+44 (0) 800 0246247
hello@ux247.com
Get in touch
UX24/7UX24/7
  • Home
  • What we do
    • Services
    • Our Approach
    • Global Reach
    • Training
  • Our Clients
    • Customers
    • Client Success Stories
  • Our Knowledge Base
    • Blog
    • Newsletter
    • Publications
    • Videos
    • Business Case for UX
    • UX Glossary
  • Who we are
    • About UX247
    • Accredited Practitioner Programme
    • Careers
    • Become a Paid Research Participant
  • Contact Us
  • de_DEDE
    • en_GBEN
    • es_ESES
    • id_IDID
    • jaJA
    • pt_BRPT
    • tr_TRTR
    • zh_CNZH

Kundenorientiertes kulturübergreifendes UX-Design

Startseite Blog Kundenorientiertes kulturübergreifendes UX-Design
März 8, 2023
Bild der Welt mit Umrissflächen im Osten und Westen

In der heutigen, zunehmend globalisierten Welt ist kulturübergreifendes User-Experience-Design (UX) ein wesentlicher Bestandteil der Gestaltung erfolgreicher Produkte und Dienstleistungen geworden. UX-Designer müssen heute eine Vielzahl von kulturellen Unterschieden berücksichtigen, wenn sie ihre digitalen Produkte für neue Märkte modifizieren. In diesem Artikel gehen wir auf die Bedeutung des kulturübergreifenden UX-Designs und einige wichtige Überlegungen ein, die bei der Gestaltung eines Produkts für die Bedürfnisse verschiedener Kulturen auf der ganzen Welt zu beachten sind.

Inhalt ausblenden
1 Warum kulturübergreifendes UX-Design wichtig ist
2 Verstehen wichtiger Nuancen
3 Wichtige Überlegungen zum kulturübergreifenden UX-Design
4 Verständnis der Produktnutzer auf ausländischen Märkten
5 Machen Sie sich ein Bild von Ihrem idealen Nutzer
6 Kulturelle Faktoren, die in verschiedenen Branchen zu berücksichtigen sind
7 Vorbereitung auf die Einführung eines Produkts in einer neuen Kultur
8 Beginnen Sie mit umfassender, professioneller UX-Forschung

Warum kulturübergreifendes UX-Design wichtig ist

Es ist von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie Nutzer in verschiedenen Kulturen mit Ihrem Produkt umgehen und wie sie jedes Element Ihres Designs wahrnehmen werden - von den verwendeten Farben bis hin zur Interaktion mit dem Kunden. Wenn Sie die Kultur der Menschen auf dem Markt, auf den Sie abzielen, nicht wirklich verstehen, sind Sie zum Scheitern verurteilt. Bevor Sie mit der Neugestaltung Ihrer Produkte für neue Märkte beginnen, brauchen Sie Fakten, denn Annahmen führen Sie nicht zum Erfolg.

Die Nutzer in jeder Kultur müssen das Gefühl haben, dass Sie Ihr Produkt für sie entwickelt haben, und nicht, dass es sich wie ein fremdes Produkt anfühlt. Deshalb ist ein kundenorientierter Ansatz so wichtig, wenn es um kulturübergreifendes UX-Design geht. Als Produktmanager müssen Sie die Kultur Ihrer Zielgruppe genau verstehen und sich in ihre Lage versetzen, um zu wissen, worauf es ihnen ankommt, bevor Sie mit der Planung der Neugestaltung Ihres Produkts für diesen Markt beginnen.

Wenn Sie die kulturellen Unterschiede verstehen, die die Art und Weise beeinflussen, wie die Menschen in den einzelnen Märkten mit digitalen Produkten umgehen, werden Sie Produkte entwickeln, die integrativer und effektiver sind. Sie werden eine konsistentere Leistung auf allen Märkten erzielen, auf denen Sie tätig sind.

Verstehen wichtiger Nuancen

Beginnen wir mit der Betrachtung von Farben. Farben können für völlig unterschiedliche Dinge stehen und in verschiedenen Kulturen ganz unterschiedliche Emotionen hervorrufen. Zum Beispiel wird Rot in westlichen Kulturen mit Liebe und Leidenschaft assoziiert, während es in der chinesischen Kultur mit Glück und Wohlstand verbunden ist. Die Überlegung, welche Farben in Ihrem Produkt verwendet werden sollen, ist ein äußerst wichtiger Aspekt bei der Planung Ihres UX-Designs für jede Kultur/jeden Markt. Wenn Sie versehentlich Farben verwenden, die in bestimmten kulturellen Kontexten beleidigend oder unangemessen sein könnten, wird Ihr Produkt dort keinen Erfolg haben.

