+44 (0) 800 0246247
hello@ux247.com
Get in touch
UX24/7UX24/7
  • Home
  • What we do
    • Services
    • Our Approach
    • Global Reach
    • Training
  • Our Clients
    • Customers
    • Client Success Stories
  • Our Knowledge Base
    • Blog
    • Newsletter
    • Publications
    • Videos
    • Business Case for UX
    • UX Glossary
  • Who we are
    • About UX247
    • Accredited Practitioner Programme
    • Careers
    • Become a Paid Research Participant
  • Contact Us
  • de_DEDE
    • en_GBEN
    • es_ESES
    • id_IDID
    • jaJA
    • pt_BRPT
    • tr_TRTR
    • zh_CNZH

Wie man kulturelle Missverständnisse bei Produkten vermeidet

Startseite Blog Wie man kulturelle Missverständnisse bei Produkten vermeidet
1. Februar 2023
Illustration von Kunden, die entscheiden, ob ein Produkt gut ist oder nicht

Egal, ob Sie planen, ein neues Produkt Wenn Sie einen neuen Markt erschließen wollen oder dies bereits getan haben, müssen Sie unbedingt verstehen, wie die Nutzer in den verschiedenen Kulturen mit Ihrem Produkt umgehen und welche Bedürfnisse sie haben. Wenn Sie dies nicht tun, werden Sie mit einem Produkt enden, das nicht die gewünschte Leistung erbringt und auf den verschiedenen Märkten uneinheitlich ist.

Inhalt ausblenden
1 Produkte und kulturelle Missverständnisse
2 Boden und seine neue Bio-Chance
3 Verständnis der Produktnutzer und ihrer Kultur auf ausländischen Märkten
4 Überprüfung der Fakten Ihrer Annahmen
5 Wie man eine Produktrecherche durchführt
5.1 Eindeutig definierte Kunden
5.2 Zuverlässiger Einblick in die Wettbewerber
5.3 Chancen für Marktinnovationen
6 Verständnis für neue Nutzer auf ausländischen Märkten
7 Fortschritte bei der Produktlokalisierung
8 Wir können Ihnen bei Ihrer UX-Forschung helfen

Im Folgenden wird anhand eines Beispiels erläutert, wie Sie kulturelle Missverständnisse vermeiden können, wenn es um die Interaktion der Nutzer mit Ihren Produkten geht.

Produkte und kulturelle Missverständnisse

Wir werden das Beispiel eines unserer Kunden, Boden, verwenden. In diesem Fall hatte das Unternehmen nicht geplant, in den chinesischen Markt einzutreten, aber die Kunden in diesem Land wurden auf das Unternehmen aufmerksam und begannen, über die Website einzukaufen.

Dies zeigt, dass man auch dann, wenn man nicht aktiv plant, einen neuen Markt zu erschließen, ungewollt dort Nutzer finden kann. Es ist immer am besten, UX-Forschung zu betreiben, bevor man in einen neuen Markt eintritt, aber in diesem Fall ist das offensichtlich nicht möglich, so dass Boden schnell handeln musste, um die Erkenntnisse zu gewinnen, die sie brauchten, um diese Gelegenheit zur Expansion zu nutzen.

Boden und seine neue Bio-Chance

Boden wurde 1991 als kleiner britischer Versandhandel mit nur acht Herrenbekleidungsartikeln gegründet. Seitdem hat sich viel verändert. Boden bietet heute Premium-Mode für alle an und hat sich im digitalen Bereich hervorgetan, indem das Unternehmen seine Aktivitäten auf Amerika, Deutschland und andere internationale Märkte ausgeweitet hat. Boden ist heute eine der bekanntesten Marken für hochwertige Online-Mode in den Märkten, in denen das Unternehmen tätig ist.

Die Aktivitäten von Boden auf dem chinesischen Markt kamen ganz organisch zustande, als chinesische Kunden anfingen, über die britische Website Bestellungen aufzugeben. Die britische Website war in englischer Sprache verfasst, nicht übersetzbar und man hatte nichts, um Kunden in China zu unterstützen. Alles, was sie hatten, waren Transaktionsdaten.

Um den lokalen chinesischen Markt besser bedienen zu können, musste Boden schnell handeln, um herauszufinden, wie die Verbraucher mit der britischen Website interagierten und um zu verstehen, was zu tun war, um eine effektive Website für den chinesischen Markt zu erstellen. Deshalb wurde unser Team von UX24/7 beauftragt, ein UX-Forschungsprojekt in Peking zu entwickeln und durchzuführen.

