+44 (0) 800 0246247
hello@ux247.com
Get in touch
UX24/7UX24/7
  • Home
  • What we do
    • Services
    • Our Approach
    • Global Reach
    • Training
  • Our Clients
    • Customers
    • Client Success Stories
  • Our Knowledge Base
    • Blog
    • Newsletter
    • Publications
    • Videos
    • Business Case for UX
    • UX Glossary
  • Who we are
    • About UX247
    • Accredited Practitioner Programme
    • Careers
    • Become a Paid Research Participant
  • Contact Us
  • de_DEDE
    • en_GBEN
    • es_ESES
    • id_IDID
    • jaJA
    • pt_BRPT
    • tr_TRTR
    • zh_CNZH

Einrichten von Zoom für UX-Fernstudien

Startseite Blog Einrichten von Zoom für UX-Fernstudien
1. April 2020
Bildschirmfoto von Zoom, der Software für Online-Videokonferenzen

Bei UX247 machen wir eine Menge UX-Fernforschungund eines der Instrumente, die wir regelmäßig nutzen, ist Vergrößern. Zoom ist eine cloudbasierte Videokonferenzsoftware, die sehr beliebt ist, weil sie einfach zu bedienen ist und nur eine geringe Bandbreite benötigt.

Inhalt ausblenden
1 Teilnehmer stummschalten
2 Aufzeichnung der Sitzung
3 Warteraum
4 C0-Host
5 Schablonen

Wenn Sie erwägen, Zoom für Ihre Remote-UX-Forschung zu verwenden, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen helfen werden:

Teilnehmer stummschalten

Wenn Sie Ihre Sitzung einrichten, haben Sie die Möglichkeit, "Teilnehmer bei Eintritt stumm zu schalten". Dies ist wichtig, da die Zuschauer so die Sitzung nicht unterbrechen können.

Aufzeichnung der Sitzung

Eine wertvolle Funktion von Zoom ist die Möglichkeit, die Sitzung aufzuzeichnen. Sie haben auch die Möglichkeit, die Sitzung automatisch auf Ihrem lokalen Computer aufzuzeichnen. Das ist eine Sache weniger, über die man nachdenken muss!

Warteraum

Es kann vorkommen, dass Teilnehmer zu früh zu einer Sitzung kommen und bereits live sind, wenn sich der Moderator anmeldet. Um dies zu vermeiden, verwenden Sie die Funktion "Warteraum". Damit kann der Gastgeber kontrollieren, wer an der Sitzung teilnimmt. Es ist auch nützlich, um sicherzustellen, dass nur Personen teilnehmen, die Sie eingeladen haben - wichtig für die Einhaltung der GDPR.

C0-Host

Wenn zwei Personen an einem Projekt beteiligt sind, z. B. ein Moderator und ein Protokollant, ist es hilfreich, die Co-Moderator-Funktion zu nutzen. Co-Moderatoren können Teilnehmer zulassen, wenn Sie den Warteraum nutzen. Das ist sehr praktisch, wenn Kunden auf halbem Weg dazukommen, sie können aufzeichnen und die Bildschirme gemeinsam nutzen.

Schablonen

Wenn Sie Zoom häufig und mit sehr ähnlichen Konfigurationen verwenden werden, sollten Sie die Vorlagenfunktion nutzen. Damit können Sie eine Vorlage erstellen und dann auswählen, wenn Sie die Sitzung planen, und alle Ihre Einstellungen sind vorkonfiguriert.

Es gibt noch einige andere Funktionen, die in Zoom enthalten sind oder als Premium-Funktionen verfügbar sind, die für verschiedene Anwendungen nützlich sind, z. B. wenn Sie einen Simultanübersetzer verwenden, und ich werde diese in einem späteren Beitrag behandeln.

Wenn Sie in der Zwischenzeit mehr über den Einsatz von Zoom für Remote UX Research erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter +44(0)800 024624 oder senden Sie uns eine E-Mail an hello@ux247.com.

Verwandte Beiträge

Foto von zwei Frauen in der UX-Forschung
Strukturierung von Diskussionsleitfäden für UX-Forschungsgespräche
0
04 Okt 2021
Bild eines Mannes mit Schraubenschlüssel vor einer Website
Sollte die Forschungsabteilung in die UX-Forschungsstrategie einbezogen werden?
0
04 Aug 2021
Illustration von l;ady mit einer Gießkanne, die Töpfe mit Menschen, die wachsen, mit Wasser besprengt
Wie Sie Ihre UX-Forschungskapazität skalieren
0
04 Jan 2023
Bild der Welt mit Fotos von Menschen, um die Form der Länder zu erstellen
Globale UX Research Teilnehmerrekrutierung nach Markt
0
28 Okt 2020
Labor-Ferntests zur Benutzerfreundlichkeit
Labor- oder Remote-Benutzerforschung? Was sollten Sie tun?
0
23. Juni 2014
Illustration von Kunden, die entscheiden, ob ein Produkt gut ist oder nicht
Wie man kulturelle Missverständnisse bei Produkten vermeidet
0
01. Februar 2023
Bild von Menschen mit Silhouetten am Strand
Organisation von UX-Forschung in Asien
0
07 Aug 2020
Fernforschung erschließt Frankreich und Deutschland
0
Bild eines jungen Mädchens in der Zeit, in der es erwachsen wird
2020 - Das Jahr, in dem die UX-Fernforschung erwachsen wird
0
06 Jan 2021
Bild mit leeren Seiten
UX Research - Was ist das Ergebnis, wenn es keinen Bericht gibt?
0
16. Juni 2021
Research Ops in einer UX-Forschungsagentur
Research Ops in einer UX-Forschungsagentur
0
10. Juni 2020
Internationale Vorstellungsgespräche mit Zoom und einem Übersetzer
Internationale Vorstellungsgespräche mit Zoom und einem Übersetzer
0
27 Mai 2020
Foto eines Mobiltelefons mit einem Dashboard für Unternehmensfinanzen, das die Leistung anzeigt
Wie eine UX-Forschungsagentur meinem Unternehmen zum Erfolg verhelfen kann
0
22. Juli 2022
Foto eines Globus auf dem Schreibtisch mit Smartphone, Stift, Geld und Kopfhörern in der Nähe
Produktlokalisierung für globale Unternehmen
0
30 Mrz 2023
Eine Illustration einer Hand, die ein Telefon während der UX-Forschung hält
Ein Leitfaden für Anfänger in der UX-Forschung
0
12 Okt 2021

Kommentare (1)

The secret to Zooms success-great UX - UX24/7
April 8, 2020 an 4:55 am

[...] haben bereits über einige der Features und Funktionen geschrieben, die Zoom zu einem wertvollen Werkzeug für die Durchführung von Remote UX machen [...]

Kommentare sind deaktiviert.

Suche

Keine Felder gefunden.

Über uns

Was wir tun

  • Dienstleistungen
  • Unser Ansatz
  • Globale Reichweite
  • Ausbildung

Unsere Kunden

  • Kunden
  • Erfolgsgeschichten von Kunden

Kontakt

Adresse: Einheit 20150, PO Box 6945, London, W1A 6US
Telefon: +44(0) 800 0246247
E-Mail hello@ux247.com
  • Datenschutzbestimmungen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nutzungsbedingungen
© 2023 UX24/7 Ltd

Melden Sie sich für unseren UX-Newsletter an!


Der "UX Crucible" ist eine monatliche Zusammenfassung von Nachrichten und Geschichten aus dem Bereich User Experience aus aller Welt.

Abonnieren Sie jetzt mit dem unten stehenden Formular.

[yikes-mailchimp form="1″]