+44 (0) 800 0246247
hello@ux247.com
Get in touch
UX24/7UX24/7
  • Home
  • What we do
    • Services
    • Our Approach
    • Global Reach
    • Training
  • Our Clients
    • Customers
    • Client Success Stories
  • Our Knowledge Base
    • Blog
    • Newsletter
    • Publications
    • Videos
    • Business Case for UX
    • UX Glossary
  • Who we are
    • About UX247
    • Accredited Practitioner Programme
    • Careers
    • Become a Paid Research Participant
  • Contact Us
  • de_DEDE
    • en_GBEN
    • es_ESES
    • id_IDID
    • jaJA
    • pt_BRPT
    • tr_TRTR
    • zh_CNZH

Warum das iPhone nicht der Gral der mobilen Benutzerfreundlichkeit ist

Startseite Blog Warum das iPhone nicht der Gral der mobilen Benutzerfreundlichkeit ist
Dezember 2, 2013
iphone mobile ux

Warum das iPhone nicht das letzte Wort in Sachen mobiler Benutzerfreundlichkeit ist

Inhalt ausblenden
1 Warum das iPhone nicht das letzte Wort in Sachen mobiler Benutzerfreundlichkeit ist
2 iPhone = Weniger Anpassungsmöglichkeiten
3 iPhone = Weniger Freiheit
4 iPhone = Weniger universell
5 iOS7

Der Smartphone-Markt besteht aus mehr als nur dem iPhone, auch wenn man angesichts des Bekanntheitsgrads der äußerst beliebten Marke Apple das Gegenteil annehmen könnte. Das hat viel mit der nahtlosen Integration von Hardware, Betriebssystem und Ökosystem zu tun, die das firmeneigene Gerät bietet; ein rundum glänzendes Paket, das die Worte iPhone und Smartphone einst zu Synonymen machte.

Allerdings ist Android jetzt das allgegenwärtigere Betriebssystem und beherrscht den weltweiten Smartphone-Markt mit einer massiv 79,3% seines Anteils. Die fragmentierte Natur der Android-Hardware ist vielleicht der Grund dafür, dass sie nicht so ?in-your-face? erkennbar ist (für Leute, die sich nicht für diese Dinge interessieren) wie das Produkt von Apple. Es wird meist nur über das iPhone oder das Samsung Galaxy gesprochen, wobei die Vielzahl der Geräte, die zwischen diesen beiden High-End-Pionieren existieren, ignoriert wird.

Dennoch ist es das iPhone, das die Öffentlichkeit in seinen Bann gezogen hat.

Das iPhone ist vielleicht der Vorreiter in Sachen Benutzerfreundlichkeit, aber es ist mit Sicherheit nicht das letzte Wort in Sachen mobiler Benutzerfreundlichkeit.

iPhone = Weniger Anpassungsmöglichkeiten

Android-Geräte bieten beispielsweise mehr Anpassungsmöglichkeiten, die es den Nutzern erlauben, mit Displays, Startbildschirmen usw. zu "basteln" und Inhalte so zu empfangen und anzuzeigen, wie sie wollen. Dies gilt auch für Windows Phone 8, das den Android-Weg der Anpassbarkeit beschritten hat, im Gegensatz zu Apple (bis einschließlich iOS6), das einen viel starreren, "Mutter weiß es am besten"-Ansatz verfolgt, wie der Nutzer mit seinem Gerät interagiert.

iPhone = Weniger Freiheit

Android-Telefone sind eine offene Plattform, die eine viel größere Auswahl an Inhalten ermöglicht, die über Emulatoren und Sideloading zugänglich sind. Sie können den Browser, die Tastatur und sogar den App-Launcher ändern, was auf dem iPhone nicht möglich ist (es sei denn, Sie möchten jailbreak und Ihre Garantie erlischt).

iPhone = Weniger universell

Android hat weltweit eine größere Verbreitung (wie sein Marktanteil zeigt), und die Fragmentierung der Hardware bedeutet, dass es auf vielen billigen Geräten läuft, was ihm in ärmeren Ländern, die durch die Kosten des iPhones verdrängt werden, zum Durchbruch verhilft. Dies verleiht Android-Geräten eine universelle Anziehungskraft, öffnet den Informations-Highway und bietet eine dringend benötigte Kommunikationsmethode für diejenigen, für die ein Internetzugang nicht selbstverständlich ist.

