+44 (0) 800 0246247
hello@ux247.com
Get in touch
UX24/7UX24/7
  • Home
  • What we do
    • Services
    • Our Approach
    • Global Reach
    • Training
  • Our Clients
    • Customers
    • Client Success Stories
  • Our Knowledge Base
    • Blog
    • Newsletter
    • Publications
    • Videos
    • Business Case for UX
    • UX Glossary
  • Who we are
    • About UX247
    • Accredited Practitioner Programme
    • Careers
    • Become a Paid Research Participant
  • Contact Us
  • de_DEDE
    • en_GBEN
    • es_ESES
    • id_IDID
    • jaJA
    • pt_BRPT
    • tr_TRTR
    • zh_CNZH

Top 5 Frustrationen für interne User Experience (UX)-Praktiker

Startseite Blog Top 5 Frustrationen für interne User Experience (UX)-Praktiker
August 6, 2013
UX-Praktiker

Die 5 größten Frustrationen, mit denen UX-Praktiker im Unternehmen heute konfrontiert sind!

Das Los eines erfolgreichen UX-Praktikers kann sehr frustrierend sein, wie Sie wahrscheinlich nur zu gut wissen. Ob es nun an mangelndem Verständnis für die von Ihnen erbrachte Dienstleistung liegt oder an der Einmischung der Führungsebene - wir wissen, dass es manchmal ein einsames und undankbares Dasein an der Schnittstelle zur User Experience sein kann.

Sehen Sie sich die 5 größten Frustrationen an, mit denen interne UX-Experten heute konfrontiert sind:

1. Mangelndes Verständnis

Das Management schaut oft nicht über das Dreigestirn aus Design, Entwicklung und Marketing hinaus, wenn es um den Benutzer geht, weil es glaubt, dass die Fähigkeiten bereits vorhanden sind, um das beste Erlebnis zu gewährleisten. Doch 97% der Websites scheitern wenn es um UX geht, was zu einem unansehnlichen Haufen frustrierter Nutzer und miserabler Konversionen führt. Als Verfechter der Benutzererfahrung kann es sich so anfühlen, als ob man mit dem Kopf gegen eine Wand stößt, wenn man um die Ressourcen für Forschung und Tests streitet.

2. Zu viele Köche

15% der IT-Projekte werden vor oder kurz nach der Durchführung abgebrochen, weil sie völlig unzureichend sind

Es scheint, dass einige Führungskräfte, Leiter von Geschäftsbereichen und Entwickler dem Irrglauben unterliegen, sie wüssten, was eine gute Benutzererfahrung ausmacht. Das untergräbt Ihre Rolle als UX-Praktiker vom ersten Tag an und führt dazu, dass Lösungen aus dem Ärmel geschüttelt werden - weil die Stakeholder ihren Input wollen - ohne die notwendige Forschung, das Testen und das Feedback, um sie zu unterstützen.

3. Ineffizienz der Agentur

50% der Zeit eines Entwicklers wird für vermeidbare Nacharbeit aufgewendet

Rom wurde nicht an einem Tag erbaut, und effektive Kommunikationsmittel sind es auch nicht. Leider können die Leiter der Geschäftsbereiche oft nicht über den kurzfristigen Horizont hinausblicken und beauftragen Agenturen, die weder das Produkt noch die Marke noch die bestehenden Methoden kennen. Das Ergebnis sind Prozesse, denen die Konsistenz fehlt, um eine wirklich solide Nutzererfahrung zu beeinflussen.

4. Schlechte Projektverwaltung

Als UX-Experte wissen Sie, wo Sie Ihre Energie am besten einsetzen können, um die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Besser als jeder andere, um genau zu sein. Schlechtes Projektmanagement und ein Zusammenbruch der Kommunikation durch im UX-Bereich unerfahrene Agenturen können jedoch all Ihre harte Arbeit zunichte machen, so dass Sie keine andere Wahl haben, als das Projekt selbst zu leiten. Eine unnötige zusätzliche Arbeitsbelastung, wenn man ohnehin schon überlastet und unterfinanziert ist.

