Markteinführung Ihres Produkts auf einem ausländischen Markt

Illustration einer Person, die auf einer Weltkugel steht und in die Ferne schaut

Ein einseitiger Blogbeitrag kann realistischerweise nicht alles abdecken, was Sie über die Einführung eines Produkts auf einem ausländischen Markt wissen müssen. Als UX-Forscher können wir jedoch mit Sicherheit auf den Wert internationaler UX-Forschung hinweisen, die Ihre Erfolgschancen erheblich verbessert.

Bei der Markteinführung eines neuen Produkts auf einem ausländischen Markt umfasst jeder vollständige Plan sowohl Markt- als auch UX-Forschung. Erstere dient dazu, die Erfolgswahrscheinlichkeit zu überprüfen, und letztere, um sicherzustellen, dass Sie bei allen ausländischen und kulturellen Unterschieden korrekt arbeiten.

Marktforschung gibt Aufschluss darüber, ob potenzielle Standorte Ihr Produkt benötigen, welchen Wert es hat und wie groß der Markt ist, auf dem Sie tätig sein werden.

UX-Forschung deckt die Verhaltensunterschiede zwischen Ihren lokalen und internationalen Nutzern auf und zeigt die Problembereiche in verschiedenen Bereichen auf, so dass Sie ein Produkt liefern können, das frei von technischen und sozialen Betriebsproblemen ist.

Die Grundlagen der Einführung eines Produkts auf einem ausländischen Markt

Wo, wann, wie, wie viel und an wen

In dem Maße, wie die Welthandelsgesetze die globalen Märkte immer näher zusammenrücken lassen und leichter zugänglich machen, werden Sie Ihre eigenen Ideen haben, die neue Ziele darstellen könnten. Aber auch hier wird die Marktforschung Ihnen die besten Optionen diktieren, anstatt riskante Annahmen und beste Vermutungen zu treffen. Selbst bei den kategorisch aufgelisteten Erfolg versprechenden Optionen müssen Sie verstehen, wie sich die Nutzer auf diesen Märkten von Ihren lokalen Kunden unterscheiden, um diese Chancen optimal zu nutzen.

Detaillierte Recherchen erfordern ein umfassendes Verständnis der potenziellen ausländischen Nutzer (oder die Zusammenarbeit mit einer entsprechenden Agentur).

  • Merkmale ausländischer Kunden
  • Lokale, regionale und nationale Trends
  • Lokale, regionale und nationale Bedürfnisse
  • Lokale, regionale und nationale kulturelle Unterschiede
  • Sprachbarrieren, Komplikationen und regionale Unterschiede
  • Kommunikationswege und -probleme
  • Technische (und Tech-Stack-) Anforderungen
  • Nationale Vorschriften und Zertifizierungsanforderungen
  • Unterschiede in Design und Medien, alternative Bedeutungen und Erwartungen
  • Zeitunterschiede, Jahreszeiten und kritische Tage im nationalen Kalender
  • Verwendung metrischer oder imperialer Maßsysteme
  • Währungsoptionen
  • Zeit und Datum und andere Formatierungserwartungen

Es ist nicht nur Ihr Produkt, das für internationale Kunden angepasst werden muss, sondern auch die Werbung, die Pressemappen, die Verkaufsförderung, das Briefpapier, das Onboarding, das Branding, die Dokumentation und Ihre Geschäftspraktiken. Wie Sie bald erfahren werden, ist die Einführung von Produkten auf einem ausländischen Markt weitaus komplizierter, als es auf den ersten Blick scheint.

Die Übernahme eines etablierten Produkts und die Bereitstellung von Spiegelkopien seiner erfolgreichen Elemente, die in die Zielsprachen übersetzt wurden, führt eher zu Problemen als zu deren Lösung. Für einen optimalen Erfolg sind an jedem Standort lokales Fachwissen und Partner erforderlich, um mit den großen und kleinen Unterschieden zurechtzukommen, auf die Sie stoßen werden, und die Ihnen Möglichkeiten bieten, ein nahtlos funktionierendes Produkt zu liefern.

Erwägen Sie einen Neustart auf einer erfolgreichen Plattform

Die Sprache scheint der offensichtlichste Unterschied zu sein, wenn ein Produkt auf einem ausländischen Markt angeboten wird, wobei Übersetzungen durch automatisierte oder muttersprachliche Benutzerdienste leicht verfügbar sind. Die Worte, die wir verwenden, sind jedoch nur die halbe Miete; wie wir sie verwenden, ist die andere.

Westliche und europäische Ausdrücke lassen sich nicht so gut in asiatische und andere östliche Kulturen übertragen wie Verhaltensweisen und Praktiken. Religionen und persönliche Werte liegen Welten auseinander, und was in einem Land eine harmlose Botschaft vermittelt, kann in einem anderen Land beleidigend oder schlichtweg verwirrend sein.

Nehmen wir die westliche Handgeste für "okay", die durch das Zusammenkneifen von Daumen und Zeigefinger entsteht. Wir sehen sie als okayAber in Japan steht es für Geld und deutet auf eine Münze hin. Wenn Sie das Gleiche in Brasilien tun, werden Sie beleidigt sein, denn für die Brasilianer ist es eine unhöfliche Geste.

Ein weiteres typisches Beispiel ist die Geste "Daumen hoch", die in vielen Kulturen und Ländern mit Zustimmung assoziiert wird. In Griechenland, Iran und einer Handvoll anderer Länder hat sie jedoch eine negative Bedeutung. Auch hier scheint es fast unmöglich, sich das vorzustellen, aber es zeigt, wie wichtig lokale Forschung und UX-Tests sind.

Das Beste, was es gibt, ist die Zusammenarbeit mit denjenigen, die dabei sind.

Natürlich spielt das Budget bei jeder Erweiterung eine Rolle, so dass ein Flug zu verschiedenen Punkten der Erde selbst für die großzügigsten Mittel eine Herausforderung darstellen könnte. Glücklicherweise macht die Bildung von Kontrollgruppen mit lokalen Nutzern und die Verbindung mit digitalen Mitteln die Welt zu einem kleineren und kostengünstigeren Ort.

Ihre internationalen Teilnehmer werden Ihnen die Fehler auf Ihrer Reise aufzeigen. Wir schlagen vor, mit der Recherche zu beginnen, um sicherzustellen, dass Sie mit dem richtigen Fuß aufstehen.

Wenn Sie ein internationales Produkt auf der Grundlage Ihrer lokalen Version erstellen, kann es zu weitaus schwieriger zu korrigierenden Problemen kommen, wenn Sie mit dem Testen warten, bis Sie ein annähernd fertiges Produkt haben. Die Entwicklung von Lösungen für diese Probleme wird sich nicht nur wie ein schwerer Rückschritt anfühlen, sondern Ihre Probanden könnten sich auch viel zu schuldig fühlen, wenn sie kleinere Fehler in einem ausgefeilten Produkt erwähnen. Wenn Sie Ihre Probanden frühzeitig in die Entwicklung von Basisversionen einbeziehen, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie selbstbewusst genug sind, um auf jedes einzelne Problem und jeden Schmerzpunkt hinzuweisen. Ihr Wissen ist von unschätzbarem Wert, wenn es darum geht, wie man ein Produkt auf einem ausländischen Markt einführt. In einem Land, in dem Sie wenig oder gar keine Erfahrung haben, müssen Sie alle Hindernisse aus dem Weg räumen, die sie daran hindern, die von Ihnen benötigten Daten zu liefern.

Tagebuch

Ein paar Beispiele für internationale UX-Design-Themen

Wir wissen sehr wohl, wie häufig sich Moden und Stile auf den heimischen Märkten ändern: in der Presse, bei technischen Schnittstellen, im Mediendesign, bei beliebten Schriftarten, Abständen, Stilen und deren Umsetzung. Aber nur weil das in unserer Welt en vogue ist, heißt das nicht, dass es auch in Übersee und auf Ihren neuen Märkten so ist.

Während der eine Markt Einfachheit und eine möglichst mühelose Zielerreichung als Ziel ansieht, sehnt sich ein anderer nach zusätzlichen Informationen, um eine höhere Faktendichte zu erreichen, während er die gleiche Entscheidung trifft. In diesen Märkten ist der ganze weiße Raum eine verschenkte Chance, die für weitere vertiefende Details, zusätzliche Anleitungen, Fakten und Zahlen genutzt werden könnte.

Sind die Bilder, die in einer Kultur den Wunsch nach einem Produkt wecken, dieselben wie bei einem Kunden, der tausend Meilen entfernt ist? Sind die Aufforderungen zum Handeln zu weich, aufdringlich, unangemessen oder beleidigend? Bereitet die Richtung oder die Art und Weise, wie sich der Text liest, Probleme bei der Konvertierung Ihrer Apps und Websites?