Verständnis der Produktnutzer und ihrer Kultur auf ausländischen Märkten

Wenn Sie in einen neuen Markt eintreten, sei es geplant oder ungewollt, ist es wichtig, dass Sie den Kundenstamm, den Markt und die verschiedenen Verhaltensweisen verstehen und wissen, was Sie tun müssen, um erfolgreich E-Commerce zu betreiben.

Deshalb spielt die UX-Forschung eine so entscheidende Rolle bei der Bestimmung des Erfolgs, den Sie auf jedem Markt haben werden.

Sie müssen in der Lage sein, diese Fragen zu beantworten:

  • Was ist das Besondere oder Einzigartige an den Kunden auf dem Markt?
  • Wie verhalten sie sich und interagieren mit Unternehmen wie dem Ihren?
  • Haben sie irgendwelche besonderen Vorlieben?
  • Welche Designstile wären am besten geeignet?

Dies wird Ihnen helfen, Ihre Produktentwicklungs- und Markteinführungsstrategien zu gestalten. Forschung ist eindeutig der erste Schritt, der allem anderen vorausgehen sollte.

Überprüfung der Fakten Ihrer Annahmen

Jedes Unternehmen, das ein Produkt auf einem neuen Markt einführt, hat seine eigenen Annahmen über das Nutzerverhalten und darüber, was es tun muss, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden, aber nicht alle davon sind richtig.

Sie denken vielleicht, dass Ihre heißeste neue Funktion auf einem neuen ausländischen Markt genauso ein großer Hit sein wird wie auf Ihrem heimischen Markt, aber für die Nutzer in einem anderen Kulturkreis ist sie möglicherweise uninteressant.

Sie müssen jeden Aspekt Ihres Produkts und der Customer Journey akribisch untersuchen. Nur dann werden Sie verstehen, wie Sie Ihr Produkt für den ausländischen Markt anpassen müssen und wie Sie Ihr Angebot den Nutzern auf dem neuen Markt vermitteln sollten.

Forschung à Produktentwicklung à Go-to-market-Strategie

In dieser Reihenfolge.

iconfinder_7-Communication_2674053

Wie man eine Produktrecherche durchführt

Die UX-Forschung ermöglicht es Ihnen, Daten zu sammeln, damit Sie geschäftliche Entscheidungen auf der Grundlage von Fakten und nicht von Annahmen treffen können.

Hier ist ein Rahmen, den wir bei UX24/7 um unsere Forschungsprojekte zu unterstützen.

Eindeutig definierte Kunden

  1. An wen richten wir uns mit unserem Produkt?
  2. Was sind ihre Merkmale und wie unterscheiden sie sich von unserem Heimatmarkt?
  3. Welche Verhaltensweisen zeigen sie?

Zuverlässiger Einblick in die Wettbewerber

  1. Was haben Ihre Konkurrenten für diesen Markt getan?
  2. Was können wir von ihnen lernen?
  3. Gibt es lokale Wettbewerber, die wir nicht kennen?

Chancen für Marktinnovationen

  1. Verstehen wir das Verhalten des lokalen Marktes und was dies für unser Produkt bedeutet?
  2. Welche Innovationsmöglichkeiten gibt es für unser Produkt, damit es hier wettbewerbsfähig ist?
  3. Können die Chancen auf diesem Markt dazu beitragen, dass unser Produkt anderswo wettbewerbsfähig ist?

Wir behandeln all diese Themen auf unserer Blog. In diesem Artikel konzentrieren wir uns darauf, Ihre Kunden klar zu definieren, damit Sie sicherstellen können, dass Ihr Produkt und die Art und Weise, wie Sie es anbieten, den Bedürfnissen der Nutzer in einem fremden Markt entspricht. So vermeiden Sie kulturelle Missverständnisse und schaffen die Voraussetzungen für zufriedene Nutzer und den allgemeinen Erfolg Ihres Produkts.

Zurück zum Boden-Beispiel von vorhin: Schauen wir uns an, was wir in diesem Fall getan haben. Wir wollten vor allem verstehen:

  • Wie chinesische Verbraucher mit internationalen Marken interagieren
  • Die Herausforderungen der Lokalisierung für den elektronischen Handel und was getan werden muss, um den Verkauf zu erleichtern und die Konversion zu fördern
  • Die Kanäle, die chinesische Verbraucher nutzen, um sich über Marken zu informieren, Produkte zu kaufen und Informationen mit Freunden und Kollegen zu teilen
  • Die Probleme, die chinesische Verbraucher beim Online-Kauf auf internationalen Websites mit der Lieferung haben

Es ist immer wichtig, spezifische Ziele für Ihre Forschung und einen klaren Fokus zu haben, damit Sie die am besten geeignete Methodik organisieren können.

