+44 (0) 800 0246247
hello@ux247.com
Get in touch
UX24/7UX24/7
  • Home
  • What we do
    • Services
    • Our Approach
    • Global Reach
    • Training
  • Our Clients
    • Customers
    • Client Success Stories
  • Our Knowledge Base
    • Blog
    • Newsletter
    • Publications
    • Videos
    • Business Case for UX
    • UX Glossary
  • Who we are
    • About UX247
    • Accredited Practitioner Programme
    • Careers
    • Become a Paid Research Participant
  • Contact Us
  • de_DEDE
    • en_GBEN
    • es_ESES
    • id_IDID
    • jaJA
    • pt_BRPT
    • tr_TRTR
    • zh_CNZH

Sollten alle neuen Websites im responsiven Webdesign gestaltet werden?

Startseite Blog Sollten alle neuen Websites im responsiven Webdesign gestaltet werden?
Dezember 11, 2013
reaktionsfähiges Web-Design

Responsive Webdesign: Die Debatte tobt

Inhalt ausblenden
1 Responsive Webdesign: Die Debatte tobt
2 Responsive Webdesign wird nicht verstanden
3 Zugunsten von Anwendungen für die Benutzererfahrung
4 Nicht alle Websites sollten responsiv gestaltet sein
5 Websites sind wie Hunde: Es gibt keine schlechten Websites, nur schlechte Besitzer
6 Unser Standpunkt

Responsive Webdesign sorgt garantiert für Gesprächsstoff, und genau das geschah, als letzte Woche auf LinkedIn die Frage gestellt wurde: "Sollten alle neuen Websites im Responsive Webdesign erstellt werden? Einige ziemlich gewichtige Leute mischten sich in die Diskussion ein, und angesichts des fluiden Meinungsbildes und des wachsenden Bekanntheitsgrades von responsivem Webdesign hielt ich es für wert, die Ansichten zu teilen. Ich habe unsere Meinung am Ende zusammengefasst, da ich nicht mit allen Punkten einverstanden bin.

Responsive Webdesign wird nicht verstanden

Es ist nicht verwunderlich, dass die meisten Menschen den Begriff nicht verstehen, da er so neu ist. Viele scheinen zu glauben, dass es sich bei responsivem Webdesign um separate Apps für Mobiltelefone und Tablets oder etwas ganz anderes handelt. Noch besorgniserregender ist, dass viele Agenturen den Begriff nicht zu verstehen scheinen, oder wenn sie ihn verstehen, wissen sie nicht, wie man ihn richtig umsetzt. In den Kommentaren einer Agentur wurde anderen vorgeworfen, sie würden einfach nur den gleichen Spruch raushauen, anstatt sich wirklich Gedanken über das mobile Erlebnis zu machen.

Zugunsten von Anwendungen für die Benutzererfahrung

Es gab eine deutliche Unterstützung für spezielle Apps und auch für Apps, die von einer Website unterstützt werden. Die Hauptargumente konzentrierten sich auf den Nutzungskontext und im Wesentlichen darauf, dass sich der mobile Kontext aus Sicht der Nutzer besser für die Nutzung einer App eignet. Ein Teilnehmer fragte, ob wir ein großes digitales Produkt nennen könnten, das nicht mobilspezifisch geworden ist. Ein anderer vertrat die Ansicht, dass Apps nur dann von Nutzen sind, wenn der Nutzer auf ein Gerät zugreifen muss, auf das er nicht über einen Browser zugreifen kann.

Nicht alle Websites sollten responsiv gestaltet sein

Nicht alle befürworteten Apps als einzige Alternative zum responsiven Webdesign. Andere waren der Meinung, dass eine für Mobilgeräte optimierte Website das bei weitem beste Nutzererlebnis bietet. Sie gingen sogar so weit zu sagen, dass ihnen außer Broschüren keine Website einfiele, die nicht besser als mobil optimierte funktionieren würde. Wenn es auch nur ein kleines Maß an Interaktivität gibt, funktioniert ein für Mobilgeräte optimiertes Design besser, wurde ebenfalls behauptet.

Websites sind wie Hunde: Es gibt keine schlechten Websites, nur schlechte Besitzer

Es wurde deutlich gemacht, dass das Problem nicht bei der Technik, sondern bei der Anwendung liegt. Responsive Webdesign entbindet die Website-Besitzer nicht von der Verantwortung für die Erstellung besserer Inhalte, und dies muss als ein Element eines verantwortungsvollen Responsive Webdesigns betrachtet werden. Ebenso leisten Designer, die technisch unbedarft sind, keine Rücksicht auf die spezifischen Anforderungen von Mobilgeräten nehmen, keine guten Designpraktiken einbringen, die sie bei der Erstellung von Desktop-Designs gelernt haben, oder einfach nicht respektvoll mit dem potenziellen Nutzer umgehen (indem sie z. B. keine Rücksicht auf Bandbreitenbeschränkungen/Kosten nehmen), keine gute Arbeit für ihre Kunden, was sich ungerechtfertigt auf die Technik auswirkt.