Ebenso können Icons und Symbole in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen haben. So wird beispielsweise das Symbol "Daumen hoch" in westlichen Kulturen häufig verwendet, um Zustimmung oder Einverständnis zu signalisieren. In Teilen des Nahen Ostens gilt es jedoch als beleidigende Geste. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich Gedanken darüber machen, wie die Menschen in den verschiedenen Kulturen Ihr Produkt wahrnehmen werden. Sie müssen sicher sein, dass Sie ausreichend recherchiert haben, damit Sie durch die Verwendung geeigneter Symbole für jede Kultur unangenehme Fallstricke vermeiden können.

Zum Schluss noch ein Blick auf das Textelement. Es wird nicht ausreichen, einfach von Ihrer Hauptsprache in die neue Sprache zu übersetzen, wenn Sie den kulturellen Anforderungen gerecht werden wollen. Einige Ausdrücke, die Sie in Ihrem Hauptmarkt verwenden, könnten für Menschen in einer anderen Kultur bedeutungslos oder, schlimmer noch, beleidigend sein. Es ist immer eine gute Idee, einen Muttersprachler mit der Übersetzung zu beauftragen, um sicherzustellen, dass Ihr geschriebenes Wort Wirkung zeigt, nicht mit Fehlern übersät ist und keinen Keil zwischen Ihr Produkt und seine neuen Nutzer treibt.

Wichtige Überlegungen zum kulturübergreifenden UX-Design

Sehen wir uns einige weitere wichtige Punkte an, die bei einem kundenzentrierten Ansatz für kulturübergreifendes UX-Design zu berücksichtigen sind.

Verstehen des kulturellen Kontextes: Bevor Sie ein Produkt für eine bestimmte Kultur entwerfen, müssen Sie unbedingt den kulturellen Kontext verstehen, in dem neue Nutzer auf diesem Markt mit Ihrem Produkt interagieren werden. Dazu gehören Sprache, kulturelle Werte, Bräuche und Traditionen.

Kulturelle Stereotypen vermeiden: Als UX-Designer, der ein Produkt an einen neuen Markt mit anderen kulturellen Werten anpasst, müssen Sie die Verwendung kultureller Stereotypen bei der Produktgestaltung vermeiden. Die Verwendung von Stereotypen kann zu ungenauen Annahmen führen, mit denen Sie vermeidbare Beleidigungen hervorrufen können. Das ist kein gutes Geschäft.

Geeignete Bildsprache verwenden: Bilder und visuelle Darstellungen können ein wirkungsvolles Mittel sein, um mit Nutzern aus anderen Kulturen zu kommunizieren. Achten Sie jedoch darauf, keine Bilder zu verwenden, die in bestimmten kulturellen Kontexten beleidigend oder unangemessen sein könnten.

Sprachliche Unterschiede berücksichtigen: Die Sprache ist ein entscheidender Faktor beim kulturübergreifenden UX-Design. Wir haben bereits erwähnt, wie wichtig es ist, mehr als nur eine einfache Übersetzung anzufertigen und Muttersprachler für diese Aufgabe einzusetzen. Aber reicht eine Sprache auf dem neuen Markt aus oder werden dort mehrere Sprachen gesprochen? Gibt es weitere unterschiedliche Subkulturen, die Sie beachten müssen? Müssen Sie in bestimmten Märkten eher einen regionalen als einen landesweiten Ansatz in Betracht ziehen? Es ist nicht nur die Sprache selbst, die Sie berücksichtigen müssen. Sie müssen auch sicherstellen, dass Sie für jede Kultur geeignete Schriftarten und Typografie verwenden.

Test mit Nutzern aus verschiedenen Kulturen: Schließlich ist es wichtig, dass Sie Ihre Produkte mit Nutzern aus verschiedenen Kulturen testen, um sicherzustellen, dass sie effektiv und integrativ sind. Nutzertests können Ihnen helfen, Probleme zu erkennen, die Sie vielleicht nicht vorhergesehen haben oder die Sie während Ihres UX-Forschungsprozesses übersehen haben.

Verständnis der Produktnutzer auf ausländischen Märkten

Die UX-Forschung spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht, kulturelle Unterschiede zwischen den Märkten zu verstehen und herauszufinden, wie die Nutzer in den einzelnen Kulturen/Märkten mit einem Produkt wie dem Ihren interagieren. Und letztendlich wird sie darüber entscheiden, ob Sie ein erfolgreiches Produkt haben oder nicht, da Ihre Forschung alles andere beeinflusst, was Sie tun.

