Das erste, was Sie denken, wenn Sie den Titel dieses Artikels sehen, könnte sein: "Was ist ein Screener"? Ein Screener ist einfach eine Frage oder eine Reihe von Fragen, die Ihnen helfen, Kandidaten für die Teilnahme an einer UX-Forschungsarbeit auszuschließen oder auszuwählen. Wenn Sie eine Studie durchführen Brauchbarkeitsprüfung Es macht wenig Sinn, Personen zu rekrutieren, die keine Kenntnisse, kein Interesse oder keine Verwendung für das Produkt oder die Dienstleistung haben, die Sie testen möchten. Andererseits möchten Sie vielleicht nicht nur bestehende Nutzer ansprechen, da Sie Ihr Netz erweitern und etwas breiter als Ihren normalen Kundenkreis auswerfen möchten.
Es ist ein sehr nützlicher Ausgangspunkt in diesem Prozess, eine klare Vorstellung davon zu haben, wen Sie in einem bestimmten Usability-Test ansprechen möchten, und diese Personen mit klaren, relevanten und identifizierbaren Begriffen zu definieren, damit die Auswahl und das Screening einfacher und transparenter werden. Wenn Ihr Unternehmen Kunden-Personas verwendet und erstellt hat, sind diese ideal für das Screening.
Im Folgenden finden Sie einige nützliche Hinweise zur Vorbereitung eines Screeners für Ihren Usability-Test:
- Sprechen Sie mit den Teilnehmern in einer Sprache, die sie anspricht und in der sie sich wohl fühlen. Je formeller, technischer oder komplexer Sie den Screener gestalten, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen.
- Es gibt drei mögliche Fragetypen, die Sie verwenden können: ein einfaches "Ja" oder "Nein", Multiple-Choice-Fragen mit einer einzigen Antwort aus einer geschlossenen Reihe und Kästchen, in denen der Benutzer mehrere Antworten auf eine Frage oder Aussage eintragen kann. Multiple-Choice-Fragen liefern zwar eindeutigere Informationen, lassen aber immer noch Lücken und geben möglicherweise nicht das ganze Bild wieder. Ankreuzfelder bieten in der Regel mehr Möglichkeiten für eine ausführliche und umfassende Beantwortung, obwohl dies natürlich durch die zur Verfügung gestellten Optionen eingeschränkt wird, es sei denn, es ist ein beschreibender Teil enthalten. Sie suchen nach der besten Möglichkeit, geeignete Kandidaten zu berücksichtigen, ohne es ihnen zu leicht zu machen, sich selbst auszuwählen.
- Wenn es absolut kritische Merkmale gibt (oder totale Dealbreaker), sollten Sie diese Informationen frühzeitig im Screener bekannt geben, damit Sie Personen ausschließen können, ohne den gesamten Prozess zu durchlaufen und dann festzustellen, dass sie einige wesentliche Kriterien nicht erfüllen.
- Einige Personen werden Ihnen die Antworten geben wollen, von denen sie glauben, dass Sie sie haben wollen; andere könnten Gründe haben, ihre wahren Gefühle oder ihre Situation zu verbergen. Das Ziel Ihrer Befragung muss klar sein, ohne dass es offensichtlich wird, wonach Sie suchen und warum; stellen Sie sicher, dass Ihre Fragen sorgfältig formuliert sind, damit sie nicht zu viel über den breiteren Kontext und mögliche Ziele und Ergebnisse verraten. Sie brauchen die Beteiligten, um Ihre Anforderungen zu erfüllen und nicht ihre eigenen.
Screener können Ihnen viel Aufwand und Geld ersparen und ermöglichen es Ihnen, Ihre Ressourcen auf die Bereiche zu konzentrieren, in denen Sie den besten Nutzen erzielen können. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie man sie erstellt und anwendet, schicken Sie uns eine E-Mail an hello@ux247.com.
[...] Daten, die benötigt werden, wie man sie aufdeckt und sammelt und sie den Designern präsentiert. Das bedeutet das Schreiben von Usability-Screenern (Fragen, die erforderlich sind, um die Zielnutzer für das Projekt zu bestimmen), Diskussionsleitfäden, Datenerfassung [...]