Wie Sie bei der Recherche Zeit und Geld sparen

Foto der Eieruhr

Zeit- und Kostenersparnis durch die Nutzung von Forschungsmethoden

Nach meiner Erfahrung sind die Organisationen, die mehr ausgereift in UX Lose ausführen Entdeckungsforschung. Diejenigen, die weniger reif sind, konzentrieren sich eher auf Gebrauchstauglichkeitsprüfung später im Entwicklungszyklus. Ich dachte, es wäre interessant zu untersuchen, warum das der Fall ist.

Es lohnt sich wahrscheinlich, die Entwicklung des UX-Reifegrads in Organisationen zu untersuchen, und ich werde das in einem anderen Blogbeitrag tun, weil es ein Thema für sich ist. Es genügt zu sagen, dass auf den unteren Reifegraden eine gewisse Trägheit herrscht und es lange dauern kann, bis Unternehmen über Usability-Tests hinausgehen. Dafür gibt es meiner Meinung nach eine Reihe von Gründen:

Usability-Tests liefern so viel

Wenn sehr unausgereifte Unternehmen zum ersten Mal Usability-Tests durchführen, ist das eine enorme Augenöffnung. Sie erhalten nicht nur eine kilometerlange Aktionsliste, sondern viele sehen zum ersten Mal, wie ihre Kunden mit ihrem Produkt interagieren. Es wird zu ihrer bevorzugten Methode, und es fällt ihnen immer leichter, ein Budget für diese Tätigkeit zu bekommen.

Tests zur Benutzerfreundlichkeit ermöglichen ihnen die Entwicklung

Viele digitale Teams haben sehr klare Vorstellungen davon, wie ihr digitales Produkt gestaltet sein sollte, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen. Wenn sie ihren Prototyp mit Hilfe von Usability-Tests vor Kunden testen, ist das nicht unbedingt eine Methode, die einer schlechten Idee den Garaus macht. Vielmehr hilft sie dabei, das Design so zu verbessern, dass es besser funktioniert, auch wenn es vielleicht gar nicht erst hätte verfolgt werden sollen.

Warum nutzen reifere Organisationen Discovery Research?

Reife Unternehmen sind in der Regel offener, was ihren Ansatz zur digitalen Entwicklung angeht. Die Einbindung der Kunden steht bei ihnen oft im Mittelpunkt des Unternehmens. Sie setzen Discovery Research ein, weil sie wollen, dass die Kunden ihre Produktplanung beeinflussen. Sie sind der Meinung, dass sie dadurch bessere, differenziertere Produkte und Dienstleistungen liefern werden.

Sie wissen auch, dass sie durch die Nutzung von Forschungsergebnissen später im Entwicklungszyklus Zeit und Geld sparen können. Am einfachsten lässt sich dies anhand eines Beispiels veranschaulichen.

Vor kurzem haben wir für einen unserer weniger erfahrenen Kunden mehrere Forschungsrunden durchgeführt. Das Angebot war ziemlich komplex und hatte keine Hintergrundforschung. Die von uns durchgeführte Forschung bestand ausschließlich aus Usability-Tests mit dem sich entwickelnden Prototyp.

In der ersten Forschungsphase gab es Rückmeldungen über die Ausrichtung der Vorschläge. Im weiteren Verlauf des Forschungsprogramms gab es Fragen zur Taxonomie, zu mentalen Modellen, zur Gestaltung der User Journey und mehr. Diese Probleme lenkten vom grundlegenden Ziel des Usability-Tests ab und endeten als halbe Entdeckung, da die gewonnenen Erkenntnisse weitaus strategischer waren als erwartet.

Da der Prototyp und das Angebot an das Feedback angepasst wurden, waren weitere Usability-Tests erforderlich, um die Änderungen zu bewerten. Hätte der Kunde eine Runde gut organisierter Recherche durchgeführt, hätte er die Anzahl der Testrunden erheblich reduzieren können. Dadurch hätte er insgesamt Geld gespart und auch den Zeitplan verkürzt. Entscheidend ist, dass er dadurch auch ein besseres Produkt erhalten hätte.

Wenn Sie unsicher sind, wie Sie die UX-Reife Ihres Unternehmens vorantreiben können, oder wenn Sie glauben, dass Discovery Research Ihnen bei der Entwicklung besserer Produkte helfen könnte, dann nehmen Sie Kontakt auf +44(0)800 0246247 oder senden Sie uns eine E-Mail an hello@ux247.com.

Verwandte Beiträge