5 Tipps für besseres UX-Design

Benutzererfahrung

 Wahrscheinlich haben Sie schon viel über UX-Design gelesen und gehört - jedenfalls wenn Sie sich mit diesem Blog beschäftigt haben! Aber vielleicht ist Ihnen nicht ganz klar, was gutes UX-Design ausmacht und welche Grundsätze Sie dabei beachten müssen.

Dieser Beitrag gibt einen kurzen Überblick über die entscheidenden Elemente eines guten UX-Designs, was sie bedeuten und wie Sie sie in Ihre Überlegungen zu Ihrer Website einbeziehen können.

Die Elemente eines guten UX-Designs

  1. Klarheit und Einfachheit: Auf den ersten Blick mögen diese Attribute als selbstverständlich erscheinen, aber sie können in verschiedenen Situationen unterschiedliche Bedeutungen haben. Allgemein gesprochen ist ein saubere, übersichtliche Schnittstelle ist vorzuziehen, aber es ist auch wichtig, dass die Informationen, die der Nutzer benötigt, enthalten sind und dass dem Nutzer klar ist, wo genau er sich befindet, warum er dort ist und was von ihm verlangt wird. Es reicht nicht aus, jemanden einfach auf ein schönes, ansprechendes Bild mit wenig oder gar keinen Erklärungen oder Zusammenhängen zu setzen.
  2. Navigation: Stellen Sie sicher, dass es offensichtlich ist, wie man sich auf der Website bewegt und wo genau ein Nutzer landet, wenn er eine bestimmte Option wählt. Hierfür müssen Sie wahrscheinlich das Verständnis und die Terminologie Ihrer Nutzer zu verstehen, mit denen sie vertraut sind, sowie ihre wahrscheinlichen Denkprozesse beim Suchen und Bewegen auf einer Website.
  3. Erfahrung: Während ein schönes Design allein noch nicht als gute UX gilt, ist es wichtig, das Nutzererlebnis auf allen Ebenen angenehm zu gestalten. Ein sauberes, attraktives Design, das dem Nutzer das Gefühl gibt, willkommen und zu Hause zu sein, sich zu engagieren und ihn zu motivieren, mehr zu erfahren, kann ein großer Vorteil für eine Website sein. Stellen Sie eine emotionale Verbindung her, und die Nutzer werden wiederkommen und Ihr Online-Angebot loben.
  4. Zugänglichkeit und Leistung: Stellen Sie sicher, dass Ihre Website auf allen Ebenen und für alle Nutzer zugänglich ist. Denken Sie an Bereiche wie Größe und Klarheit der Schrift und Verwendung von Farben. Für ältere Menschen sind bestimmte Kombinationen möglicherweise nicht mehr so leicht zu lesen. Überlegen Sie auch, wie transparent und repetitiv die Aufgaben sind, damit die Nutzer sie leicht erlernen und abrufen und ihre Interaktionen ohne große Anstrengung oder Nachdenken reproduzieren können. Geschmeidigkeit und Klarheit der Übergänge von einem Bereich zum anderen wird die Wahrnehmung der Benutzererfahrung und der Interaktion verbessern, und die Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit Ihrer Website wird die Meinung der Benutzer über ihre Effektivität und Nützlichkeit direkt und erheblich beeinflussen.
  5. Reaktionsfähigkeit: Überlegen Sie, wie Ihre Website auf verschiedenen Plattformen funktioniert. Die Nutzer erwarten auf Mobiltelefonen und Tablets das gleiche Maß an Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit wie auf Laptops.

Denken Sie daran, dass Ihre Kunden das gesamte Nutzererlebnis beurteilen werden. Stellen Sie also sicher, dass Ihre Inhalte, Grafiken, Funktionen usw. zusammenwirken, um ein kohärentes und überzeugendes Bild für die Nutzer zu schaffen.

Wenn der Gesamteindruck eines Unternehmens darin besteht, dass es professionell ist, seine Aussagen und Produkte klar formuliert, auf die Bedürfnisse seiner Nutzer eingeht und sich bemüht, diese zu verstehen und auf konstruktive und ansprechende Weise zu erfüllen, werden Sie bei den Nutzern punkten, und wiederholte Besuche und positives Feedback werden Ihr Lohn sein.

All dies können Sie nur erreichen, wenn Sie ständiges Erforschen und Testen Ihres Marktes und Bewerten und Überprüfen der Benutzererfahrung im Vergleich zu den Erwartungen und dem, was die Technologie (und Ihre Konkurrenten) bieten können.

Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben möchten, was auf dem UX-Markt passiert, und sicherstellen möchten, dass Ihr Unternehmen die neuesten Trends widerspiegelt, rufen Sie uns an unter +44(0)800 024624 oder schicken Sie uns eine E-Mail an hello@ux247.com um ein unverbindliches Gespräch über Ihre geschäftlichen Anforderungen zu vereinbaren.

Verwandte Beiträge



Lukasz Zelezny, SEO-Berater

Ich bin Lukasz Zelezny. Unter SEO.London und UX247.comWir entwickeln datengestützte Strategien, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind, und konzentrieren uns dabei sowohl auf die Sichtbarkeit bei der Suche als auch auf die Nutzererfahrung. Im Gegensatz zu Agenturen analysieren wir Ihre Konkurrenz, das Nutzerverhalten und die Leistung Ihrer Website, um Traffic, Engagement und Konversionen zu steigern.

Mit 20 Jahren Fachwissen und einem Jahrzehnt globaler Erfahrung verbinden wir technische SEO mit UX-Optimierung, um sicherzustellen, dass Ihre Website gut platziert ist und konvertiert. Wir raten nicht, wir strategisieren.

SEO.London ist Ihr strategischer Partner, nicht nur ein Dienstleistungsanbieter. Lassen Sie uns einen maßgeschneiderten Plan erstellen, um Ihre Online-Präsenz und Ihr Geschäftswachstum zu steigern. Sind Sie bereit, etwas zu bewirken?

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf