Ich wurde kürzlich gefragt, ob Forschung Ops sollte beteiligt sein an UX-Forschungsstrategie. Meine anfängliche Antwort war, dass wir Res Ops nicht in die UX Research Strategie einbeziehen. Aber wenn man darüber nachdenkt, ist es vielschichtiger als das. Ich habe daher die Gründe dargelegt, warum wir das nicht tun, und auch, wie wir es tun.
Der Fokus von Research Ops in UX24/7
Wir betrachten Research Ops als eine strategische Fähigkeit. Es war schon immer so, dass in Agenturen wie der unseren das Arbeitstempo frenetisch ist. Zu jeder Zeit sind wir dabei, eines der folgenden Dinge zu organisieren und aufeinander abzustimmen:
- Ressourcen
- Dolmetscher
- Übersetzer
- Dokumentation
- Einrichtungen
- Teilnehmer
- Technologie
- Kunden
- und mehr?
Um diese beweglichen Teile über mehrere Projekte und Zeitzonen hinweg zu koordinieren, ist operative Exzellenz erforderlich. Wir sind davon überzeugt, dass unsere Senior UX Researcher nur dann erfolgreich sein können, wenn wir ihnen alle logistischen Probleme abnehmen. Das Hauptaugenmerk unseres Research Ops Managers liegt auf dem Aufbau einer Best-in-Class-Funktion.
Der Aufbau einer erstklassigen Res Ops-Fähigkeit erfordert: eine Vision, wie gut es aussieht, eine strategische Planung zur Umsetzung dieser Vision und die Ausführung des Plans. Das ist ein Vollzeitjob.
Wie Research Ops in die UX-Forschungsstrategie eingebunden wird
Um die Eingangsfrage zu beantworten, müssen wir die Forschungsstrategie definieren. Die Definitionen lassen sich grob in zwei Kategorien einteilen:
- Die UX-Forschungsstrategie umfasst mehrere Forschungsmethoden in verschiedenen Phasen des UX-Designs und der Produktentwicklung (ref.: Designial.com)
- Eine UX-Forschungsstrategie legt Kontrollpunkte fest, unterstreicht die Bedeutung der Forschung und schafft eine Kultur des ständigen Lernens (ref.: Blog Benutzerinterviews)
Die erste Definition konzentriert sich auf die Planung und Durchführung der UX-Forschung. Der Plan umfasst die folgenden Punkte:
- Festlegung von Forschungszielen
- Auswahl der zu verwendenden Methoden
- Anpassung der Methoden an die Phasen der Produktentwicklung
- Budgetierung
- Planung von Forschungsaktivitäten
- Ausführung
- Einblicke gewähren
Aus dieser Definition der UX-Forschungsstrategie geht hervor, dass die Forschungsabteilung einbezogen werden muss. Und sie müssen wichtige Beiträge zur Ausrichtung, Budgetierung, Planung und Ausführung leisten. Sie können aber auch in anderen Bereichen involviert sein, wenn sie z. B. einen Forschungshintergrund haben.
Die zweite Definition konzentriert sich auf die UX-Forschungsstrategie der Organisation. Dies ist eine Ebene höher im strategischen Sinne. Es geht darum, das Umfeld zu schaffen, in dem UX Research stattfindet. Es geht um Kultur und Werte und beschreibt ein früheres Stadium der UX-Reife als die erste Definition.
Auf dieser Stufe spielt Research Ops eine weniger wichtige Rolle. In den früheren Stadien der Reife verfügt ein Unternehmen nicht über eine Research Ops-Funktion oder eine Person. Die Einrichtung einer solchen Funktion ist Teil der Strategie, während das Unternehmen die entsprechenden Fähigkeiten aufbaut. Sobald sie eingerichtet ist, spielt Research Ops eine strategische Rolle beim Aufbau von Best-in-Class-Fähigkeiten, wie wir es bei UX24/7 tun.
Wenn Sie mehr über den Aufbau von Forschungskapazitäten erfahren möchten, nehmen Sie Kontakt auf +44(0)800 0246247 oder senden Sie uns eine E-Mail an hello@ux247.com.