Organisation von UX-Forschung in Asien

Bild von Menschen mit Silhouetten am Strand

Die beiden großen Volkswirtschaften in Asien sind Japan und China, aber sowohl für Marken als auch für Agenturen stellen sie Herausforderungen dar. Diese Herausforderungen liegen nicht nur in der Organisation von UX Research, sondern auch in der Maximierung der Investitionen in die Aktivität und den Betrieb. Als Agentur, die UX Research weltweit anbietet, stellt uns die Region vor sehr unterschiedliche Herausforderungen.

China

Lassen Sie uns mit dem chinesischen Markt beginnen. Obwohl Mandarin und Kantonesisch auch außerhalb Chinas gesprochen werden, ist es sehr schwierig, jenseits der großen Firewall zu forschen. Die Covid-19-Pandemie hat zu einer Verschiebung in Richtung UX-Fernforschung für viele Agenturen und Marken, und das kann oft eine größere Effizienz bedeuten. Wir haben zum Beispiel kürzlich Untersuchungen in den USA und Australien durchgeführt, und unser Berater in Australien, ein ehemaliger US-Bürger, hat die Untersuchungen für beide Märkte aus der Ferne durchgeführt.

Obwohl wir in China Mandarin- und Kantonesisch-Sprecher im größeren Team haben, ist UX-Fernforschung fast unmöglich, wenn sie nicht in China stattfindet. Bandbreitenprobleme und Unterbrechungen der Sitzungen verursachen so viele Probleme, dass wir es gar nicht erst versuchen. Glücklicherweise haben wir ein leitendes UX-Forschungsteam in China, für das die Durchführung von Remote-UX-Forschung ein Kinderspiel ist.

Und genau das ist das Problem mit China. Es ist ein großer und wichtiger Markt, gemessen am BIP die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt, aber es ist schwierig, dort zu arbeiten und ein Unternehmen zu gründen, und der ganze Aufwand ist nur für einen Markt. Eine Präsenz in China hilft nicht viel in der gesamten asiatischen Region. Und in mancher Hinsicht ist das ähnlich wie in Japan.

Japan

Japan ist die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt und wie China ein wichtiger globaler Markt. UX-Forschung wird in Japan traditionell persönlich durchgeführt. Der Markt für Dienstleistungen wie Videopanels ist noch nicht sehr ausgereift, so dass sich die Rekrutierung von Mitarbeitern schwierig gestaltet, aber das ändert sich gerade. Fernstudien sind möglich, wenn schnelle Internetgeschwindigkeiten verfügbar sind. Meiner Erfahrung nach gibt es außer in den USA und Brasilien nur wenige UX-Forscher außerhalb Japans, die Japanisch und Englisch zweisprachig sprechen.

Das bedeutet, dass wir in Japan eher in einem Labor forschen. Ich denke, es ist auch erwähnenswert, und das gilt auch für China, dass dies kein typisches Urlaubsziel ist. Viele unserer Kunden haben diese Märkte noch nie besucht. Für viele ist die Reise ein wichtiger Aspekt des Projekts, der ihnen hilft, den Markt, an den sie verkaufen wollen, persönlich zu verstehen, und nicht nur auf Video oder von der Seite.

Die fragmentierte Region

Ich habe erwähnt in frühere BlogsIn der Vergangenheit neigten Unternehmen dazu, mehrere detaillierte Personas für ihren Heimatmarkt zu erstellen, aber nur eine einzige Persona für einen ausländischen Markt oder sogar eine ganze Region. Dies gilt insbesondere für den asiatischen Raum. Asien ist jedoch ein sehr fragmentierter Markt mit unterschiedlichen Sprachen und Kulturen. Dies ist nicht nur ein Problem der Personas, sondern auch eine operative Herausforderung.

Um in Asien einen umfassenden Service anbieten zu können, mussten wir in einer Reihe von Märkten Kapazitäten aufbauen. Wir können zwar von Singapur aus in die gesamte Region vordringen, und mit den Sprachkenntnissen in Kantonesisch, Mandarin und Malaiisch kommen wir sehr weit, aber das reicht nicht aus. Vietnam, Thailand, Indonesien und Korea sind allesamt wichtige Märkte mit lokalen Sprachen und lokalen Besonderheiten. Das bedeutet, dass wir Berater vor Ort brauchen, die Nachforschungen anstellen, wenn wir den Markt und die Herausforderungen der Lokalisierung wirklich verstehen wollen.

Operatives Modell

Das Modell von UX247 besteht darin, Forschung in mehreren Märkten zu betreiben. Wir verfügen zwar über umfangreiche UX- und Design-Forschungskompetenzen, aber unsere eigentliche Expertise liegt in unserer Fähigkeit, komplexe Forschung in mehreren Märkten parallel zu organisieren und durchzuführen. Dies ist nur durch erfahrene UX-Berater im Markt möglich, und deshalb haben wir die Netzwerk anerkannter Praktiker.

Wenn Sie mehr über die Durchführung von Forschungsarbeiten in Asien erfahren möchten oder ein Projekt zu besprechen haben, rufen Sie uns an unter +44(0)800 024624 oder senden Sie uns eine E-Mail an hello@ux247.com.

Verwandte Beiträge

Kommentare (1)

[...] Wir betreiben seit einiger Zeit Fernforschung in China. Wie ich bereits in früheren Blogbeiträgen erwähnt habe, setzen wir aufgrund der großen chinesischen Firewall unser lokales Team ein. Wir haben oft Fernbetrachter in [...]

Kommentare sind deaktiviert.