
Künstliche Intelligenz (KI), vor allem im Internet, bietet sich für den Einzelhandel in sehr konkreter und vorteilhafter Weise an, für einige Branchen mehr als für andere. Ein sehr offensichtliches und nützliches Beispiel dafür ist die zunehmende Nutzung von Chatbots im Einzelhandel.
Zur Erinnerung: Chatbots sind KI-Anwendungen, die (bis zu einem gewissen Grad) menschliche Konversationen nachahmen und Informationen liefern sowie Fragen zu Produkten und Dienstleistungen beantworten können.
Diese Rolle muss nicht notwendigerweise in einer reinen Online-Umgebung gespielt werden; neuere Untersuchungen legen beispielsweise nahe, dass;
97% der Verbraucher, die Haushaltsgeräte einkaufen, nutzen ihr Mobiltelefon im Geschäft, um Spezifikationen, Funktionen und Preise zu prüfen und zu vergleichen
Chatbots werden in diesem Prozess eine wichtige Rolle spielen, da sie ein effizientes Mittel sind, um Informationen zu erhalten. Ihnen können sehr spezifische Fragen gestellt werden und sie können die Antworten mit einem Minimum an Aufwand, Interaktionen und Beschreibungen seitens der Nutzer abrufen.
Aber Chatbots sind nicht die einzigen Beispiele für KI, die für Einzelhändler nützlich sein könnten. Heutzutage suchen die Verbraucher nach sehr personalisierte Produkte und Erlebnisse Aber umgekehrt sind sie weniger geneigt oder zu beschäftigt, um viel Zeit in die Schaffung der notwendigen Umgebung oder des Kontexts zu investieren, damit dies geschehen kann. Hier können Anwendungen, die historische Daten über Kundenpräferenzen und -käufe sammeln und ein Bild von den Vorlieben, Vorlieben und Abneigungen, der Stilauswahl, den Farbpräferenzen usw. der Nutzer erstellen, einer Marke oder einem Unternehmen einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Stellen Sie sich eine Situation vor, in der ein potenzieller Kunde auf der Suche nach einem neuen Outfit ist oder sich schwer tut, etwas für eine Dinnerparty zu finden. Es gibt bereits zwei Apps, die sich genau mit dieser Situation befassen. Die Mode-App nimmt Informationen über Ihren Stil, Ihre Größe und Ihre Farbvorlieben auf; Sie sagen der App dann, was Sie gerade suchen, und sie schlägt Ihnen auf der Grundlage Ihrer persönlichen Daten Optionen vor. Die App für den Lebensmitteleinkauf ist insofern etwas anders, als sie nicht so sehr auf Ihre Vorlieben eingeht, sondern Ideen und Empfehlungen ausspricht, die auf den ihr vorliegenden Daten basieren. Diese könnten im Vergleich zu den normalen Erwartungen etwas abweichend sein, entsprechen aber dennoch den grundlegenden Elementen der Daten, mit denen sie arbeitet.
Die KI steckt im Einzelhandel noch in den Kinderschuhen, und es gibt noch immer Widerstand (und teilweise Unfähigkeit) im traditionellen Einzelhandel, die Technologie zu übernehmen.
Immer mehr Unternehmen erkennen jedoch das Potenzial und die Vorteile des Einsatzes von KI, auch wenn es viele mögliche Nachteile gibt, wie z. B. eine schlechte Ausführung, die Unfähigkeit von Bots, Fragen zu verstehen oder angemessen zu beantworten, unzureichende Flucht- oder Rücksetzprotokolle und letztlich Frustration und Enttäuschung bei den Nutzern, was langfristige Folgen für eine Marke oder ein Unternehmen haben kann.
Wenn Sie im Einzelhandel tätig sind und sich dafür interessieren, was KI für Ihr Unternehmen und Ihre Marken tun könnte, rufen Sie uns an unter +44(0)800 024624 oder senden Sie uns eine E-Mail an hello@ux247.com
Hallo, ich bin gerade durch Google auf Ihren Blog aufmerksam geworden und habe festgestellt, dass er wirklich informativ ist.
Ich werde nach Brüsseln Ausschau halten. Ich würde es begrüßen, wenn Sie
Machen Sie in Zukunft so weiter. Viele Menschen werden von Ihrem Schreiben profitieren.
Zum Wohl!
Wow, dieses Weblog ist großartig, ich liebe es, Ihre Beiträge zu lesen.
Machen Sie weiter so mit Ihrer großartigen Arbeit! Ihr wisst, dass viele Menschen auf der Suche sind nach
diese Informationen, könnten Sie ihnen sehr helfen.