Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Online-Formularen

Online-Formulare sind für Online-Nutzer oft frustrierend, da sie oft schwer zu verstehen und auszufüllen sind und manchmal nicht einmal so funktionieren, dass sie überhaupt ausgefüllt werden können, geschweige denn leicht auszufüllen sind.

Formulare sind äußerst wichtige Datenquellen für Ihr Unternehmen. Es liegt in Ihrem Interesse, das Sammeln dieser Informationen so einfach wie möglich zu gestalten - umso mehr, wenn es sich um ein Kassen- oder Verkaufsformular handelt. Wie immer ist hier die Benutzerfreundlichkeit der Schlüssel zu einer guten Praxis. Was sind also die Grundprinzipien, die Sie bei der Gestaltung von Formularen beachten sollten?

  • Behalten Sie das Formular als einfach so weit wie möglich mit dem Sammeln der benötigten Daten vereinbar.
  • Fragen Sie nicht immer wieder nach denselben Informationen - nutzen Sie die bereits gesammelten Informationen, um andere Abschnitte auszufüllen, falls erforderlich.
  • Verwenden Sie verständliche und gemeinsame Terminologie damit die Menschen wissen, was von ihnen verlangt wird.
  • Verwenden Sie Vorabbefüllung und importieren Sie Daten aus Kundendatensätzen, damit der Kunde sich nicht erinnern und ausfüllen muss.
  • Versuchen Sie, die Abschnitte und den Ablauf des Formulars logisch zu gestalten, so dass der Kontext der Fragen offensichtlich ist und das Verständnis der Anforderungen erleichtert wird.
  • Es mag offensichtlich erscheinen, aber stellen Sie sicher, dass das Formular funktioniert ordnungsgemäß. Ich habe aufgehört zu zählen, wie oft ich versucht habe, Formulare auszufüllen, nur um festzustellen, dass ich nicht in die Felder klicken oder tippen konnte. Stellen Sie sicher, dass die Benutzer effektiv mit der Tabulatortaste arbeiten und leicht zwischen Abschnitten und Feldern wechseln können.
  • Bei komplizierteren Formularen beschriften Sie die Abschnitte und Eingabefelder deutlich, damit die Benutzer genau wissen, was von ihnen in diesem Bereich erwartet wird.
  • Machen Sie die Feldgrößen für den Inhalt, der wahrscheinlich in sie passen muss. Das bedeutet aber nicht, dass alle Felder riesig sein müssen. Es kann lästig sein, dem Cursor durch riesige, unausgefüllte Felder folgen zu müssen, um herauszufinden, wo man sich gerade befindet.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Fehlermeldungen eindeutig und sachdienlich sind, z. B. wenn ein Feld nur Zahlen enthalten kann, ist dies anzugeben. Probleme treten in diesem Zusammenhang häufig bei Feldern wie Telefonnummern auf, bei denen Klammern oder Bindestriche abgelehnt werden. Die Leute geben Telefonnummern oft auf diese Weise ein, so dass es sich lohnen könnte, ihnen entgegenzukommen. Am besten ist es, die Fehlermeldung mit dem Gefühl zu verbinden, auf das sie sich bezieht, und sie sehr deutlich zu kennzeichnen, damit der Benutzer genau sehen kann, wo das Problem liegt. Bei einigen schlecht konstruierten Formularen ist es oft schwierig, herauszufinden, was bei der Eingabe tatsächlich falsch ist.
  • Dropdown-Menüs können nützlich sein, aber stellen Sie sicher, dass sie offensichtlich und umfassend sind, z. B. haben viele keinen Dr. als Option für den Titel ? es gibt viele von ihnen, nicht nur MDs, also könnte es sich lohnen, sie mit aufzunehmen. Manche Leute lassen sich tatsächlich dadurch entmutigen, dass sie ihren bevorzugten Titel nicht auswählen können. Das Gleiche gilt für Mrs, Miss und Ms.

Wenn Sie mehr über die Techniken des Formdesigns erfahren möchten, rufen Sie uns an unter +44(0)800 024624 oder schicken Sie uns eine E-Mail an hello@ux247.com

Verwandte Beiträge

Kommentare (1)

[...] Schlecht gestaltete Formulare können Benutzer jedoch frustrieren und zu abgebrochenen Transaktionen führen. Wir von Web Design London haben uns auf die Erstellung benutzerfreundlicher Websites spezialisiert, die zu Konversionen führen. Die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit von Website-Formularen [...]

Kommentare sind deaktiviert.



Lukasz Zelezny, SEO-Berater

Ich bin Lukasz Zelezny. Unter SEO.London und UX247.comWir entwickeln datengestützte Strategien, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind, und konzentrieren uns dabei sowohl auf die Sichtbarkeit bei der Suche als auch auf die Nutzererfahrung. Im Gegensatz zu Agenturen analysieren wir Ihre Konkurrenz, das Nutzerverhalten und die Leistung Ihrer Website, um Traffic, Engagement und Konversionen zu steigern.

Mit 20 Jahren Fachwissen und einem Jahrzehnt globaler Erfahrung verbinden wir technische SEO mit UX-Optimierung, um sicherzustellen, dass Ihre Website gut platziert ist und konvertiert. Wir raten nicht, wir strategisieren.

SEO.London ist Ihr strategischer Partner, nicht nur ein Dienstleistungsanbieter. Lassen Sie uns einen maßgeschneiderten Plan erstellen, um Ihre Online-Präsenz und Ihr Geschäftswachstum zu steigern. Sind Sie bereit, etwas zu bewirken?

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf