+44 (0) 800 0246247
hello@ux247.com
Get in touch
UX24/7UX24/7
  • Home
  • What we do
    • Services
    • Our Approach
    • Global Reach
    • Training
  • Our Clients
    • Customers
    • Client Success Stories
  • Our Knowledge Base
    • Blog
    • Newsletter
    • Publications
    • Videos
    • Business Case for UX
    • UX Glossary
  • Who we are
    • About UX247
    • Accredited Practitioner Programme
    • Careers
    • Become a Paid Research Participant
  • Contact Us
  • de_DEDE
    • en_GBEN
    • es_ESES
    • id_IDID
    • jaJA
    • pt_BRPT
    • tr_TRTR
    • zh_CNZH

Markteinführung eines Produkts auf einem neuen Markt: Wie man sich vorbereitet

Startseite Blog Markteinführung eines Produkts auf einem neuen Markt: Wie man sich vorbereitet
Dezember 7, 2022
Illustration einer Rakete, die von einem Laptop aus startet, mit anderen digitalen Motiven, die verstreut sind

Markteinführung eines Produkts auf einem neuen Markt: Wie man sich vorbereitet

Inhalt ausblenden
1 Markteinführung eines Produkts auf einem neuen Markt: Wie man sich vorbereitet
1.1 Die Definition von "Produkt" hat sich geändert
1.2 Was ist Produktlokalisierung?
1.3 Anpassung eines Produkts an einen neuen Markt
1.4 Erforschung eines neuen Marktes
1.5 Die Bedeutung der UX-Forschung
1.6 Top-Tipp: Erstellen Sie eine User Persona
1.7 Chancen auf neuen Märkten finden
1.8 Produktlokalisierung und Markteinführungsstrategie
1.8.1 Eindeutig definierte Kunden
1.8.2 Zuverlässiger Einblick in die Wettbewerber
1.8.3 Chancen für Marktinnovationen
1.9 Warum dies alles so wichtig ist
1.10 Alles beginnt mit der Forschung

Wenn es darum geht, ein bestehendes Produkt auf einem neuen Markt einzuführen, kann es leicht passieren, dass man ein wichtiges Detail übersieht. Es gibt eine Reihe von Aspekten, die Sie berücksichtigen müssen, bevor Sie über eine Einführungsstrategie nachdenken.

Ihr Produkt und die Art und Weise, wie Sie es vermarkten, mögen auf Ihrem lokalen Markt perfekt funktionieren, aber Sie müssen einige Anpassungen vornehmen, um auf einem neuen globalen Markt erfolgreich zu sein.

Sie müssen jeden Aspekt sorgfältig durchdenken, vom Konzept bis zur Lieferung, und Sie müssen jeden Schritt genau planen.

Kennen Sie das Käuferverhalten auf dem neuen Markt?

Wissen Sie, wie die Nutzer dort mit Ihrem Produkt umgehen?

Es ist sehr wichtig, die lokale Kultur zu verstehen und zu wissen, wie die Menschen mit Produkten wie dem Ihren umgehen.

Dann müssen Sie das Wettbewerbsumfeld verstehen. Sie brauchen so viel Einblick wie möglich.

Hier werden wir jedes dieser Elemente genauer untersuchen, um Sie bei der Vorbereitung einer erfolgreichen Produkteinführung in jedem neuen Markt, den Sie anpeilen, zu unterstützen und Ihnen zu zeigen, wie Sie neue Chancen erkennen, die Sie zuvor vielleicht nicht entdeckt haben.

Die Definition von "Produkt" hat sich geändert

Auf dem digitalen Markt kann ein Produkt alles sein, von einer einzelnen Software bis hin zu einer komplexen App. Die Definition von "Produkt" wird ständig erweitert.

Mit der Expansion kommen die Chancen. Die Chance, neue Kunden auf neuen Wegen in neuen Märkten zu erreichen. Um diese Chance optimal zu nutzen, muss man sich jedoch darüber im Klaren sein, dass es nicht ausreicht, nur kleine Änderungen vorzunehmen, wie z. B. die Sprache in Ihrem Marketingmaterial zu aktualisieren. Es reicht auch nicht aus, Ihr Produkt einfach in verschiedenen Sprachen anzubieten. Auch wenn das ein Teil davon sein wird.

Wir haben die Kultur erwähnt. Menschen in jeder Kultur kaufen und verhalten sich online unterschiedlich.