iOS7

Das kürzlich veröffentlichte iOS7 hat versucht, einige der weniger benutzerfreundlichen Aspekte der Vorgängerversionen zu beheben. Es ist nach wie vor proprietär, d. h. Sie sind nach wie vor auf das beschränkt, was Apple Ihnen vorschreibt, was Sie haben dürfen und was nicht, aber es hat jetzt Funktionen integriert, die bei Android und anderen Betriebssystemen bereits Standard sind. Funktionen wie Kontrollzentrumdie dem Benutzer schnellen und mühelosen Zugriff auf Einstellungen usw. mit einer einzigen Wischbewegung ermöglicht; und die iPhone-eigene Nahfeldkommunikation (NFC)-Ersatz, genannt AirDrop, der den schnellen und einfachen Wi-Fi-Austausch zwischen kompatiblen Apple-Geräten ermöglicht.

Abgesehen davon war es nicht die Absicht dieses Blogposts, das iPhone zu beschimpfen, sondern lediglich hervorzuheben, dass es immer gut ist, sich daran zu erinnern, dass Apple nicht das einzige Unternehmen in der Stadt ist, wenn es um mobile Benutzererfahrung geht.

Für wirksame mobile Gebrauchstauglichkeitsprüfungwenn Sie brauchen es, Kontaktieren Sie UX24/7 noch heute!

Verwandte Beiträge

Bildschirmgranulat der "Nicht stören"-Optionen wird in Microsoft Teams angezeigt
Die Nutzererfahrung mit dem "Bitte nicht stören"-System muss verbessert werden
0
23. Juni 2020
Video-Benutzererfahrung
Video und Benutzererfahrung
0
31 Okt 2014
Bild eines Dolmetschers, der die Forschung über einen Monitor verfolgt
Casino-Benutzbarkeitstests in Russland
0
eCommerce Benutzererfahrung ? Mega Drop Downs und Mobile
0
30. Juni 2014
Wie man prädiktive Benutzererfahrungen gestaltet
0
06. September 2017
iPhone ist nicht gleich mobile Benutzerfreundlichkeit
0
29 Okt 2013
5 Tipps für die Erstellung von Customer Journey Maps
0
15. November 2017
lokalisierung international ux
Warum Lokalisierung der Schlüssel zu internationaler Benutzerfreundlichkeit ist
0
07 Apr 2014
Onsite-Suche ux
Warum die Vor-Ort-Suche für das mobile Nutzererlebnis so wichtig ist
0
11. November 2015
UX-Praktiker
Top 5 Frustrationen für interne User Experience (UX)-Praktiker
0
06. August 2013
mobile Benutzererfahrung
Was hat Blackberry bei der mobilen Benutzererfahrung falsch gemacht?
0
07. Juli 2014
business case ux
Aufbau eines Business Case für UX
0
13. September 2017
mobile Benutzerfreundlichkeit
6 Wege zur Verbesserung der mobilen Benutzerfreundlichkeit
0
12. November 2013
reaktionsfähiges Design
Designfehler im Responsive Webdesign
0
04 Dez 2013
Best Practice für Web-Chat-Benutzererfahrung
0
10 Apr 2015

Suche

Was wir tun

Dienstleistungen

Unser Ansatz

Globale Reichweite

Ausbildung

Unsere Kunden

Kunden

Kunden-Erfolgsgeschichten

Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und erhalten Sie die neuesten UX-News aus aller Welt

Registrieren Sie sich
weißes Logo


Anschrift:

Referat 20150, PO Box 6945,
London, W1A 6US
Vereinigtes Königreich



Telefon: +44 (0)800 0246247



E-Mail: hello@ux247.com

  • Datenschutzbestimmungen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nutzungsbedingungen
© 2023 UX24/7 Ltd

Melden Sie sich für unseren UX-Newsletter an!


Der "UX Crucible" ist eine monatliche Zusammenfassung von Nachrichten und Geschichten aus dem Bereich User Experience aus aller Welt.

Abonnieren Sie jetzt mit dem unten stehenden Formular.

[yikes-mailchimp form="1″]