5. Haushalt

Die Faustregel [?] besagt, dass das Kosten-Nutzen-Verhältnis für die Benutzerfreundlichkeit $1:$10-$100 beträgt. Wenn sich ein System in der Entwicklung befindet, kostet die Behebung eines Problems 10x so viel wie die Behebung im Design. Wenn das System freigegeben wird, kostet es das 100-fache im Vergleich zur Behebung im Design? ? Tom Gilb, Autor von Grundlagen des Software Engineering Management

Am Ende läuft alles auf Geld hinaus. Normalerweise fehlt es daran. Als ob es nicht schon genug wäre, die Stakeholder vom Wert der UX-Forschung zu überzeugen, müssen Sie sich auch noch darum bemühen, ein angemessenes Budget und die richtigen Ressourcen für die Durchführung der Feldforschung und schließlich die Umsetzung der Ergebnisse in die Praxis zu bekommen.

Um mehr über die Gebrauchstauglichkeitsprüfung, Expertenberichte und Online-Nutzerforschung, die wir anbieten, von einem Netzwerk akkreditierter Praktiker, Kontaktieren Sie UX24/7 noch heute!

Verwandte Beiträge

business case ux
Was ist der Preis für fehlende Usability-Tests?
0
03 Jul 2019
tragbare Technologie
Wearable Technology und das Multiplattform-Erlebnis
0
09 Mai 2014
Usability-Testlabor
Ist das Usability-Labor tot?
0
23 Mai 2014
aufgabenbezogener Usability-Test
Aufgabenbasierte Forschung: Der Weg in die Zukunft für die Benutzerfreundlichkeit von Websites
0
25 Apr 2014
Labor-Ferntests zur Benutzerfreundlichkeit
Labor- oder Remote-Benutzerforschung? Was sollten Sie tun?
0
23. Juni 2014
Gesetze der UX
Die Gesetze der UX
0
06. Juni 2018
Mobile Usability-Tests
Tools zum Testen der mobilen Nutzbarkeit
0
03. September 2013
Einsatz eines zusätzlichen Teilnehmers bei Usability-Tests
0
01 Mrz 2017
Usability-Tests für mobile Anwendungen in Deutschland
Usability-Tests von Software für mobile Anwendungen in Deutschland
0
Gebrauchstauglichkeitsprüfung
Einzelne Seite Usability-Tests
0
21. September 2016
reaktionsfähiges Design
Tests zur Benutzerfreundlichkeit von Responsive Web Design
0
26 Apr 2017
reaktionsfähiges Web-Design
5 Einschränkungen bei der Benutzerfreundlichkeit von Responsive Web Design
0
25. November 2013
Wie man Remote Usability-Tests durchführt
0
04 Jul 2018
Benutzerfreundlichkeit mobiles Menü
Die Benutzerfreundlichkeit von mobilen Menüs
0
25. Juni 2014
Gebrauchstauglichkeitsprüfung home
5 Tipps für Usability-Tests im Haushalt
0
20. Juni 2014

Kommentare (1)

Accelerate-Online.co.za
März 13, 2014 an 9:33 pm

Accelerate-Online.co.za

Top 5 Frustrationen für interne User Experience (UX)-Praktiker

Kommentare sind deaktiviert.

Suche

Über uns

Was wir tun

  • Dienstleistungen
  • Unser Ansatz
  • Globale Reichweite
  • Ausbildung

Unsere Kunden

  • Kunden
  • Erfolgsgeschichten von Kunden

Kontakt

Adresse: Einheit 20150, PO Box 6945, London, W1A 6US
Telefon: +44(0) 800 0246247
E-Mail hello@ux247.com
  • Datenschutzbestimmungen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nutzungsbedingungen
© 2023 UX24/7 Ltd

Melden Sie sich für unseren UX-Newsletter an!


Der "UX Crucible" ist eine monatliche Zusammenfassung von Nachrichten und Geschichten aus dem Bereich User Experience aus aller Welt.

Abonnieren Sie jetzt mit dem unten stehenden Formular.

[yikes-mailchimp form="1″]