+44 (0) 800 0246247
hello@ux247.com
Get in touch
UX24/7UX24/7
  • Home
  • What we do
    • Services
    • Our Approach
    • Global Reach
    • Training
  • Our Clients
    • Customers
    • Client Success Stories
  • Our Knowledge Base
    • Blog
    • Newsletter
    • Publications
    • Videos
    • Business Case for UX
    • UX Glossary
  • Who we are
    • About UX247
    • Accredited Practitioner Programme
    • Careers
    • Become a Paid Research Participant
  • Contact Us
  • de_DEDE
    • en_GBEN
    • es_ESES
    • id_IDID
    • jaJA
    • pt_BRPT
    • tr_TRTR
    • zh_CNZH

Überwindung kultureller Unterschiede beim globalen Benchmarking

Startseite Blog Überwindung kultureller Unterschiede beim globalen Benchmarking
August 12, 2020
Abbildung der Weltkarte, offenbar auf einem zerknitterten Blatt

In den letzten vier Wochen haben wir eine qualitative UX-Forschung durchgeführt, bei der wir die Erfahrungen auf fünf Märkten verglichen haben. Es wird nichts über das Projekt verraten, wenn ich sage, dass es sich um Großbritannien, die USA, Deutschland, Italien und Australien handelt. Alles wichtige Märkte für viele unserer globalen Kunden.

Das Projekt umfasste eine evaluative Untersuchung eines Kaufprozesses, bei der in verschiedenen Phasen eine Bewertung vorgenommen wurde, um Benchmarking-Daten zu erhalten. Die Reise war in allen fünf Märkten identisch, und die Teilnehmer wurden nach identischen, lokalisierten Kriterien rekrutiert. Auch die Moderation wurde in jedem Markt auf die gleiche Weise durchgeführt, wobei die Forschung von unserem Beratungsdirektor konzipiert und beaufsichtigt wurde. Das gesamte Projekt wurde durchgeführt per Fernzugriff.

Wenn wir Projekte mit mehreren Märkten durchführen, bin ich normalerweise überrascht, wie wenig sich das Verhalten der Teilnehmer unterscheidet. Ich habe den Eindruck, dass die Globalisierung die Verbraucher zu denselben Online-Gewohnheiten gezwungen hat, unabhängig davon, wo sie leben. Natürlich gibt es Unterschiede, aber die treten eher in Märkten wie China auf, wo sie sehr App-basiert sind - technologieorientiert, wenn Sie so wollen.

Die Unterschiede, die wir gefunden haben

Bei diesem Projekt wurden drei Cluster ermittelt. USA, Australien und Europa. Die europäischen Länder meldeten alle im Großen und Ganzen dasselbe und die Ergebnisse waren sehr ähnlich. In den USA waren die Bewertungen weitaus positiver und in Australien weitaus negativer. Es handelte sich nicht um einen oder zwei Ausreißer in jedem Markt, sondern um Cluster.

Bei dieser UX-Forschung ging es um die Steuerung in verschiedenen Phasen der Reise. Anhand der Daten konnten wir die Hypothese aufstellen, dass die Australier weitaus mehr Governance benötigen als ihre amerikanischen Kollegen. Wenn wir an die verschiedenen Webprojekte zurückdenken, die wir in diesen beiden Märkten durchgeführt haben, sind die Websites alle sehr ähnlich. Bedeutet das, dass die US-Kunden Dinge bekommen, die sie nicht brauchen, und die Australier Dinge vermissen, die sie brauchen?

Es ist daher die Aufgabe des UX-Forschungsteams, herauszufinden, wie man diese Klumpen und Unebenheiten in den Daten ausbügeln kann. Das bedeutet, dass sie innerhalb ihrer eigenen Märkte arbeiten, aber dann zusammenkommen, um gemeinsam die Auswirkungen für den Kunden zu betrachten. Die meisten Menschen verstehen ihren eigenen Markt sehr gut, so dass der wahre Wert dieser Projekte durch Zusammenarbeit erreicht wird.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie man UX-Forschungsstudien für mehrere Märkte durchführt, oder ein eigenes Projekt zu besprechen haben, rufen Sie uns an +44(0)800 024624 oder senden Sie uns eine E-Mail an hello@ux247.com.

Verwandte Beiträge

Gruppe von Personen, die an einem Tisch Ideen diskutieren
Warum Pilotsitzungen für die internationale Designforschung noch wertvoller sind
0
15. September 2020
international ux
Kulturelle Dimensionen des digitalen Nutzers
0
23. Juli 2015
nutzerforschung china
Mehr von Usability-Tests in China
0
03 Okt 2016
Illustration der Buchstaben U und X
Warum UX für Unternehmen wichtig ist
0
07 Mrz 2022
Foto eines Mobiltelefons mit einem Dashboard für Unternehmensfinanzen, das die Leistung anzeigt
Wie eine UX-Forschungsagentur meinem Unternehmen zum Erfolg verhelfen kann
0
22. Juli 2022
ux-Umfragen
UX-Umfragen - Das Beste herausholen
0
28 Okt 2022
Warum sich deutsche Nutzer immer vergewissern und was das für Ihre Website bedeutet
Warum sich deutsche Nutzer immer vergewissern und was das für Ihre Website bedeutet
0
12. Februar 2020
internationale ux-forschung
5 Tipps für internationale User Experience Forschung
0
04. September 2019
internationale Online-Forschung
Internationale Online-Recherchetools
0
22. Juni 2015
Bild einer Glühbirne mit Blasen, die für mehrere Ideen stehen
Designforschung: Warum Sie keine Hypothesen testen sollten
0
19 Mai 2021
Bildschirmfoto von Zoom, der Software für Online-Videokonferenzen
Einrichten von Zoom für UX-Fernstudien
0
01 Apr 2020
internationale Nutzerforschung
Regionale Unterschiede in der internationalen Forschung
0
21 Aug 2019
Research Ops in einer UX-Forschungsagentur
Research Ops in einer UX-Forschungsagentur
0
10. Juni 2020
Bild der Londoner U-Bahn-Karte
Wird sich das neue Online-Verhalten durchsetzen und was sind die Auswirkungen auf UXR?
0
22 Apr 2020
Bild einer Person mit verborgenem Gesicht
Ausblenden von PII in UX-Forschungssitzungsvideos
0
28. Juli 2021

Suche

Über uns

Was wir tun

  • Dienstleistungen
  • Unser Ansatz
  • Globale Reichweite
  • Ausbildung

Unsere Kunden

  • Kunden
  • Erfolgsgeschichten von Kunden

Kontakt

Adresse: Einheit 20150, PO Box 6945, London, W1A 6US
Telefon: +44(0) 800 0246247
E-Mail hello@ux247.com
  • Datenschutzbestimmungen
  • Inhaltsverzeichnis
  • Nutzungsbedingungen
© 2023 UX24/7 Ltd

Melden Sie sich für unseren UX-Newsletter an!


Der "UX Crucible" ist eine monatliche Zusammenfassung von Nachrichten und Geschichten aus dem Bereich User Experience aus aller Welt.

Abonnieren Sie jetzt mit dem unten stehenden Formular.

[yikes-mailchimp form="1″]