Unser Standpunkt

Wie Sie lesen können, gibt es keine einheitliche Meinung zum Thema responsives Webdesign, obwohl man sich einig ist, dass es, wenn es gut gemacht ist, sein Versprechen halten kann. Wir sind generell für responsives Webdesign, wenn auch mit einigen Vorbehalten. Hier sind einige Empfehlungen, die dies widerspiegeln.

  • Die Verantwortung nicht abschieben
    • Das gilt für jedes Website-Design, aber ganz besonders für das Responsive Web Design. Sie müssen in den Designprozess und insbesondere in die Entscheidungsfindung bezüglich der Inhaltsstrategie und der Organisation einbezogen werden
  • Apps sind OK, wenn Sie das Löschen vermeiden können
    • Schätzungen beziffern die Zahl der Apps, die nach nur einer Nutzung gelöscht werden, auf 80-90%. Eine App kann das beste Nutzererlebnis aller Zeiten bieten, aber wenn man sie nicht auf dem Gerät behalten kann, ist man mit einer Website besser dran
  • Forschung und Prüfung
    • Es gibt viele Techniken und Technologien, die neu sind und nicht richtig verstanden werden. Wenn Sie also ein responsives Webdesign planen, es aber nicht ganz verstehen, sollten Sie sich und Ihr Team von einem echten Experten beraten lassen. Sie sollten auch sicherstellen, dass Sie eine angemessene Nutzerforschung durchführen und Gebrauchstauglichkeitsprüfung um sicherzustellen, dass die mobile Erfahrung eine gute ist.
  • Die meisten Websites könnten responsive Webdesigns sein
    • Wir sind der Meinung, dass die meisten Websites mit responsivem Webdesign gut umgesetzt werden können, dass es aber derzeit nicht einfach ist, es richtig zu machen. Es gibt zu wenige Menschen, die die Auswirkungen des responsiven Designs auf das Unternehmen, das Design und den Benutzer vollständig verstehen. Das bedeutet nicht, dass Marken es nicht versuchen sollten, aber sie sollten mit offenen Augen in die Sache gehen und denselben umfassenden Ansatz verlangen, den sie auch bei einer Desktop-Entwicklung für eine einzige Plattform anwenden würden.

Wenn Sie ein responsives Webdesign in Erwägung ziehen oder bereits haben und wissen möchten, wie Sie ein großartiges Nutzererlebnis gewährleisten können, dann sich melden oder einen unserer verschiedenen eGuides herunterladen.

Verwandte Beiträge

mobile ux
Winzige Daten: Mobile Nutzererfahrung und Analytik
0
09 Dez 2013
eCommerce Benutzererfahrung ? Mega Drop Downs und Mobile
0
30. Juni 2014
Bild-im-Bild-Abbildung von Handybildschirm und Teilnehmer
Erfassen von Gesichtsausdrücken bei der Durchführung mobiler Designforschung mit Zoom
0
29 Apr 2021
Prüfung der mobilen Nutzbarkeit
Prüfung der mobilen Nutzbarkeit
0
22 Mrz 2023
roi Verwendbarkeit
Der ROI der mobilen Benutzerfreundlichkeit
0
22. Januar 2014
mobile ux Sicherheit
Mobile Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit
0
28 Apr 2014
mobile Benutzerfreundlichkeit
Warum mobile Websites scheitern - Probleme mit der mobilen Benutzerfreundlichkeit
0
30. Juli 2013
Onsite-Suche ux
Warum die Vor-Ort-Suche für das mobile Nutzererlebnis so wichtig ist
0
11. November 2015
reaktionsfähiges Design
Designfehler im Responsive Webdesign
0
04 Dez 2013
Bild eines Dolmetschers, der die Forschung über einen Monitor verfolgt
Casino-Benutzbarkeitstests in Russland
0
Mobile Usability-Tests
Tools zum Testen der mobilen Nutzbarkeit
0
03. September 2013
mobile Benutzerfreundlichkeit
6 Wege zur Verbesserung der mobilen Benutzerfreundlichkeit
0
12. November 2013
Mobile Banking UX
Mobile Banking und die mobile UX?
0
17 Mrz 2014
mobile ux
Verbesserung der mobilen Benutzerfreundlichkeit im Responsive Webdesign
0
13. Januar 2014
Ist Responsive Design der richtige Weg für Ihre plattformübergreifende E-Commerce-Strategie?
0
30 Mai 2014

Suche

Was wir tun

Dienstleistungen

Unser Ansatz

Globale Reichweite

Ausbildung

Unsere Kunden

Kunden

Kunden-Erfolgsgeschichten

Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und erhalten Sie die neuesten UX-News aus aller Welt

Registrieren Sie sich
weißes Logo


Anschrift:

Referat 20150, PO Box 6945,
London, W1A 6US
Vereinigtes Königreich



Telefon: +44 (0)800 0246247



E-Mail: hello@ux247.com

  • Datenschutzbestimmungen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nutzungsbedingungen
© 2023 UX24/7 Ltd

Melden Sie sich für unseren UX-Newsletter an!


Der "UX Crucible" ist eine monatliche Zusammenfassung von Nachrichten und Geschichten aus dem Bereich User Experience aus aller Welt.

Abonnieren Sie jetzt mit dem unten stehenden Formular.

[yikes-mailchimp form="1″]