+44 (0) 800 0246247
hello@ux247.com
Get in touch
UX24/7UX24/7
  • Home
  • What we do
    • Services
    • Our Approach
    • Global Reach
    • Training
  • Our Clients
    • Customers
    • Client Success Stories
  • Our Knowledge Base
    • Blog
    • Newsletter
    • Publications
    • Videos
    • Business Case for UX
    • UX Glossary
  • Who we are
    • About UX247
    • Accredited Practitioner Programme
    • Careers
    • Become a Paid Research Participant
  • Contact Us
  • de_DEDE
    • en_GBEN
    • es_ESES
    • id_IDID
    • jaJA
    • pt_BRPT
    • tr_TRTR
    • zh_CNZH

Wie man prädiktive Benutzererfahrungen gestaltet

Startseite Blog Wie man prädiktive Benutzererfahrungen gestaltet
September 6, 2017
vorausschauendes Design

Die Rolle des Webdesigners war schon immer von ständiger Veränderung und Entwicklung geprägt, und mit dem zunehmenden Tempo der Technologie steigen auch der Druck und die Anforderungen an das Webdesign ? und die Nachfrage nach verbesserten und erfüllenderen Benutzererfahrungen.

Inhalt ausblenden
1 Die 3 Elemente des vorausschauenden Designs
2 Antizipatorische Design-Anwendungen erstellen

Prädiktiver Entwurf (auch bekannt als antizipatorisches Design) wird im Web immer beliebter und ist die Entwicklung, die die Online-Nutzererfahrung in Bezug auf Nutzung und Vertrauen in den Web-Handel auf die nächste Stufe hebt.

Elemente der prädiktiven Nutzererfahrung werden schon seit einiger Zeit eingesetzt, z. B. Websites, die auf der Grundlage Ihrer früheren Einkäufe oder Suchanfragen ergänzende Produkte empfehlen oder vorhersagen, an denen Sie interessiert sein könnten. Ein weiteres Beispiel sind Programme, die z. B. eine Urlaubsreise verfolgen und Hotels, Autovermietungen usw. empfehlen können. All dies basiert auf einer gewissen prädiktiven Analyse.

Welche Möglichkeiten gibt es also genau und wie lassen sich vorausschauende Nutzererlebnisse am besten gestalten?

Die 3 Elemente des vorausschauenden Designs

Es kann sinnvoll sein, die Funktionsweise des prädiktiven Designs als eine Interaktion zwischen drei Elementen zu betrachten;  maschinelles Lernen, UX-Design und die Internet der Dinge. Die Art und Weise, wie diese Daten gesammelt, absorbiert, analysiert und verwendet werden, ist in der Lage, eine vorausschauende Erfahrung für den Nutzer zu erzeugen. Das Internet der Dinge sammelt Daten aus allen mit dem Internet verbundenen Quellen, maschinelles Lernen ermöglicht es einer Anwendung, diese Daten zu speichern, zu kategorisieren und in Bezug auf den Nutzer sinnvoll zu interpretieren, und das UX-Design bringt beides in einem strukturierten und für den Kunden nutzbaren Format zusammen.

Antizipatorische Design-Anwendungen erstellen

Einige Punkte, die Sie bei der Erstellung von Antizipationsanträgen beachten sollten, sind:

