+44 (0) 800 0246247
hello@ux247.com
Get in touch
UX24/7UX24/7
  • Home
  • What we do
    • Services
    • Our Approach
    • Global Reach
    • Training
  • Our Clients
    • Customers
    • Client Success Stories
  • Our Knowledge Base
    • Blog
    • Newsletter
    • Publications
    • Videos
    • Business Case for UX
    • UX Glossary
  • Who we are
    • About UX247
    • Accredited Practitioner Programme
    • Careers
    • Become a Paid Research Participant
  • Contact Us
  • de_DEDE
    • en_GBEN
    • es_ESES
    • id_IDID
    • jaJA
    • pt_BRPT
    • tr_TRTR
    • zh_CNZH

Fernbetrachtung? 5 Tipps für die richtige Anwendung

Startseite Blog Fernbetrachtung? 5 Tipps für die richtige Anwendung
Januar 19, 2015
Fernforschung

Fernbeobachtung? 5 Tipps für den richtigen Umgang damit

Viele Entwickler beteiligen ihre Kunden an Gebrauchstauglichkeitsprüfung so dass sie das Feedback der Nutzer aus erster Hand erfahren und sehen können, wie sich die verschiedenen Optionen in interaktiven Live-Sitzungen auswirken. Dies ist in der Regel sowohl für den Kunden als auch für den Entwickler von Vorteil, da auf diese Weise eine weitere Ebene der Analyse, des Feedbacks und der Kommunikation in den Entwicklungsprozess integriert werden kann. Dies ist eine absolut ethische und akzeptable Praxis, aber es gibt einige Grundregeln, um es richtig zu machen, sowohl im Hinblick auf den Komfort und die Privatsphäre der Teilnehmer als auch um sicherzustellen, dass die Teilnahme des Kunden so nützlich und produktiv wie möglich ist.

Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie dies zu einem angenehmen und erfüllenden Erlebnis für alle Beteiligten machen können.

  1. Verwenden Sie Google Hangout (oder eine ähnliche Software) für die Mehrfachansicht. Dies bedeutet, dass eine Vielzahl von Interessengruppen gleichzeitig an den Sitzungen teilnehmen kann.
  2. Vermeiden Sie es, die Teilnehmer zu unterbrechen oder zu stören, indem Sie sicherstellen, dass die Mikrofone während des Versuchs stumm geschaltet sind. Es ist sehr wichtig, dass die Versuchspersonen während ihrer Interaktion nicht angeleitet, unterrichtet oder in irgendeiner Weise unterstützt werden, da sonst der gesamte Prozess ungültig und sinnlos sein kann. Wenn kritische Punkte auftauchen, die mitgeteilt oder geklärt werden müssen, geben Sie eine Notiz an den Moderator weiter.
  3. Die gemeinsame Nutzung von Bildschirmen sollte gefördert werden, und machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie die Gesichter der Teilnehmer nicht richtig sehen können - und Sie würden ohnehin nicht viel erkennen können, weil sie sehr klein sind. Videos der Sitzungen können im Nachhinein mit einer Bild-in-Bild-Funktion bereitgestellt werden, die weitere nützliche Details liefert.
  4. Die Internetverbindung und die verwendete Software müssen stimmen und vor Beginn des Prozesses überprüft werden. Die Verbindung muss schnell sein, sonst ist die Erfahrung der Kunden wahrscheinlich ruckelig, unterbrochen und allgemein unbefriedigend.
  5. Bieten Sie den Klienten die Möglichkeit, Notizen oder Beobachtungen zu machen, und legen Sie fest, wie die Nachrichten an den Forscher übermittelt werden sollen. Sie können während oder zwischen den Sitzungen IM-Messaging verwenden. Es ist wichtig, dass die Kunden verstehen, dass nur neutrales Feedback gegeben werden sollte, um einem Teilnehmer zu helfen, seine Meinung zu äußern oder unsichere Kommentare oder Handlungen zu klären.

