+44 (0) 800 0246247
hello@ux247.com
Get in touch
UX24/7UX24/7
  • Home
  • What we do
    • Services
    • Our Approach
    • Global Reach
    • Training
  • Our Clients
    • Customers
    • Client Success Stories
  • Our Knowledge Base
    • Blog
    • Newsletter
    • Publications
    • Videos
    • Business Case for UX
    • UX Glossary
  • Who we are
    • About UX247
    • Accredited Practitioner Programme
    • Careers
    • Become a Paid Research Participant
  • Contact Us
  • de_DEDE
    • en_GBEN
    • es_ESES
    • id_IDID
    • jaJA
    • pt_BRPT
    • tr_TRTR
    • zh_CNZH

Künstliche Intelligenz (KI) & UX-Design

Startseite Blog Künstliche Intelligenz (KI) & UX-Design
Januar 10, 2018

Künstliche Intelligenz (KI) ist ein fortschrittliches Computerprogramm oder -system, das menschliches Verhalten nachahmt, indem es Daten sichtet, analysiert und extrapoliert und daraus nützliche und logische Schlussfolgerungen zieht.

KI wird aus vielen Gründen zunehmend an Benutzeroberflächen eingesetzt:

  • Es verhindert, dass Anfragen, die nicht an der Quelle bearbeitet werden können, an einen Live-Operator weitergeleitet werden;
  • Es ermöglicht Ihnen einen proaktiven Umgang mit den Nutzern, denn KI kann Analyse und Interpretation von Nutzerdaten und auf dieser Grundlage Empfehlungen aussprechen oder Informationen bereitstellen;
  • Sie kann eine menschliches Gefühl und ohne einige der Verzögerungen und Fehler, die mit menschlichen Eingriffen verbunden sind;
  • Sie kann Nutzerbedürfnisse antizipieren und den Nutzern Optionen und nützliche Informationen zur Verfügung zu stellen, bevor sie diese tatsächlich anfordern;
  • Sie kann sein Personalisierte Manche Menschen sprechen nicht gerne mit einem Menschen und ziehen es vor, selbst nach Informationen zu suchen; KI kann dies zu einer menschlicheren Erfahrung machen;
  • AI kann zugreifen und viele Daten schnell verarbeiten Es kann z. B. frühere Verkäufe durchsuchen und persönliche Daten bereitstellen, so dass ein Benutzer bei einer Bestellung nicht erneut Informationen eingeben muss;
  • KI kann auch dafür sorgen, dass der Benutzer nicht mehr eine Reihe von Bildschirmen und Vorgängen durchlaufen muss, um herauszufinden, was er wissen muss.

Welche Auswirkungen hat die KI auf das UX-Design?

Erstens, Designer müssen anfangen, abstrakter und in drei (oder sogar vier) Dimensionen zu denken, wenn sie Websites entwerfen. Anstatt über Links und Navigation nachzudenken, müssen sie über Interaktionen und die Bedürfnisse und Anforderungen der Nutzer nachdenken. Schnelligkeit wird im Web immer wichtiger, und je schneller Sie das, was der Benutzer wünscht, mit einem Minimum an Aufwand für ihn abrufen und bereitstellen können, desto besser wird Ihre Website wahrgenommen werden. Viele Experten glauben sogar, dass in nicht allzu ferner Zukunft der Grad der KI-Ausgereiftheit und die Geschwindigkeit die Kriterien für die Beurteilung Ihrer Marke und Ihrer Produkte sein werden.

Die zweite wichtige Frage betrifft das Abweichen von den traditionellen Ansichten über Marketing Marken/Produkte. KI ist eher eine Push- als eine Pull-Technologie. Vielbeschäftigte Menschen erwarten, dass bestimmte grundlegende (und vielleicht nicht ganz so grundlegende) Entscheidungen und Optionen verfügbar sind oder bereits getroffen wurden, damit sie sich mit wichtigeren Entscheidungen und Aktivitäten befassen können. Sie werden ihre Entscheidungen höchstwahrscheinlich nicht nach den herkömmlichen Kriterien wie Preis, Aussehen, Qualität oder Image treffen, sondern eher danach, wessen KI-App ihre Bedürfnisse richtig vorhergesagt und interpretiert hat und ihnen eine maßgeschneiderte Antwort liefert.

Designer und Vermarkter müssen damit beginnen, Verbraucherwünsche zu antizipieren, bevor die Nutzer überhaupt wissen, dass sie sie haben, und neue Produkte oder Anpassungen/Verbesserungen bestehender Produkte vorschlagen.

Wenn Sie erwägen, KI in Ihre Website einzubauen oder einfach nur mehr über diese Technologie erfahren möchten, rufen Sie uns an unter +44(0)800 024624 oder senden Sie uns eine E-Mail an hello@ux247.com

Verwandte Beiträge

rapid prototyping ux design
Rapid Prototyping für UX-Design
0
30 Mai 2018
KI-Assistent
Sprach- und KI-Assistenten
0
13. Juni 2018
Prototyping
Warum Sie Prototypen erstellen sollten
0
07 Mrz 2018
KI-Einzelhandel
Künstliche Intelligenz (AI) im Einzelhandel
0
17 Jan 2018
Wie Chatbots Ihrem Unternehmen helfen können
0
09 Aug 2017
Chatbot-Design
Bessere Chatbots entwerfen
0
02 Aug 2017
Ein Überblick über Wireframing
0
21 Mrz 2018
Design für die alternde Bevölkerung
0
24 Jan 2018
agile ux
Wie man erfolgreich Agile UX implementiert
0
28 Mrz 2018
Der Einfluss von Chatbots auf die Nutzererfahrung
0
07. Juni 2017
Ein Leitfaden für MVP im UX-Design
0
05. September 2018
Chatbot-Fehler
Häufige UX-Fehler bei Chatbots
0
31 Mai 2017
Prototyping
Die Vorteile des Prototyping
0
16 Mai 2018
UX Design und Sicherheit
0
04 Dez 2019
Management von Interessengruppen
Stakeholder-Management
0
19. September 2018

Suche

Was wir tun

Dienstleistungen

Unser Ansatz

Globale Reichweite

Ausbildung

Unsere Kunden

Kunden

Kunden-Erfolgsgeschichten

Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und erhalten Sie die neuesten UX-News aus aller Welt

Registrieren Sie sich
weißes Logo


Anschrift:

Referat 20150, PO Box 6945,
London, W1A 6US
Vereinigtes Königreich



Telefon: +44 (0)800 0246247



E-Mail: hello@ux247.com

  • Datenschutzbestimmungen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nutzungsbedingungen
© 2023 UX24/7 Ltd

Melden Sie sich für unseren UX-Newsletter an!


Der "UX Crucible" ist eine monatliche Zusammenfassung von Nachrichten und Geschichten aus dem Bereich User Experience aus aller Welt.

Abonnieren Sie jetzt mit dem unten stehenden Formular.

 

Wird geladen