  • Erwartung: eine Umgebung schaffen, in der der Benutzer ungefähr weiß, was passiert und was er zu erwarten hat, um Vertrauen und Sicherheit in den Prozess zu schaffen. Die Benutzererfahrung wird zufriedenstellender sein, wenn sie die Gewissheit haben, dass der Prozess auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und sich darauf konzentriert, Ergebnisse zu erzielen, die für sie wünschenswert und genau sind.
  • Erläuterung: Erklärungen vor Beginn des Prozesses und an strategischen und wichtigen Punkten während des Prozesses tragen dazu bei, dass der Benutzer sich engagiert und auf Kurs bleibt, und helfen ihm bei der Navigation durch das System. Tote Luft oder plötzliche Aktionen, die nicht konsistent oder produktiv erscheinen, schrecken die Benutzer nur ab, und eine kleine, konstante Verstärkung kann sich in Bezug auf die Benutzererfahrung und das Vertrauen auszahlen.
  • AlgorithmenDiese können im Designprozess im Hinblick auf das maschinelle Lernen sehr nützlich sein, aber auch unpersönliche und einfallslose Ergebnisse hervorbringen. Die Anpassung des Konzepts der künstlichen Intelligenz, um ein personalisierteres und reaktionsfähigeres Nutzererlebnis zu schaffen, ist eine der Herausforderungen bei der Entwicklung positiver prädiktiver Nutzererfahrungen. Responsive Algorithmen sind eine mögliche Lösung für dieses große Problem.

Die wettbewerbsorientierte Natur des Webs und die Verbreitung von Anwendungen und Diensten bedeutet, dass Sie beim UX-Design einen Vorsprung behalten müssen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wohin sich vorausschauendes Design entwickelt, rufen Sie uns an unter +44(0)800 024624 oder schicken Sie uns eine E-Mail an hello@ux247.comfür ein erstes Gespräch über die Möglichkeiten.

Verwandte Beiträge

Video-Benutzererfahrung
Video und Benutzererfahrung
0
31 Okt 2014
iPhone ist nicht gleich mobile Benutzerfreundlichkeit
0
29 Okt 2013
User Journey Map
Wie man Customer Journey Maps verwendet
0
29. November 2017
dauerhafte Cookies ux
Erinnern Sie sich an mich? Dauerhafte Cookies für eine bessere Benutzererfahrung
0
19 Dez 2014
erweiterte Realität
UX-Herausforderungen durch AR
0
27. September 2017
User Journey Map
Wie man eine Customer Journey Map erstellt
0
08. November 2017
Multiplattform-UX
5 Tipps zur Benutzerfreundlichkeit auf mehreren Plattformen
0
11. August 2014
Benutzererfahrung
Antizipatorisches Design und Benutzererfahrung
0
16 Aug 2017
iphone mobile ux
Warum das iPhone nicht der Gral der mobilen Benutzerfreundlichkeit ist
0
02 Dez 2013
Gamification-Tools in UX
0
11 Jul 2018
ux online einzelhandel
10 Tipps zur Benutzerfreundlichkeit für Online-Händler
0
11. Juli 2014
Benutzerfreundlichkeit der mobilen Suche
Mobile Suche und Benutzerfreundlichkeit
0
22 Okt 2013
Online-Kundenforschung
5 Vorteile der Online-Kundenforschung
0
02 Jul 2013
Was bedeutet es für die Benutzerfreundlichkeit, wenn Websites immer gleich aussehen?
Was bedeutet es für die UX, wenn Websites immer gleich aussehen?
0
20 Mai 2020
Studien zum mobilen Tagebuch
Verwendung eines Smartphones für Benutzererfahrungs-Tagebuchstudien
0
12 Mrz 2014

Suche

Über uns

Was wir tun

  • Dienstleistungen
  • Unser Ansatz
  • Globale Reichweite
  • Ausbildung

Unsere Kunden

  • Kunden
  • Erfolgsgeschichten von Kunden

Kontakt

Adresse: Einheit 20150, PO Box 6945, London, W1A 6US
Telefon: +44(0) 800 0246247
E-Mail hello@ux247.com
  • Datenschutzbestimmungen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nutzungsbedingungen
© 2023 UX24/7 Ltd

Melden Sie sich für unseren UX-Newsletter an!


Der "UX Crucible" ist eine monatliche Zusammenfassung von Nachrichten und Geschichten aus dem Bereich User Experience aus aller Welt.

Abonnieren Sie jetzt mit dem unten stehenden Formular.

[yikes-mailchimp form="1″]