Remote Viewing kann für jeden Projektbeteiligten eine sehr aufschlussreiche und hilfreiche Erfahrung sein, und wir ermutigen unsere Kunden im Allgemeinen zur Teilnahme, es sei denn, es gibt triftige Gründe, die dagegen sprechen, z. B. die Vertraulichkeit oder das Risiko, die Objektivität zu gefährden. Bei Tests gibt es immer das Problem, dass die Bedingungen oder das Verhalten, das beobachtet wird, durch die Forschung selbst oft verändert werden; wenn Sie jedoch die oben genannten Regeln befolgen, sollten Sie in der Lage sein, die meisten potenziell schädlichen Auswirkungen der Intervention zu vermeiden.

UX24/7 verfügt über einen reichen Erfahrungsschatz in diesem und in vielen anderen Bereichen. Wenn Sie weitere Informationen oder Ratschläge zu Fragen der Benutzerfreundlichkeit von Websites wünschen, können Sie unser umfangreiches Wissen nutzen, indem Sie uns kostenlos unter 08000 246 247 anrufen oder uns eine E-Mail an hello@ux247.com.

Verwandte Beiträge

Ist UX-Fernforschung eine Alternative zur persönlichen Moderation?
Ist UX-Fernforschung eine Alternative zur persönlichen Moderation?
0
15 Mai 2020
Moderierte Usability-Tests
Moderierte Usability-Tests
0
20 Apr 2023
Usability-Tests aufzeichnen
Die Bedeutung von beobachteten Ergebnissen bei Usability-Tests
0
03 Aug 2016
Usability-Testlabor
Ist das Usability-Labor tot?
0
23 Mai 2014
Unmoderierte Usability-Tests
0
03 Mai 2017
Gebrauchstauglichkeitsprüfung
Einzelne Seite Usability-Tests
0
21. September 2016
Bild mit leeren Seiten
UX Research - Was ist das Ergebnis, wenn es keinen Bericht gibt?
0
16. Juni 2021
Usability-Tests für mobile Anwendungen in Deutschland
Usability-Tests von Software für mobile Anwendungen in Deutschland
0
Internationale Vorstellungsgespräche mit Zoom und einem Übersetzer
Internationale Vorstellungsgespräche mit Zoom und einem Übersetzer
0
27 Mai 2020
Video zur Gebrauchstauglichkeitsprüfung
Bearbeiten von Videoclips für Usability-Tests
0
10. August 2016
Usability-Testing-Projekt
Warum Sie die Entwicklung nicht für Usability Reviews stoppen sollten
0
13. August 2013
Usability-Testing-Forschung
Was ist Usability-Testing Forschung
0
30. September 2022
Moderierte Ferntests zur Benutzerfreundlichkeit
Moderierte Ferntests zur Benutzerfreundlichkeit
0
27. Juni 2018
nutzerforschung china
Mehr von Usability-Tests in China
0
03 Okt 2016
usability testing china
Projekterfahrung - Usability-Tests in China
0
28. September 2016

Suche

Keine Felder gefunden.

Über uns

Was wir tun

  • Dienstleistungen
  • Unser Ansatz
  • Globale Reichweite
  • Ausbildung

Unsere Kunden

  • Kunden
  • Erfolgsgeschichten von Kunden

Kontakt

Adresse: Einheit 20150, PO Box 6945, London, W1A 6US
Telefon: +44(0) 800 0246247
E-Mail hello@ux247.com
  • Datenschutzbestimmungen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nutzungsbedingungen
© 2023 UX24/7 Ltd

Melden Sie sich für unseren UX-Newsletter an!


Der "UX Crucible" ist eine monatliche Zusammenfassung von Nachrichten und Geschichten aus dem Bereich User Experience aus aller Welt.

Abonnieren Sie jetzt mit dem unten stehenden Formular.

[yikes-mailchimp form="1″]