalt brauchen
0
22. August 2016
Das Für und Wider der heuristischen Bewertung
0
10 Okt 2018
Illustration eines Roboters, der Fragen beantwortet
Expertenbewertung eines Marken-Chatbots für Großbritannien und Mexiko
0
Oxfam-Fallstudie
Oxfam - Bewertung der Benutzerfreundlichkeit
0
Website UX Audit
Was ist ein Website-UX-Audit?
0
01 Nov 2023

Suche

Was wir tun

Dienstleistungen

Unser Ansatz

Globale Reichweite

Ausbildung

Unsere Kunden

Kunden

Kunden-Erfolgsgeschichten

Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und erhalten Sie die neuesten UX-News aus aller Welt

Registrieren Sie sich
weißes Logo


Anschrift:

Referat 20150, PO Box 6945,
London, W1A 6US
Vereinigtes Königreich



Telefon: +44 (0)800 0246247



E-Mail: hello@ux247.com

  • Datenschutzbestimmungen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nutzungsbedingungen
© 2023 UX24/7 Ltd

Melden Sie sich für unseren UX-Newsletter an!


Der "UX Crucible" ist eine monatliche Zusammenfassung von Nachrichten und Geschichten aus dem Bereich User Experience aus aller Welt.

Abonnieren Sie jetzt mit dem unten stehenden Formular.

 

Wird geladen