Die Produktlokalisierung beginnt mit einem gründlichen Verständnis des neuen Marktes, damit Sie genau wissen, was Sie tun müssen, um Ihr Produkt dort zum Erfolg zu führen.

Was ist Produktlokalisierung?

Die Produktlokalisierung ist der Prozess der Anpassung Ihres Produkts an die globalen Märkte.

Mit einer guten Produktlokalisierungsstrategie können Sie Ihr Produkt viel leichter auf neue Märkte übertragen. Wenn Sie es richtig anstellen, werden Sie die Kundenzufriedenheit erhöhen, mehr Nutzer anziehen und binden und neue Möglichkeiten für das Unternehmenswachstum erschließen.

Anpassung eines Produkts an einen neuen Markt

Die Aufgabe besteht darin, Ihr Produkt zugänglich und nachgefragt zu machen, indem Sie es an die sprachlichen, kulturellen und UX-Bedürfnisse der Kunden auf dem neuen Markt anpassen.

Dies könnte eine Reihe umfassender Änderungen am Produkt und an der Art und Weise, wie Sie es vermarkten und anbieten, bedeuten, oder Sie müssen nur einige einfache Optimierungen vornehmen.

Im Allgemeinen wird dies davon abhängen, wie groß die kulturellen Unterschiede zwischen Ihrem Hauptmarkt und dem neuen Markt sind. So wird ein Technologieunternehmen aus dem Silicon Valley wahrscheinlich weniger Änderungen für den britischen Markt vornehmen müssen als für einen Markt im Fernen Osten.

Zu den Änderungen, die Sie möglicherweise vornehmen müssen, gehören:

  • Ändern der Sprachoptionen auf Ihrer Website und Abrufen einer lokalen URL
  • Eine völlig neue Website und Online-Kundenreise
  • Produktänderungen: Änderung von Merkmalen, Rücknahme von Merkmalen oder Hinzufügen neuer Merkmale
  • Ändern des Inhalts Ihrer Dokumentation
  • Änderung des Designs, von der Verwendung neuer Farben bis zur Schaffung einer völlig neuen Marke
  • Schaffung neuer Marketingkanäle
  • Einrichtung neuer Konten in den sozialen Medien für den neuen Markt

Die Liste ließe sich fortsetzen. Nehmen Sie sich die Zeit, jeden Aspekt Ihres Produkts und Ihrer Kommunikationsstrategie zu überprüfen.

Letztlich geht es darum, Ihren neuen Kunden die Interaktion mit Ihrem Produkt zu erleichtern und ihnen das gewünschte Erlebnis zu bieten. Geben Sie ihnen das Gefühl, vertraut zu sein, und bieten Sie ihnen gleichzeitig etwas Neues.

Erforschung eines neuen Marktes

Jede gute Produktlokalisierungsstrategie beginnt mit einer soliden Recherche.

Als Produktverantwortlicher kennen Sie Ihren Heimatmarkt wahrscheinlich in- und auswendig, aber internationale Märkte können sehr unterschiedlich sein. Wir sind täglich in unsere eigene Kultur eingetaucht, was es nicht leicht macht, sich vorzustellen, wie die Interaktion der Nutzer und das Käuferverhalten auf der anderen Seite der Welt aussehen können.

Sie müssen einen echten Einblick in jeden neuen Markt bekommen. Sie müssen die Nutzer, jede Art von Kunden, die Sie ansprechen möchten, ihr Verhalten in allen Bereichen, Ihre Konkurrenten und deren Produkte verstehen.

Die Bedeutung der UX-Forschung

Ohne umfassende Recherchen laufen Sie Gefahr, dass Ihre Produkteinführung misslingt und Sie sich nur schwer davon erholen können. Sie könnten auch viele neue Möglichkeiten verpassen, die Sie nicht entdeckt haben - ein weiterer Vorteil einer guten Recherche.

Ähnlicher Artikel: Ein Leitfaden für Anfänger in der UX-Forschung

Top-Tipp: Erstellen Sie eine User Persona

Alle Nutzer sind unterschiedlich und es ist unmöglich, ein Produkt zu entwickeln, das in jeder Hinsicht perfekt für alle ist. Deshalb ist es eine gute Idee, sich ein Bild davon zu machen, wie Ihr typischer Benutzer auf dem neuen Markt sein wird. Dann können Sie planen, wie Sie bei der Produktlokalisierung auf deren Bedürfnisse eingehen werden.

