Wie Sie Ihre UX-Forschungskapazität skalieren

Illustration von l;ady mit einer Gießkanne, die Töpfe mit Menschen, die wachsen, mit Wasser besprengt

Als etablierter Anbieter von Produkten für verschiedene Märkte wissen Sie, wie wichtig hochwertige und zuverlässige UX-Forschung ist. Vor allem, wenn Sie Ihre eigenen Forschungsteams haben.

Skalierung Ihrer Forschungskapazität ist nicht immer ganz einfach. Das liegt in erster Linie an der Schwierigkeit, geeignete Ressourcen zu finden. Zum Beispiel:

  • Der Einstellungsmarkt ist sehr unbeständig, die Leute bleiben nicht mehr so lange in ihren Positionen wie früher.
  • Es gibt viele Freiberufler und die Preise können sehr hoch sein
  • Die Qualität der Ressourcen ist auf einigen Märkten unterschiedlich. Insbesondere auf unreifen Märkten, auf denen es weniger Forscher gibt

Gute, bezahlbare professionelle UX-Forscher zu finden, kann eine Herausforderung sein!

Für einige Organisationen können sich auch interne Herausforderungen ergeben. Sie erkennen vielleicht den Wert einer stärkeren Kundenorientierung, aber wenn Ihr Unternehmen noch nicht besonders ausgereift ist, kann dies eigene Herausforderungen mit sich bringen. Vor allem, wenn es um die Skalierung und Implementierung effektiver Prozesse geht.

Im Allgemeinen übersteigt die Nachfrage das Angebot. Die Produktverantwortlichen wollen Forschungsarbeiten durchführen lassen, aber das Team ist nicht verfügbar.

Sie sehen also, dass sich Produktverantwortliche mit einer Vielzahl von Problemen konfrontiert sehen, wenn es um die Skalierung der UX-Forschungskapazität geht.

In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie Sie diese Probleme überwinden und Ihre UX-Forschungskapazitäten effektiv ausbauen können.

Einführung eines kundenzentrierten Ansatzes

Die Bedeutung einer qualitativ hochwertigen Forschung darf nicht unterschätzt werden. Produkte, die auf unzuverlässigen Erkenntnissen beruhen, sind zum Scheitern verurteilt.

Deshalb haben wir als Agentur die Erfahrung gemacht, dass Produkte, die auf kundenorientierte Weise entwickelt werden, weitaus besser abschneiden als solche, bei denen der Zielkunde nicht in den gesamten Prozess der Produktlokalisierung und -entwicklung einbezogen wird.

Der schnellste Weg, um als Produktverantwortlicher eine uneinheitliche Leistung auf den verschiedenen Märkten zu gewährleisten, besteht darin, die Unterschiede zwischen den Bedürfnissen der Kunden auf den verschiedenen Märkten nicht zu verstehen.

Um Ihre Chancen auf ein leistungsfähiges Produkt für verschiedene Märkte zu verbessern, ist es hilfreich, eine Roadmap für Ihre UX-Forschungsfunktion zu entwickeln.

Roadmapping für Ihre UX-Forschung

UX-Forschung ist eine Notwendigkeit, um Ihren Produktentwicklungsprozess und Ihre Markteinführungsstrategie zu planen, aber zuerst sollten Sie planen, wie Sie Ihre Forschungsfunktion selbst erweitern wollen. Werden Sie Ihr internes Team erweitern? Werden Sie je nach Bedarf Freiberufler hinzuziehen? Werden Sie sich nach einem vertrauenswürdigen, internationalen UX-Forschungspartner umsehen?

Wie werden Sie effektiv skalieren?

Wenn Sie über ein internes Team verfügen, können Sie natürlich auf Ihre eigenen Erfahrungen zurückgreifen, um herauszufinden, ob die Erweiterung Ihres Teams eine wirksame Strategie ist oder ob Sie auf einige der Fallstricke stoßen werden, die wir zu Beginn dieses Artikels beschrieben haben.

Das Gleiche gilt, wenn Sie Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Freiberuflern oder Agenturen haben.

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Optionen in Bezug auf den Markt, den Sie erforschen müssen, abwägen. Dann müssen Sie überlegen, welcher Ansatz für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, und eine Wachstumsstrategie entwerfen. Planen Sie im Voraus, wie Sie die einzelnen Wachstumsphasen bewältigen wollen.

Tagebuch

Demokratisierung der UX-Forschung

Eine Option, die Sie vielleicht in Betracht ziehen sollten, ist die Demokratisierung Ihrer UX-Forschung, um zusätzliche Ressourcen zu schaffen.

Dies ist der Prozess, der es jedem in Ihrer Organisation ermöglicht, Ihre UX-Forschung durchzuführen, nicht nur professionellen Forschern. Der große Vorteil dieser Vorgehensweise ist natürlich, dass sie eine breite Palette potenzieller neuer Ressourcen in Ihrem Unternehmen erschließt. Es kann jedoch zu einigen Problemen führen, wenn Sie es nicht richtig umsetzen.

Schauen wir uns einige der Vor- und Nachteile an und wie Sie die Demokratisierung der UX-Forschung richtig angehen können, wenn Sie sich für diesen Weg entscheiden.

Die Vorteile einer Demokratisierung der UX-Forschung

Wenn es richtig gemacht wird:

  • Sie können mehr und schneller erledigen
  • Sie kann die Arbeitszufriedenheit erhöhen
  • Sie kann die Harmonie in der gesamten Organisation verbessern.

Der erste Punkt ist ziemlich klar. Wenn sich mehr Leute mit der Forschung befassen, wird theoretisch auch mehr erreicht. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass professionelle Forscher hochqualifiziert sind und dass die Rolle sehr viel komplexer ist, als manche in Ihrer Organisation zunächst denken. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass alle an der Forschung beteiligten Personen während des gesamten Prozesses von professionellen Forschern gut angeleitet werden.

Was die größere Arbeitszufriedenheit angeht, so liegt das daran, dass manche Menschen in anderen Funktionen einfach Spaß an der Forschung haben. Es hilft ihnen, neue Fähigkeiten zu entwickeln und gleichzeitig etwas anderes zu tun. Und nicht nur das: Das Wissen, das sie über Ihre Kunden gewinnen, und die neuen Markteinblicke, die ihnen die Forschung verschafft, helfen ihnen oft bei der Erfüllung ihrer üblichen Aufgaben.

Die größere Harmonie ist ein hervorragender Zusatznutzen, den einige Organisationen durch die Demokratisierung der Forschung erfahren. Jedes Mal, wenn jemand UX-Forschung betreibt, lernt er die Rolle eines professionellen Forschers mehr zu schätzen. Dieses neue Maß an Respekt für die Forschung und die professionellen Forscher hilft allen, an einem Strang zu ziehen, um das ultimative Ziel zu erreichen - die Schaffung eines erfolgreichen Produkts für jeden Markt.

Die potenziellen Fallstricke einer Demokratisierung der UX-Forschung

Ohne eine angemessene Planung und Verwaltung könnten Sie mit den folgenden Problemen konfrontiert werden:

  • Schlechte Planung ? aufgrund einer allgemeinen Unterschätzung der für eine gute Forschung erforderlichen Fähigkeiten und Berufserfahrungen
  • Schlechte Forschung
  • Wenig Rechenschaftspflicht
  • Unklarheit und verschwendete Ressourcen

All dies kann zu einem viel größeren Problem führen - einem erfolglosen Produkt, das Sie nicht richtig entworfen haben, um die Bedürfnisse der Nutzer auf dem Markt zu erfüllen.

Schlechtes Design beginnt fast immer mit schlechter Recherche. Deshalb sollten Sie einige der komplexeren Forschungsaufgaben Profis überlassen. Aufgaben wie die Entwicklung der Forschungsstrategie, die Vorbereitung der richtigen Fragen und die Planung einer Untersuchung zum Beispiel.

Damit kommen wir auf unseren früheren Punkt zurück, dass Sie Ihren Forschungsfahrplan planen müssen. Sie müssen auch planen, wie Sie Ihre UX-Forschung verwalten werden, sobald sie beginnt. Sie müssen sicherstellen, dass jedes Team die richtigen Mitarbeiter hat, um die Ressourcen auszugleichen, und Sie müssen das Projekt und jedes Team darin effektiv verwalten.

Das schafft Verantwortlichkeit. Jemand muss die absolute Verantwortung für jeden Aspekt Ihrer UX-Forschung haben. Auf diese Weise werden die Dinge erledigt, die Dinge bleiben auf Kurs, und es entstehen zusammenhängende Teams. Sie müssen vermeiden, dass mehrere Teams dieselben Aufgaben erledigen, und die Mitarbeiter für ihre jeweilige Funktion verantwortlich machen, während Sie alles effektiv von oben verwalten.

Die spezifische Funktion jeder Person muss auch mit ihren derzeitigen Fähigkeiten und Fertigkeiten übereinstimmen. So haben Sie nicht nur die besten Chancen, gute Informationen zu sammeln, sondern auch die Verschwendung von Ressourcen zu begrenzen. Sie wollen nicht, dass ein Forschungsexperte einfache Aufgaben erledigt, die auch andere erledigen könnten. Genauso wenig möchten Sie, dass jemand mit geringer Ausbildung komplexere Aufgaben übernimmt.