Dinge, die Sie in Ihrem UX-Forschungsprojekt herausfinden müssen, um sicherzustellen, dass Sie ein kundenorientiertes Produkt entwickeln:

  • Was ist das Besondere an den Kunden auf dem Markt? Ist dies kulturell, verhaltensbedingt oder beides?
  • Wie werden Nutzer aus dieser Kultur mit einem Produkt wie dem Ihren umgehen und interagieren?
  • Haben sie besondere Vorlieben? Welche Merkmale sind für sie am wichtigsten und welche nicht?
  • Welche Designstile und Farben wären am besten geeignet?
  • Welche Textstile, welcher Tonfall, welche Formulierungen, Schriftarten usw. sind am besten geeignet? Denken Sie daran, wie wichtig es ist, Muttersprachler in Ihre Entdeckungsreise, Ihre Produktentwicklungsphase und Ihre abschließenden Tests einzubeziehen.
  • Welche Arten von Symbolen und Bildern sind für diese Kultur am besten geeignet?

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, professionelle UX-Forschung zu betreiben, um sicherzustellen, dass Sie die Antworten auf all diese Aspekte kennen, sind Sie auf dem besten Weg, ein erfolgreiches Produkt zu entwickeln.

Illustration der verschiedenen Menschen dort

Machen Sie sich ein Bild von Ihrem idealen Nutzer

Sobald Sie die Kultur und das wahrscheinliche Nutzerverhalten der Menschen in einer bestimmten Kultur verstehen, können Sie sich ein Bild davon machen, wie Ihr idealer Kunde in diesem Markt aussieht.

Es ist immer nützlich, einen Avatar zu erstellen. Erstellen Sie diese ideale Person und notieren Sie alles über sie. Das ist Ihr Zielpublikum. Wenn Sie das verstanden und dokumentiert haben, können Sie eine viel effektivere Kommunikationsstrategie zur Unterstützung Ihres Produkts entwickeln.

Diese Schritte stellen sicher, dass es keine kulturellen Missverständnisse gibt, wenn Sie Ihr Produkt auf einem neuen Markt einführen oder wenn Sie ein ausgereiftes Produkt auffrischen, um seine Leistung zu verbessern.

Kulturelle Faktoren, die in verschiedenen Branchen zu berücksichtigen sind

Für die meisten Unternehmen lohnt es sich, für jeden Markt, in dem sie tätig sind, eine kulturspezifische Version ihres Produkts zu haben. Der Grad der Produktlokalisierung hängt jedoch von Ihrer Branche und dem Grad der kulturellen Unterschiede zwischen den Nutzern in Ihrem Hauptmarkt und denen in dem neuen Markt ab.

Eine gründliche und effektive UX-Forschung wird Ihnen zeigen, was Sie tun müssen, um Ihr Produkt für jeden Markt und jede Kultur geeignet zu machen. In einigen Fällen brauchen Sie vielleicht nur einen lokalisierten Text auf Ihrer Website. In anderen Fällen müssen Sie vielleicht Ihr Branding, Ihr Design und Ihr Produkt ändern. Das ist von Markt zu Markt unterschiedlich. Das Wichtigste ist, dass Sie immer einen kundenorientierten Ansatz verfolgen und sicherstellen, dass Ihr Produkt für jede Kultur, in der Sie es anbieten, geeignet ist.

Es gibt keine einheitliche Checkliste, die Sie befolgen müssen. Was Sie tun müssen, um Ihr Produkt in verschiedenen Kulturen zum Erfolg zu führen, hängt von Ihren Recherchen und Tests in den einzelnen Kulturkreisen ab.

Sie müssen früh und oft recherchieren. Sie müssen früh und oft testen. Je nach Größe Ihres Zielmarktes kann es sich lohnen, ein professionelles lokales Usability-Team und ein lokales Team von professionellen Forschern aufzubauen.

Vorbereitung auf die Einführung eines Produkts in einer neuen Kultur

Die Erforschung, strategische Planung und Gestaltung von Produkten für internationale Märkte kann schwierig sein - vor allem, wenn man nur wenig Wissen über den kulturellen Hintergrund hat. Aber mit gründlicher Forschung und Usability-Tests können Sie bessere Produkte entwerfen, die die Bedürfnisse der Nutzer in jeder Kultur erfüllen.

