Bei UX24/7 sind wir in der glücklichen Lage, mit unserem Netzwerk von internationalen UX-Forschern innerhalb unserer Anerkanntes Programm für Praktiker.
Wir beschlossen, dass es gut wäre, mit unseren Forschern zu sprechen und einen Einblick in ihre Branchenerfahrungen zu bekommen sowie herauszufinden, was in ihren Heimatländern einzigartig an UX ist.
In dieser Blogserie haben wir über unsere Gespräche mit jedem unserer Forscher berichtet, von hier im Vereinigten Königreich bis nach Brasilien, China und vielen weiteren Ländern weltweit.

Ich war fasziniert davon, zu verstehen, wie sich Menschen verhalten und wie wir besser für die Nutzer gestalten können.
Wie sind Sie in den Bereich [UX] gekommen?
Ich habe an der Universität Ergonomie studiert. Es hat mich fasziniert zu verstehen, wie sich Menschen verhalten und wie wir die Benutzer besser unterstützen können. Nach meinem letzten Jahr an der Universität verliebte ich mich in die Forschung und promovierte im Bereich Mensch-Computer-Interaktion. Danach stellte mich Paul Blunden ein und gab mir meinen ersten Job als UX-Berater. Ich bin jetzt seit 10 Jahren im UX-Bereich tätig und liebe es!
Haben Sie einen Rat für Leute, die in den Bereich [UX] einsteigen wollen?
Zeigen Sie Eigeninitiative! Heben Sie sich von der Masse ab, indem Sie Pro-bono-Arbeit leisten. Stellen Sie Nachforschungen an, beobachten Sie Menschen und versuchen Sie herauszufinden, warum sie bestimmte Dinge tun. Halten Sie sich außerdem über neue Technologien und Trends auf dem Laufenden und lesen Sie viel!
Was gefällt Ihnen an der Arbeit in der UX-Branche?
Ich lerne viel über Menschen und Technik. Ich habe die Möglichkeit, das Leben der Menschen auf viele verschiedene Arten zu verbessern.
Was war Ihr Lieblingsprojekt, an dem Sie gearbeitet haben?
Forschung und Entwurf eines modernen Benutzerschnittstellensystems für die Strahlentherapie.
Welches ist das häufigste Problem bei der Benutzerfreundlichkeit, auf das Sie bei Ihren Tests stoßen?
Schlechte Gestaltung des Formulars.
Was ist der eine Ratschlag, den Sie Marken geben würden, um ihre UX zu verbessern?
Überfordern Sie die Nutzer nicht mit Inhalten.
Welche UX-Trends sehen Sie für die Zukunft?
- Stärkere Vernetzung von Geräten und Technologien (intelligente Technologie)
- Antizipatorisches Design ? Benutzerschnittstellen, die das Verhalten vorhersagen und darauf reagieren, bevor der Benutzer dies tut.
- Technik, die den Nutzern hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen, anstatt von ihnen zu erwarten, dass sie langwierige Formulare ausfüllen und komplexe Entscheidungen anhand von Listen mit Optionen treffen.
Wenn Sie sich unserem wachsenden Unternehmen anschließen möchten internationale Liste von freiberuflichen UX-Experten Kontaktieren Sie uns unter hello@ux247.com