Dies sind nur einige Beispiele für Bereiche, in denen UX-Forschung unverzichtbar ist, um die oft unvorhersehbaren Risiken zu vermeiden, die mit der Entwicklung neuer Produkte auf einem fremden Markt verbunden sind.

Einführung eines wirklich internationalen Produkts

Eine globale Produkteinführung zu wagen und nicht einfach nur ein Produkt in einem anderen Land einzuführen, kann angesichts der damit verbundenen Arbeit überwältigend sein.

Internationale Markteinführungen finden jedoch selten auf einmal statt. Eine solche Vorgehensweise führt nicht nur zu massiven logistischen Herausforderungen, sondern auch zu viel zu vielen Reaktionen und Problemen, die realistischerweise nicht bedarfsgerecht gelöst werden können.

Eine sanftere Einführung auf jeweils einem Markt hilft Designern und Entwicklern, ihrer Verantwortung gerecht zu werden und auf Reaktionen zu reagieren. Es hilft auch, sich überschneidende Probleme einzugrenzen, bevor man zum nächsten Standort weitergeht.

Starten Sie zuerst in Ihren leistungsstärksten Märkten, um die bestmöglichen Gewinnchancen zu erzielen, und führen Sie einschlägige lokale Untersuchungen und Tests durch, um Ihre besten Erfolge sicherzustellen.

Die internationale Forschung kann bei Ihren Konkurrenten genauso beginnen wie bei Ihnen zu Hause

Das Studieren der App, der Website oder des Produkts eines Konkurrenten mit ausländischen Nutzern kann genauso viele nützliche Informationen liefern wie im Inland. Wenn Sie sich die Erfahrungen zunutze machen, die sie bereits bei der Anpassung eines Produkts an einen ausländischen Markt gemacht haben, können Sie einen guten Start hinlegen.

Was ein indischer, afrikanischer oder asiatischer Nutzer von einem Produkt oder einer Dienstleistung erwartet, kann eine Fülle von Einblicken in die Anpassungen bieten, die Sie vornehmen müssen, und was Sie als bessere Alternative zu den derzeit genutzten Tools empfehlen könnte.

Verdienstmöglichkeiten, soziale und familiäre Werte wirken sich darauf aus, wie wir uns fühlen und wie wir Entscheidungen treffen; an Standorten mit völlig unterschiedlichen Betriebssystemen und moralischen Standards muss jedes Unternehmen entsprechend reagieren, nicht nur innerhalb seiner Produkte.

Kundenbetreuung

Die Bereitstellung von Unterstützung über Regionen und Standorte hinweg ist ein großes Thema für sich. Nicht nur die Art und Weise, wie man Unterstützung anbietet, sondern auch die Stimme, die man benutzt, und die Art und Weise, wie man sie anbietet, ändert sich von Kultur zu Kultur.

Sie müssen Ihre Markenidentität beibehalten, um als globales Unternehmen erkennbar zu bleiben, aber sie bedarf spezifischer Änderungen und Neugestaltungen, um auf einem neuen Markt bestmöglich zu wirken.

Schlussfolgerung

Produktdesign für globale Märkte ist ein umfangreiches Thema mit einer schier endlosen Liste von Anforderungen je nach Standort, Kultur, Überzeugungen und Praktiken. Wenn es darum geht, neue Produkte oder Dienstleistungen für ausländische Märkte zu entwickeln, ist eine gründliche Recherche unerlässlich, um sicherzustellen, dass Sie auf Anhieb Erfolg haben. Sie spart so viele Ressourcen und verhindert unnötige und kostspielige Rückschritte.

Die einzige Möglichkeit, bei der Einführung eines neuen Produkts auf einem fremden Markt einen sicheren Einstieg zu gewährleisten, besteht darin, ausgehend von einer Kernbasis von Attributen zu entwerfen und diese für jede neue Region anzupassen. Die Zusammenarbeit mit Spezialisten für internationale UX-Forschung und den Einheimischen einer anderen Kultur wird sie vor unnötigen und kostspieligen Fehlern bewahren.

Wenn Sie neue Produkte und Dienstleistungen für ausländische Märkte entwickeln und ein klares Bild von Ihren Kunden haben möchten, senden Sie uns eine E-Mail an hello@ux247.com.

Verwandte Beiträge