Sie sollten einen Teil Ihrer Forschung darauf konzentrieren, diese Bedürfnisse zu ermitteln. Finden Sie heraus, was die Menschen auf dem neuen Markt motiviert, wie sie arbeiten und was sie wollen.

Erfahren Sie mehr: Die Bedeutung der Erstellung von UX User Personas

Tagebuch

Chancen auf neuen Märkten finden

Forschung führt zu neuen Möglichkeiten, Ihr Produkt auf Ihren Zielmärkten zu innovieren und zu differenzieren. Wenn Sie den Forschungsprozess durchlaufen, wie wir ihn hier beschreiben, werden Sie diese Möglichkeiten finden. So können Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus sein und Ihre neuen Kunden in jedem neuen Markt begeistern.

Ein Kunde von UX247 beauftragte uns kürzlich mit einer Studie über das E-Commerce-Verhalten in Indien. Der Kunde hat eine E-Commerce-Plattform mit einem Zahlungs-Gateway und wollte wissen, wie Zahlungen in Indien funktionieren. Dies würde es ihnen ermöglichen, ihr System entsprechend zu entwickeln.

Als Ergebnis dieser Untersuchung konnten wir eine Reihe von Verhaltensweisen aufdecken, die dem Kunden ohne die Untersuchung nicht bewusst gewesen wären. Dies führte dazu, dass sie alle erforderlichen Produktänderungen vornahmen und gleichzeitig Zugang zu neuen Ideen und Möglichkeiten zur Verbesserung ihres Angebots erhielten.

Produktlokalisierung und Markteinführungsstrategie

Um von einem gut durchgeführten Produktlokalisierungsprozess zu einer erfolgreichen Markteinführungsstrategie überzugehen, benötigen Sie:

  • Eindeutig definierte Kunden
  • Zuverlässiger Einblick in die Wettbewerber
  • Ermittlung von Marktinnovationsmöglichkeiten

Sie müssen jeden dieser Aspekte verstehen, indem Sie sich Expertenwissen über jeden Markt, Ihre Kunden und Ihre Wettbewerber aneignen.

Hier ein Einblick in einen Rahmen, den wir bei UX247 um dies für unsere Kunden zu tun.

Eindeutig definierte Kunden

  1. An wen richten wir uns mit unserem Produkt?
  2. Was sind ihre Merkmale und wie unterscheiden sie sich von unserem Heimatmarkt?
  3. Welche Verhaltensweisen zeigen sie?

Zuverlässiger Einblick in die Wettbewerber

  1. Was haben Ihre Konkurrenten für diesen Markt getan?
  2. Was können wir von ihnen lernen?
  3. Gibt es lokale Wettbewerber, die wir nicht kennen?

Chancen für Marktinnovationen

  1. Verstehen wir das Verhalten des lokalen Marktes und was dies für unser Produkt bedeutet?
  2. Welche Innovationsmöglichkeiten gibt es für unser Produkt, damit es hier wettbewerbsfähig ist?
  3. Können die Chancen auf diesem Markt dazu beitragen, dass unser Produkt anderswo wettbewerbsfähig ist?

Der übergeordnete Zweck dieses Prozesses ist es, Ihnen dabei zu helfen, die Gesamtchancen auf dem neuen Markt zu verstehen und zu erkennen, wie Sie Ihr Produkt und Ihren Ansatz entsprechend ändern müssen.

Wie gut Sie diese Anfangsphase bewältigen, wird sich direkt auf die Leistung Ihres Produkts auf dem jeweiligen Markt auswirken und darauf, wie schnell und erfolgreich Sie Ihr Wachstum weltweit beschleunigen können.

Warum dies alles so wichtig ist

Warum dies so wichtig ist, ist einfach: Es führt zum Erfolg.

Produktänderungen und Ihre Markteinführungsstrategie auf Wissen und realen Fakten zu gründen, ist weitaus effektiver, als sich auf einfache Vermutungen zu stützen oder auf das, was derzeit auf Ihrem Hauptmarkt funktioniert. Dennoch versäumen es so viele Unternehmen, alle oder auch nur einen dieser Schritte zum Erfolg zu unternehmen.

Eine einfache sprachliche Übersetzung reicht in den meisten Fällen nicht aus. Sie müssen tiefer in die Materie einsteigen, um Ihr Produkt für den neuen Markt relevant zu machen und Ihr neues Publikum effektiv anzusprechen. Wenn Sie die richtigen Dinge gut machen, haben Sie natürlich auch einen Vorteil gegenüber der lokalen und internationalen Konkurrenz.