Für Boden wollten wir die folgenden Forschungsaktivitäten einbeziehen:

  • Nutzerforschung in Peking durchgeführt
  • Analyse des Online-Einkaufsverhaltens und der Benutzerfreundlichkeit
  • 12 x Einzelsitzungen auf Handy und Desktop

Wir haben ein lokales Team zusammengestellt, das zwei Tage lang daran gearbeitet hat. Auch der Kunde kam zu uns.

Die beteiligte Projektorganisation:

  • Erstellung eines Rekrutierungsscreeners, um eine Liste möglicher Teilnehmer zu erstellen
  • Aufbau einer eigenen UX-Forschungskapazität in diesem Bereich

Bei UX24/7 haben wir akkreditierte Fachleute in China, also haben wir die Task Force ausgewählt und sichergestellt, dass sie mit lokalem Wissen vollgepackt war - unerlässlich, um den reibungslosen Ablauf des Projekts zu gewährleisten.

Die Untersuchung selbst umfasste die Moderation von zwölf Einzelsitzungen über zwei Tage auf mobilen und Desktop-Geräten, gefolgt von der Analyse und Berichterstattung. Wir stellten dem Kunden einen Simultanübersetzer zur Verfügung, damit er den Gesprächen folgen und das Feedback im Untersuchungsraum anhören konnte, um aus erster Hand Einblicke zu erhalten, was unglaublich wertvoll ist. Das ist viel greifbarer und wirkungsvoller, als wenn sie nur einen Bericht lesen.

Die Art und Weise, wie wir recherchieren, wird für jedes Kundenprojekt individuell festgelegt. Wie Sie recherchieren, hängt von der Art Ihres Produkts, dem Markt, in den Sie eintreten wollen, und den Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen ab. Gängige Methoden sind unter anderem:

  • UX-Rekrutierungstools zum Finden von Teilnehmern
  • UX-Tools zur Prüfung der Benutzerfreundlichkeit
  • Erhebungen
  • Interviews
  • UX-Tracking und Analysetools

Anschließend können Sie Ihre Ergebnisse analysieren, dokumentieren und mit den wichtigsten Beteiligten teilen. Hier erfahren Sie mehr über die hilfreichen Tools, die Sie verwenden können: Die besten Tools für die Nutzerforschung.

Verständnis für neue Nutzer auf ausländischen Märkten

Das ist letztlich Ihr Ziel. Wenn Sie es erreichen, werden Sie sicherstellen, dass es keine kulturellen Missverständnisse gibt, wenn Sie Ihr Produkt auf dem neuen Markt einführen.

Dies alles hängt von einer effektiven UX-Forschung und Ihrer Fähigkeit ab, auf der Grundlage Ihrer Erkenntnisse zu handeln.

Ohne umfassende Recherchen besteht die Gefahr einer erfolglosen Produkteinführung und einer uneinheitlichen Leistung. Wichtig ist auch, dass eine gute Forschung nicht nur sicherstellt, dass Ihr Produkt passt, sondern dass sie Ihnen hilft, ganz neue Möglichkeiten zu entdecken, die Sie sonst vielleicht übersehen hätten. Die Investition in hochwertige UX-Forschung kann Unternehmen revolutionieren.

Fortschritte bei der Produktlokalisierung

Die Produktlokalisierung ist der Prozess der Anpassung Ihres Produkts an einen ausländischen Markt.

Die Aufgabe besteht darin, Ihr Produkt zugänglich und nachgefragt zu machen, indem Sie es an die sprachlichen, kulturellen und UX-Bedürfnisse der Kunden auf dem neuen Markt anpassen.

Dies könnte eine Reihe umfassender Änderungen am Produkt und an der Art und Weise, wie Sie es vermarkten und anbieten, bedeuten, oder Sie müssen nur einige einfache Optimierungen vornehmen.

Im Allgemeinen wird dies davon abhängen, wie groß die kulturellen Unterschiede zwischen Ihrem Hauptmarkt und dem neuen Markt sind. Bei einem E-Commerce-Unternehmen wie Boden werden sich die meisten Änderungen wahrscheinlich auf die Website beziehen. Dazu könnten gehören:

  • Übersetzung des Textes
  • Anpassung der Grafiken an die Zielmärkte
  • Anpassung der Inhalte an den Geschmack und die Konsumgewohnheiten anderer Märkte
  • Anpassung von Design und Layout an den übersetzten Text
  • Verwendung lokaler Formate für Daten, Adressen und Telefonnummern
  • Einhaltung der örtlichen Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen

Sie können sich dafür entscheiden, eine völlig neue Website für den neuen Markt zu erstellen und eine lokale URL zu erwerben.

