+44 (0) 800 0246247
hello@ux247.com
Get in touch
UX24/7UX24/7
  • Home
  • What we do
    • Services
    • Our Approach
    • Global Reach
    • Training
  • Our Clients
    • Customers
    • Client Success Stories
  • Our Knowledge Base
    • Blog
    • Newsletter
    • Publications
    • Videos
    • Business Case for UX
    • UX Glossary
  • Who we are
    • About UX247
    • Accredited Practitioner Programme
    • Careers
    • Become a Paid Research Participant
  • Contact Us
  • de_DEDE
    • en_GBEN
    • es_ESES
    • id_IDID
    • jaJA
    • pt_BRPT
    • tr_TRTR
    • zh_CNZH

Warum sich deutsche Nutzer immer vergewissern und was das für Ihre Website bedeutet

Startseite Blog Warum sich deutsche Nutzer immer vergewissern und was das für Ihre Website bedeutet
Februar 12, 2020
Warum sich deutsche Nutzer immer vergewissern und was das für Ihre Website bedeutet

Einblicke in das deutsche Nutzerverhalten

Inhalt ausblenden
1 Einblicke in das deutsche Nutzerverhalten
2 Was das für Sie bedeutet

Wenn Sie danach suchen, gibt es in Deutschland für fast alles eine Versicherung. Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie sich übermäßig versichern - es fühlt sich einfach gut an, auf den schlimmsten Fall vorbereitet zu sein: Genauso wie die Deutschen sicherstellen, dass nichts Schlimmes passiert (oder dass sie darauf vorbereitet sind), stellen sie sicher, dass sie einer Information oder einer Aussage vertrauen können.

Unter internationale UX-Forschunghaben Sie eine gute Möglichkeit, die Reaktionen auf bestimmte Elemente einer Website zwischen Nutzern aus verschiedenen Ländern zu vergleichen. Nachdem ich den Inhalt vieler Websites gelesen hatte, hörte ich deutsche Nutzer etwas sagen, das in etwa so lautete: "Schön und gut, aber wo sind die tatsächlichen Zahlen". Bei Tests habe ich gesehen, wie Deutsche das Lesen eines Textes unterbrochen haben, um begeistert darauf hinzuweisen, dass es sogar eine Quelle für die Informationen des Textes gibt.

Die Deutschen schätzen Quellen und externe Beweise, und sie lesen vielleicht auch darüber. Auch wenn vorhanden, bevorzugen sie es, viele Fakten und Zahlen zu erhalten. Einige deutsche Nutzer gaben an, dass sie eine Website nur deshalb besuchen, weil sie die meisten Daten präsentiert. Sie schätzen es vielleicht, wenn jemand die Daten für sie zusammenfasst - aber im Idealfall wollen sie sicher sein, dass sie zu den gleichen Schlussfolgerungen kommen (können).

Nutzer aus anderen Ländern sind eher vertrauensvoll. Deutsche hingegen wollen sich selbst davon überzeugen, dass alles in Ordnung ist. Und sie schätzen auch einen qualifizierten Experten - weil sie ihm vertrauen können. Natürlich gibt es individuelle Unterschiede zwischen den Nutzergruppen, z.B. aufgrund des persönlichen Hintergrunds, aber es scheint ein allgemeiner Trend für deutsche Nutzer zu sein.

Was das für Sie bedeutet

Was könnte das also für Ihre Website bedeuten? Wenn Sie auf dem deutschen Markt Fuß fassen wollen, sollten Sie überlegen, welche Ihrer Behauptungen Sie mit Fakten untermauern können. Ihr Produkt verbessert die Effizienz? Haben Sie eine Prozentzahl, die verdeutlichen kann, um wie viel? Oder sagen wir, Sie müssen entscheiden, wie viele Informationen über Ihr Produkt Sie Ihren Kunden präsentieren wollen. In Deutschland kann man, ohne die Besonderheiten der Situation zu kennen, davon ausgehen, dass mehr Informationen erwünscht sind. Um jedoch Fragen zu individuellen Situationen zu beantworten, ist es immer am besten, zu testen ? mit Nutzern aus dem Zielland!

Dieser Blogbeitrag wurde von Dr. Jennifer Klatt, Senior Accredited UX Researcher, verfasst und eingereicht.

Wenn Sie mehr über Forschung in Deutschland erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an +44(0)800 024624 oder senden Sie uns eine E-Mail an hello@ux247.com.

Verwandte Beiträge

nutzerforschung rumänien
UX-Forschung in Rumänien
0
26 Jun 2019
Illustration einer Person, die auf einer Weltkugel steht und in die Ferne schaut
Markteinführung Ihres Produkts auf einem ausländischen Markt
0
03 Jan 2023
internationale Website-Lokalisierung
Internationale Website-Lokalisierung
0
28 Aug 2019
Internationale Nutzerforschung (Teil 1)
0
24 Okt 2018
Weltkarte mit Stecknadeln in Nord- und Südamerika und einer Hand mit Finger, die auf Europa zeigt
Entscheidung über die Investition in Designforschung bei internationalem Wachstum
0
07 Okt 2020
UX Schweden
UX-Forschung in Schweden
0
20 Mrz 2019
internationale Nutzerforschung
Regionale Unterschiede in der internationalen Forschung
0
21 Aug 2019
international ux
5 Tipps für internationale User Experience-Tests
0
06 Jan 2014
international ux
Kulturelle Dimensionen des digitalen Nutzers
0
23. Juli 2015
internationale Nutzerforschung
Internationale Nutzerforschung ? Länderspezifische Unterschiede
0
25. Juli 2016
Interview-Reihe: Einblicke in die UX-Branche mit Nacho Madrid
0
usability testing china
Projekterfahrung - Usability-Tests in China
0
28. September 2016
internationale Nutzerforschung
Moderierte internationale Nutzerforschung
0
07 Aug 2019
Budgetierung der internationalen Nutzerforschung
Budgetierung der internationalen Nutzerforschung
0
27. Juli 2016
internationale Online-Forschung
Internationale Online-Recherchetools
0
22. Juni 2015

Suche

Was wir tun

Dienstleistungen

Unser Ansatz

Globale Reichweite

Ausbildung

Unsere Kunden

Kunden

Kunden-Erfolgsgeschichten

Newsletter

Abonnieren Sie unseren monatlichen Newsletter und erhalten Sie die neuesten UX-News aus aller Welt

Registrieren Sie sich
weißes Logo


Anschrift:

Referat 20150, PO Box 6945,
London, W1A 6US
Vereinigtes Königreich



Telefon: +44 (0)800 0246247



E-Mail: hello@ux247.com

  • Datenschutzbestimmungen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nutzungsbedingungen
© 2023 UX24/7 Ltd

Melden Sie sich für unseren UX-Newsletter an!


Der "UX Crucible" ist eine monatliche Zusammenfassung von Nachrichten und Geschichten aus dem Bereich User Experience aus aller Welt.

Abonnieren Sie jetzt mit dem unten stehenden Formular.

[yikes-mailchimp form="1″]