Vermeiden Sie unnötige Fehler und erschließen Sie gleichzeitig neue Chancen, indem Sie die richtigen Vorbereitungsprozesse durchlaufen.

Innovativ. Differenzieren. Wiederholen Sie dies für jeden Markt, den Sie erschließen wollen.

Alles beginnt mit der Forschung

Unter UX247 bieten wir UX-Forschungsdienstleistungen an, um Ihnen einen Großteil dieser Arbeit abzunehmen. Sie erhalten von uns fachkundige Einblicke in neue Märkte, Kunden und Konkurrenten, während Sie sich weiter auf die globale Expansionsstrategie konzentrieren können.

Wenn Sie erwägen, Ihr Produkt auf einem neuen Markt einzuführen, und Hilfe benötigen, um die lokalen Bedürfnisse und Verhaltensweisen zu verstehen, schicken Sie uns eine E-Mail an hello@ux247.com.

Verwandte Beiträge

Illustration einer Person, die vor einer großen Grafik sitzt
Messung des Erfolgs eines Produkts auf einem neuen Markt
0
14 Dez 2022
Foto von zwei Frauen in der UX-Forschung
Strukturierung von Diskussionsleitfäden für UX-Forschungsgespräche
0
04 Okt 2021
Hierarchie der Bedürfnisse - Illustration
Was sind unbefriedigte Kundenbedürfnisse im digitalen Zeitalter?
0
16. November 2022
Bild einer Person mit den Händen auf dem Kopf, umgeben von Akten und Dokumenten
Steigerung der Konversionsrate durch Verbesserungen der Website-Taxonomie
0
13 Okt 2020
Illustration einer Person, die vor einer Weltkarte mit Stecknadeln in verschiedenen Ländern steht
Produktanpassung auf ausländischen Märkten (mit Beispielen)
0
29 Dez 2022
Bild von zwei Kindern, die mit einem Telefon aus Blech und Schnur sprechen
Den Kunden zuhören - Designforschung in der digitalen Transformation
0
30. September 2020
Bild der Welt mit Umrissflächen im Osten und Westen
Kundenorientiertes kulturübergreifendes UX-Design
0
08 Mrz 2023
Bild der Welt mit Fotos von Menschen, um die Form der Länder zu erstellen
Globale UX Research Teilnehmerrekrutierung nach Markt
0
28 Okt 2020
Illustration von Kunden, die entscheiden, ob ein Produkt gut ist oder nicht
Wie man kulturelle Missverständnisse bei Produkten vermeidet
0
01. Februar 2023
Illustration einer Person, die auf einer Weltkugel steht und in die Ferne schaut
Markteinführung Ihres Produkts auf einem ausländischen Markt
0
03 Jan 2023
Research Ops in einer UX-Forschungsagentur
Research Ops in einer UX-Forschungsagentur
0
10. Juni 2020
Innovation und Design für die neue Normalität
Innovation und Design für die neue Normalität
0
29 Apr 2020
Illustration einer Person, die an einem Schreibtisch mit Daten und Bildschirmen um sie herum sitzt
Die Vorteile der Konkurrenzanalyse
0
18. Januar 2023
Illustration eines Mannes, der ein großes Dollarzeichen über einem Computer hält
Neuer eGuide: Einbindung Ihrer Kunden in die digitale Transformation
0
26 Apr 2021
Foto eines Globus auf dem Schreibtisch mit Smartphone, Stift, Geld und Kopfhörern in der Nähe
Produktlokalisierung für globale Unternehmen
0
30 Mrz 2023

Suche

Keine Felder gefunden.

Über uns

Was wir tun

  • Dienstleistungen
  • Unser Ansatz
  • Globale Reichweite
  • Ausbildung

Unsere Kunden

  • Kunden
  • Erfolgsgeschichten von Kunden

Kontakt

Adresse: Einheit 20150, PO Box 6945, London, W1A 6US
Telefon: +44(0) 800 0246247
E-Mail hello@ux247.com
  • Datenschutzbestimmungen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nutzungsbedingungen
© 2023 UX24/7 Ltd

Melden Sie sich für unseren UX-Newsletter an!


Der "UX Crucible" ist eine monatliche Zusammenfassung von Nachrichten und Geschichten aus dem Bereich User Experience aus aller Welt.

Abonnieren Sie jetzt mit dem unten stehenden Formular.

[yikes-mailchimp form="1″]