 

In der heutigen globalisierten Welt ist kulturübergreifendes UX-Design ein wesentlicher Bestandteil der Entwicklung erfolgreicher digitaler Produkte geworden. Da die Technologie weiterhin alles, was wir tun, beeinflusst und es für Sie einfacher macht, neue Nutzer in neuen Teilen der Welt zu gewinnen, ist es wichtiger denn je, digitale Produkte zu entwickeln, die kundenorientiert, kultursensibel und angemessen sind.

Beginnen Sie mit umfassender, professioneller UX-Forschung

Unter UX24/7 bieten wir internationale UX-Forschungsdienstleistungen an, einschließlich der Zusammenstellung professioneller lokaler Teams nur für Sie, falls erforderlich. Unsere Forscher sind in der Lage, Ihnen wichtige Forschungsaufgaben abzunehmen, Ihnen alle notwendigen kulturellen Einblicke zu geben und Sie in die Lage zu versetzen, ein kundenorientiertes Produkt zu entwickeln, das für den Erfolg gerüstet ist.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie man Produkte entwickelt, die in verschiedenen Kulturen funktionieren, wenden Sie sich an hello@ux247.com.

Verwandte Beiträge

Illustration einer Person, die vor einer großen Grafik sitzt
Messung des Erfolgs eines Produkts auf einem neuen Markt
0
14 Dez 2022
Illustration einer Person, die an einem Schreibtisch mit Daten und Bildschirmen um sie herum sitzt
Die Vorteile der Konkurrenzanalyse
0
18. Januar 2023
Illustration einer Rakete, die von einem Laptop aus startet, mit anderen digitalen Motiven, die verstreut sind
Markteinführung eines Produkts auf einem neuen Markt: Wie man sich vorbereitet
0
07 Dez 2022
Illustration einer Person, die auf einer Weltkugel steht und in die Ferne schaut
Markteinführung Ihres Produkts auf einem ausländischen Markt
0
03 Jan 2023
Bewertung der Multimarkt-Website für den elektronischen Handel
0
Bild der Skyline von New York
eCommerce-Website-Lokalisierung in den USA
0
Hierarchie der Bedürfnisse - Illustration
Was sind unbefriedigte Kundenbedürfnisse im digitalen Zeitalter?
0
16. November 2022
Internationale Expansion - Erschließung eines neuen Marktes
Internationale Expansion: Erschließung eines neuen Marktes
0
26. Juli 2023
Ausweitung der Forschungskapazität auf Sekundärmärkte
Ausweitung der Forschungskapazität auf Sekundärmärkte
0
12. September 2023
Messung des Benutzererlebnisses
Messung des Benutzererlebnisses
0
08. Februar 2023
Illustration einer Person, die vor einem großen Laptop mit Megaphon und Smartphone sitzt
Der Unterschied zwischen Primär- und Sekundärmarktforschung
0
09. November 2022
Internationale Nutzerforschung entfesseln
Unlocking International User Research: Einblicke von UX247-Forschern
0
26. September 2023
Illustration einer Person, die auf einem Stapel von Büchern vor einem riesigen Laptop sitzt, während eine andere Person auf den Bildschirm schaut
Alles, was Sie über Sekundärmarktforschung wissen müssen
0
30. November 2022
Illustration einer Person, die vor einer Weltkarte mit Stecknadeln in verschiedenen Ländern steht
Produktanpassung auf ausländischen Märkten (mit Beispielen)
1
29 Dez 2022
Person im Kasino mit mobilem Gerät
Benchmark-Fallstudie eines globalen Spieleunternehmens
0

Suche

=
Wird geladen
Was wir tun

Dienstleistungen

Unser Ansatz

Globale Reichweite

Ausbildung

Unsere Kunden

Kunden

Kunden-Erfolgsgeschichten

Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und erhalten Sie die neuesten UX-News aus aller Welt

Registrieren Sie sich
weißes Logo


Anschrift:

Referat 20150, PO Box 6945,
London, W1A 6US
Vereinigtes Königreich



Telefon: +44 (0)800 0246247



E-Mail: hello@ux247.com

  • Datenschutzbestimmungen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nutzungsbedingungen
© 2023 UX24/7 Ltd

Melden Sie sich für unseren UX-Newsletter an!


Der "UX Crucible" ist eine monatliche Zusammenfassung von Nachrichten und Geschichten aus dem Bereich User Experience aus aller Welt.

Abonnieren Sie jetzt mit dem unten stehenden Formular.

 

Wird geladen