
Wie sieht die Zukunft der mobilen Sicherheit und des Nutzererlebnisses aus?
Eine der größten Sorgen der digitalen Gemeinschaft von heute ist die Online-Sicherheit. In einer Welt, die rund um die Uhr mit dem Internet verbunden ist, zahlt es sich aus, vorsichtig zu sein, denn mit dem technologischen Fortschritt wachsen auch die Techniken der Kriminellen.
Aber bedroht der Schutz vor Daten- und Identitätsdiebstahl, Malware, Betrug und anderen Übeltätern das mobile Nutzererlebnis?
Einige Mobilfunknutzer glauben, dass Hacker es nicht auf mobile Geräte abgesehen haben oder abgesehen haben können. Mit 14% aller Online Transaktionen die von einem mobilen Gerät aus getätigt werden - eine Zahl, die weiter steigen wird - und das mobile Banking bei jüngeren Nutzern auf dem Vormarsch ist, könnte sich diese Fehleinschätzung als sehr gefährlich erweisen.
Die Authentifizierung über ein Passwort usw. ist eine Möglichkeit, Daten vor neugierigen Blicken zu schützen, aber sie stellt auch eine Barriere für den mobilen Benutzer dar. Ein notwendiges Übel, vielleicht, aber eines, das den Frustrationsfaktor in Bezug auf mobile Geräte aufgrund von Problemen wie kleineren Bildschirmen, Geschwindigkeit und ?Fettfinger-Syndrom? was zu erhöhten Eingabefehlern führt.
Es gibt aber nicht nur schlechte Nachrichten, denn Apple hat mit der Integration von Touch ID in das iPhone 5s und iOS7 wieder einmal den Weg gewiesen. Dies gibt dem Benutzer eine Sicherheitsoption über die Fingerabdruckidentität, die, wenn sie verwendet wird, benötigt wird, um das Telefon zu aktivieren. Da sich der Sensor in der Home-Taste befindet, ist kein zusätzlicher Vorgang erforderlich, um Zugang zu erhalten, und die kritischen Informationen werden lokal auf dem Gerät gespeichert, was einen Fernzugriff verhindert.
Es ist vielleicht noch nicht die perfekt System, und es erfordert immer noch eine gelegentliche Passworteingabe, aber es ist definitiv ein Schritt in die richtige Richtung für die mobile Benutzererfahrung. Und es ist ein Schritt, der in Zukunft angenommen von anderen Herstellern, wobei die Fingerabdruckerkennungstechnologie möglicherweise der neue Sicherheitsstandard für mobile Geräte werden wird.
Dies wäre die erste Sprosse auf der Leiter der biometrischen Identifizierung, und weitere technologische Fortschritte, wie Augen- und Gesichtserkennung, könnten sich in Zukunft durchsetzen. Diese könnten in native Apps für Banken und andere sicherheitskritische Einrichtungen integriert und über die Kamera des Geräts aktiviert werden.
Wie auch immer die Zukunft der mobilen Sicherheit aussehen wird, eine Authentifizierung, die wenig oder gar keine Eingaben des Verbrauchers erfordert, wird mit Sicherheit den Weg weisen, da die Unternehmen den Wert einer nicht-intrusiven Benutzererfahrung erkennen.
Wir bieten umfassende mobile Benutzererfahrung und Usability-Testing-Dienstleistungen. Kontakt und erfahren Sie mehr!