Dann müssen Sie sich um den Rest des Unternehmens kümmern. Sie brauchen völlig neue Marketingkampagnen und -materialien. Die Art und Weise, wie Sie Kundenaufträge ausliefern, muss möglicherweise geändert werden.

Sobald Sie die entsprechenden Produktänderungen vorgenommen haben, können Sie damit beginnen, Ihre Markteinführungsstrategie zu gestalten.

Das ultimative Ziel ist es, Ihren neuen Kunden die Interaktion mit Ihrem Produkt zu erleichtern und ihnen das gewünschte Erlebnis zu bieten.

Wir können Ihnen bei Ihrer UX-Forschung helfen

Unter UX24/7 können wir Ihnen international fachkundige UX-Forschungsdienste anbieten, wie wir es für Boden getan haben.

Wenn Sie mehr über diese interessante und potenziell äußerst nützliche Technik erfahren möchten, rufen Sie uns an unter +44(0)800 024624 oder senden Sie uns eine E-Mail an hello@ux247.com.

Verwandte Beiträge

Weltkarte mit Stecknadeln in Nord- und Südamerika und einer Hand mit Finger, die auf Europa zeigt
Entscheidung über die Investition in Designforschung bei internationalem Wachstum
0
07 Okt 2020
Innovation und Design für die neue Normalität
Innovation und Design für die neue Normalität
0
29 Apr 2020
Illustration einer Person, die vor einer Weltkarte mit Stecknadeln in verschiedenen Ländern steht
Produktanpassung auf ausländischen Märkten (mit Beispielen)
1
29 Dez 2022
Bild eines jungen Mädchens in der Zeit, in der es erwachsen wird
2020 - Das Jahr, in dem die UX-Fernforschung erwachsen wird
0
06 Jan 2021
Ist UX-Fernforschung eine Alternative zur persönlichen Moderation?
Ist UX-Fernforschung eine Alternative zur persönlichen Moderation?
0
15 Mai 2020
Abbildung der Weltkarte, offenbar auf einem zerknitterten Blatt
Überwindung kultureller Unterschiede beim globalen Benchmarking
0
12 Aug 2020
Person hält Kreidetafel mit der Aufschrift "Wer bist du?
Bekämpfung von Teilnehmerbetrug in der Designforschung
0
13. Januar 2021
Bild von zwei Kindern, die mit einem Telefon aus Blech und Schnur sprechen
Den Kunden zuhören - Designforschung in der digitalen Transformation
0
30. September 2020
Illustration eines Bildschirms mit einer Person hinter einem Laptop und einer anderen Person, die in den Bildschirm schaut
UX Research Rekrutierungssoftware - PanelFox
0
11 Aug 2021
Bild mit leeren Seiten
UX Research - Was ist das Ergebnis, wenn es keinen Bericht gibt?
0
16. Juni 2021
Bild der Londoner U-Bahn-Karte
Wird sich das neue Online-Verhalten durchsetzen und was sind die Auswirkungen auf UXR?
0
22 Apr 2020
Bild von Menschen in Form eines Puzzlespiels
Wie viele Teilnehmer benötigen Sie für UX-Forschungsstudien?
0
03. September 2020
Eine Illustration einer Hand, die ein Telefon während der UX-Forschung hält
Ein Leitfaden für Anfänger in der UX-Forschung
0
12 Okt 2021
10 Jahre UX247
Rückblick auf 10 Jahre seit der Einführung von UX247
0
07. Juli 2023
Bild einer Glühbirne mit Blasen, die für mehrere Ideen stehen
Designforschung: Warum Sie keine Hypothesen testen sollten
0
19 Mai 2021

Suche

=
Wird geladen
Was wir tun

Dienstleistungen

Unser Ansatz

Globale Reichweite

Ausbildung

Unsere Kunden

Kunden

Kunden-Erfolgsgeschichten

Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und erhalten Sie die neuesten UX-News aus aller Welt

Registrieren Sie sich
weißes Logo


Anschrift:

Referat 20150, PO Box 6945,
London, W1A 6US
Vereinigtes Königreich



Telefon: +44 (0)800 0246247



E-Mail: hello@ux247.com

  • Datenschutzbestimmungen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nutzungsbedingungen
© 2023 UX24/7 Ltd

Melden Sie sich für unseren UX-Newsletter an!


Der "UX Crucible" ist eine monatliche Zusammenfassung von Nachrichten und Geschichten aus dem Bereich User Experience aus aller Welt.

Abonnieren Sie jetzt mit dem unten stehenden Formular.

 

Wird geladen