Gute Planung heilt fast alle Übel. Das ist nicht anders, wenn es darum geht, Ihre UX-Forschung zu demokratisieren.

Zu vermeidende schlechte Forschung

Eine gute Planung, die durch ein Qualitätsmanagement unterstützt wird, hilft Ihnen, schlechte Forschung zu vermeiden. Und das wiederum bedeutet, dass Sie ein besseres Produkt herstellen werden.

Schlechte Forschung kann auf eine Vielzahl von Fehlern zurückzuführen sein, wie z. B.:

  • Durchführung der falschen Art von Forschung. Zum Beispiel, wenn man fälschlicherweise qualitative Methoden anwendet, um quantitative Daten zu erhalten
  • Erstellung schwacher Fragen, die wenig wertvolle Informationen liefern
  • Erstellung von Leitfragen, die Ihre Forschung entkräften
  • Falscher Umgang mit den Teilnehmern, z. B. Führen, wenn Sie beobachten sollten
  • Untersuchung von Personen, die nicht zu Ihrem Zielmarkt gehören
  • Schlechte Datenanalyse

Wenn Sie diese Probleme schaffen, indem Sie Ihre UX-Forschung schlecht demokratisieren, werden Sie schlechte Daten erhalten, die Sie nutzen werden, um die falschen Entscheidungen zu treffen und ein nicht lebensfähiges Produkt zu schaffen.

Deshalb sind professionelle Forscher so wertvoll.

Es gibt also einige sehr lohnende Vorteile, wenn Sie Ihre Forschung demokratisieren, aber Sie müssen diese potenziellen Probleme um jeden Preis vermeiden, sonst verschwenden Sie viele Ressourcen, und schlimmer noch, Sie schaffen es nicht, ein Produkt zu entwickeln, das für den Markt geeignet ist.

Ein erfolgreicher Produkteigentümer sein

Als Produkteigentümer wollen Sie eine gleichbleibend hohe Leistung auf allen Märkten. Dies beginnt mit qualitativ hochwertiger Forschung in jedem Markt und der Entwicklung eines Produkts für jeden einzelnen Markt.

Wenn Sie Ihr Produkt und Ihren Ansatz nicht auf jeden Markt zuschneiden, werden Sie bestenfalls eine uneinheitliche Leistung erzielen.

Sie müssen die Kundenbedürfnisse und das Nutzerverhalten in jedem Markt genau kennen und Ihr Produkt dann entsprechend anpassen.

Es wird Zeiten geben, in denen Sie Ihre UX-Forschungsaktivitäten effektiv und bedarfsorientiert ausbauen müssen.

Beauftragung einer UX-Forschungsagentur

Wenn Sie nicht über die internen Ressourcen verfügen, auf die Sie zurückgreifen können, oder nicht die Erfahrung haben, um Ihre eigenen Forschungsbemühungen effektiv zu steigern, sollten Sie eine UX-Forschungsagentur beauftragen.

Unter UX24/7 bieten wir UX-Forschungsdienste an, die jede Phase Ihres Produktlebenszyklus abdecken. Wir können Ihnen helfen, einen neuen Markt zu verstehen, ein leistungsstarkes Produkt für diesen Markt zu entwickeln und Ihr Wachstum zu beschleunigen. Wir können Ihnen die gesamte Aufgabe der Skalierung Ihrer Forschung abnehmen.

Wir sind ein zuverlässiger Partner mit globaler Kompetenz und haben Marken wie eBay, Facebook, Indeed, Shopify und Samsung bei ihrer internationalen Entwicklung unterstützt.

Für ein erstes Beratungsgespräch senden Sie uns eine E-Mail an hello@ux247.com.

Verwandte Beiträge



Lukasz Zelezny, SEO-Berater

Ich bin Lukasz Zelezny. Unter SEO.London und UX247.comWir entwickeln datengestützte Strategien, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten sind, und konzentrieren uns dabei sowohl auf die Sichtbarkeit bei der Suche als auch auf die Nutzererfahrung. Im Gegensatz zu Agenturen analysieren wir Ihre Konkurrenz, das Nutzerverhalten und die Leistung Ihrer Website, um Traffic, Engagement und Konversionen zu steigern.

Mit 20 Jahren Fachwissen und einem Jahrzehnt globaler Erfahrung verbinden wir technische SEO mit UX-Optimierung, um sicherzustellen, dass Ihre Website gut platziert ist und konvertiert. Wir raten nicht, wir strategisieren.

SEO.London ist Ihr strategischer Partner, nicht nur ein Dienstleistungsanbieter. Lassen Sie uns einen maßgeschneiderten Plan erstellen, um Ihre Online-Präsenz und Ihr Geschäftswachstum zu steigern. Sind Sie bereit, etwas zu bewirken?

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf